
Frühlings Frikasse aus Hühnchen und knackigem Gemüse
Damit gelingt`s richtig gut:
Zutaten
- 2 Hühnerbrustfilets
- 1 Möhre
- 100 g Zuckerschoten
- 200 g Erbsen TK
- 1 kleine Stange Porree
- 1 Bund glatte Petersilie
- 1 Lorbeerblatt
- 1/2 TL Pfefferkörner
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Ghee
- 1 EL Dinkelmehl
- 2 EL Zitronensaft
- 100 g Schlagsahne
Zubereitung
- Die Hühnerbrustfilets waschen und in einen großen Topf legen. Die Möhre putzen und grob würfeln, den Porree in grobe Ringe schneiden. Die Petersilie waschen und die Blättchen abzupfen.Die Stiele der Petersilie zusammen mit Möhre und Porree, Lorbeer, Pfefferkörnern und 1 TL Salz in den Topf geben. Gut 1 1⁄2 l kaltes Wasser zugießen, sodass alles bedeckt ist. Bei mittlerer Hitze aufkochen, bei schwacher Hitze ca. 35 Minuten köcheln. Ab und zu den entstehenden Schaum abschöpfen.
- Die Zuckerschoten putzen und waschen, schräg halbieren. Etwas Ghee in einem großen Topf erhitzen. Das Dinkelmehl darüber stäuben und unter Rühren hell anschwitzen. Den Topf kurz vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Das Fleisch aus der Brühe nehmen und beiseite stellen. Die Brühe durch ein Sieb gießen.
- Die Mehlschwitze wieder auf den Herd stellen und ca. 400 ml der Fleischbrühe zufügen. Die Soße aufkochen lassen.
- Die Zuckerschoten und die gefrorenen Erbsen zugeben. Alles unter Rühren ca. 5 Minuten köcheln lassen. Die Sahne zufügen und kurz aufkochen lassen.
- Die Hühnerbrust in mundgerechte Stücke zerzupfen und in die Soße geben. Den Frühlingsfrikassee mit Salz, Pfeffer und Zitrone abschmecken.
So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Frühlings Rezepte
Thai Basilikum Hühnchen
Thai-Basilikum-Hühnchen 2 Hühnerbrustfilets 1 rote oder gelbe Spitzpaprika 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 1 Chili nach Geschmack 4 EL Erdnussöl je 4 EL helle und dunkle Sojasoße 4 EL Fischsoße 4 EL braunen Rohrzucker 1/2 Bund Thai Basilikum (etwa 1...
Speckkuchen – Quiche Loraine
Der Speckkuchen stammt ursprünglich aus Lothringen und dem Elsaß und ist mittlerweile weit über die französischen Grenzen hinaus bekannt. Die Quiche Lorraine gehört zu den absoluten Klassiker aus der französischen Küche. Speckkuchen "Quiche...
Crepes gefüllt – kleine Röllchen mit pikanter Frischkäse-Radieschen-Füllung
Crepes gefüllt - Fingerfood Rezepte mit Crepes sind unendlich vielfältig. Herzhaft oder Süß, warm oder kalt - es gibt unzälige Möglichkeiten. Für den Frühling bieten sich die ersten frischen Kräuter an oder auch knackige Radieschen. EXTRA-TIPP:...
Omelett mit Käse – nicht nur zum Frühstück
Käse Omelett - einfaches und schnelles Rezept fürs Frühstück 4 Eier 150 g Emmentaler Käse, gerieben etwas Olivenöl Salz schwarzer Pfeffer ein paar Cherrytomaten 1/2 Bund Schnittlauch 50 ml Milch Die Eier mit der Milch in einer Schüssel leicht...
Crepes Röllchen mit Gurken-Ziegenkäse-Füllung
Crepes gefüllt mit Ziegenkäse - leckeres Rezept für Party oder Picknick. EXTRA-TIPP: Die Crêpes einfach am Vortag backen und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren Crepes Röllchen mit Gurken-Ziegenkäse-Füllung für die Crepes1 Tasse Mehl1 Tasse...
Erbsen Rezept: “Französisches Erbsen Gemüse”
Erbsen Rezept: knackiger Salat, grüne Erbsen und herzhafter Parmesan - das ist unser französisches Erbsen Gemüse. französisches Erbengemüse 1/2 Bund Minze75 g Butter (Zimmertemperatur)Meersalzschwarzer Pfeffereine Prise Zucker2...
Das könnte dich auch interessieren:















