direkt zum Rezept Rezept drucken
Erdnuss Dip - veganes Rezept für Grillgerichte

Erdnuss Dip - veganes Rezept für Grillgerichte

 

Erdnuss Dip - veganes Rezept für Grillgerichte

Erdnuss Dip Rezept, vegan

Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
drucken pinnen teilen
Rubrik: Dips, vegan, Vegetarisch
Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

Zubereitung

  • Die Schalotten schälen schälen und fein würfeln oder hacken. Die Chilischote waschen, putzen und in dünne Ringe schneiden.
  • Die Erdnüsse hacken und mit dem Erdnussöl in der Pfanne rösten.
  • Chili und Zucker in die Pfanne geben und alls unter Rühren für etwa 2 Minuten schmoren lassen.
  • Restliche Zutaten zufügen und etwa 10 Minuten zu einer dicken Soße einkochen lassen. Abschmecken und abkühlen lassen.

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr leckere Rezepte für Dips & Soßen

Guacamole selber machen – das Rezept

Guacamole selber machen – das Rezept

Guacamole - typisch Mexiko Der mexikanische Avocado Dip schmeckt selbst gemacht am aller besten. Das Grundrezept ist super einfach. Guacamole schmeckt zu Tacos oder Tortilla Chips, passt zu gegrilltem Fleisch und eignet sich als Brotaufstrich. Wer es etwas...

Suppen Toppings – raffinierte Ideen für “obendrauf”

Suppen Toppings – raffinierte Ideen für “obendrauf”

Suppenzeit ist eigentlich immer! Für jede Menge Abwechslung in deiner Suppenschüssel sorgen Toppings, quasi als "i-Tüpfelchen für obendrauf". Wir haben die besten Ideen für dein nächstes Suppen Topping hier zusammengestellt. Unsere 15 liebsten...

cremige Meerettichsoße – das einfache Rezept meiner Mama

cremige Meerettichsoße – das einfache Rezept meiner Mama

Egal ob Hausmannskost oder klassische deutsche Küche, ich mag mich einfach nicht an vorgegebene Rezepte halten. Ich bin kochtechnisch eher eine Freestylerin. 😉 Aaaaaber, wenn der geliebte Ehemann nach einem Klassiker ruft - in diesem Fall einer...

Gremolata

Gremolata

Gremolata kommt ursprünglich aus der Lombardischen Küche. Sie ist unter anderem das i-Tüpfelchen für Ossobuco alla milanese. Aber auch zu anderen Schmorgerichten, zu Fisch oder auf Salaten kann Gremolata den besonderen Kick ausmachen. Die Klassische form dieser...

Knoblauchmajo nach Hausfrauenart – All o Oli Casero

Knoblauchmajo nach Hausfrauenart – All o Oli Casero

Knoblauchmajo nach Hausfrauenart - All o Oli Casero 500 g KartoffelnMeersalz8 Knoblauchzehen2 Eigelbe5 EL Olivenöl (aus Spanien)1 TL Zitronensaft8 Scheiben Weißbrot Kartoffeln schälen, vierteln und in leicht gesalzenem Wasser weich kochen, in ein...

Ajvar-Frischkäse-Dip

Ajvar-Frischkäse-Dip

Zum ersten mal so richtig bewusst wahrgenommen habe ich Ayvar eigentlich erst im letzten Sommer. Wir waren auf einem Campingplatz bei Umag in Kroatien. In unserem Lieblingsrestaurant gab es ein wahnsinnig leckeres Ayvar, es war fruchtig und nicht...

Das könnte dich auch interessieren: