

geschmorte Rinderhüfte an Dinkel-Zucchini-Spaghetti
Damit gelingt`s richtig gut:
Zutaten
- 800 g Rinderhüfte
- 3 Möhren
- 100 g Staudensellerie
- 1 Petersilienwurzel
- 1/4 Porree Stange
- 1 Zweig Thymian
- 150 ml Portwein
- 400 ml Rinderfond
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer
- edelsüßes Paprikapulver
- Muskat
- 2 kleine grüne Zucchini
- Dinkelspaghetti
- Butterschmalz
- Erfnussöl
- Honig
Zubereitung
- Das Gemüse putzen und in Würfel schneiden.
- Das Fleisch unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und von eventuellen Sehnen befreien. Die Rinderhüfte rundherum mit Salz, schwarzem Pfeffer und Paprikapulver würzen.
- In einem Bräter Butterschmalz erhitzen und das Fleisch darin rundherum kräftig anbraten. Anschließend die Gemüsewürfel und den Thymian dazu geben und kurz anrösten.
- Alles mit Portwein ablöschen, dann den Rinderfond zugeben und zugedeckt bei sanfter Hitze ca. 2 Stunden schmoren lassen (Der Braten ist fertig, wenn das Fleisch schön weich ist, daher lieber etwas länger schmoren lassen als zu kurz).
- Das Fleisch aus dem Topf nehmen in Alufolie einwickeln und warm stellen. Die die Soße durch ein Sieb gießen. Die Soße etwas einkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und etwas Honig abschmecken.
- Die Dinkel - Spaghetti in reichlich Salzwasser bißfest kochen, abgießen und beiseite stellen..
- Die Zucchini mit einem Spiralschneider zu Gemüsespaghetti verarbeiten.
- Butter im einer Pfanne schmelzen lassen, die Zucchini Spaghetti hinein geben und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Bei mittlerer Hitze weich dünsten lassen. Die Dinkelspaghetti mit in die Pfanne geben und kurz durchschwenken.
- Das Fleisch in dünne Scheiben schneiden. Alles zusammen auf Tellern anrichten.

So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Fleisch Rezepte
Lammhaxe Rezept – so wird sie butterweich
Lammhaxe Rezept Als Lammhaxe wird der Unterschnenkel bezeichnet. Dieser läßt sich ähnlich wie eine komplette Lammkeule zubereiten. Die Verarbeitung einer Lammhaxe ist jedoch, schon wegen ihrer geringeren Größe, um ein wesentliches einfacher. Auch das...
Wurstgulasch mit Gemüse und Spätzle
Wurstgulasch mit Spätzle und Gemüse - das Rezept ist super einfach, geht schnell und die meisten Zutaten sind aus dem Vorratschrank. Neben Zuckerschoten und Erbsen eignen sich auch Brokkoli, Möhren, Pastinaken oder (fast) jedes andere Gemüse. Ein perfektes...
Rindersteak super zart geschmort mit Kartoffel Rosenkohl Gröstl
Rindersteak - im Backofen geschmort Ein geschmortes Rindersteak - geht das? Eindeutig ja. Diese Variante eines saftigen Rindersteaks ist super einfach und gelingt ganz sicher. Wer sich also noch nicht ans braten von saftigen Steaks herantraut, für den ist das eine...
Brotzeit Idee: Schlemmer Brot mit einem saftigen Steak und frischem Salat
Brotzeit Ideen Deftiges Schlemmerbrot mit einem saftigen Steak und viel frischem Salat Diese Brotzeit Idee ist ein schnell zubereitetes Mittagessen oder Abendessen. Das saftige Schlemmerbrot ist dabei super variabel. Als Salat passt, was der Kühlschrank...
Thai Curry mit Hähnchen und Gemüse
Thai Curry mit Hähnchen und Gemüse Thai Currys sind immer dann eine super Idee, wenn es mal wieder schnell gehen soll, du aber nicht auf ein aromatisches, leckeres und trotzdem gesundes Essen verzichten möchtest. Für dieses Rezept haben wir einen kleinen...
Schweinefilet braten – so geht`s
Die beliebtesten Rezepte mit SchweinefiletDas edelste Stück vom Schwein: Das Schweinefilet Das Schweinefilet - auch Schweinelende oder Lendenbraten genannt - gilt als das zarteste Teilstück von Schwein. Das aromatische Filet kann sowohl als Ganzes als auch in...
Das könnte dich auch interessieren: