direkt zum Rezept Rezept drucken

Rezept zum einkochen von grünen Bohnen

Spätestens wenn die Bohnen reif sind, beginnt die Einkochzeit für heimisches Gemüse. In Gläser verpackt und kühl und dunkel gelagert liefern uns die heimischen Hülsenfrüchte rund ums Jahr leckere Salate und Gemüsebeilagen.

Grüne Bohnen einkochen - Rezept für eingelegte grüne Bohnen

Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
drucken pinnen teilen

Damit gelingt`s richtig gut:

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 3 kg Bohnen
  • 1 L Wasser
  • 250 ml Weinessig
  • 2 EL Zucker
  • 1 EL Salz
  • 1 Zwiebel
  • Lorbeerblätter
  • bunte Pfefferkörner
  • Senfkörner
  • frisches Bohnenkraut

Zubereitung

  • Die Bohnen waschen und vom Stielansatz und der Spitze befreien. Fleckige Hülsen aussortieren.
  • Das Gemüse in 3-4 cm lange Stücke schnippeln.
  • Die Bohnen in einen ausreichend großen Topf geben und mit Wasser auffüllen, bis sie gut bedeckt sind. Das Gemüse 3-4 Minuten kochen, so das es noch Biß hat. Danach abgießen, unter kaltem Wasser abschrecken und auskühlen lassen.
  • Währenddessen die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Ringe schneiden.
  • Die Bohnen in vorbereitete Gläser füllen und Zwiebelringe und ein Lorbeerblatt obenauf legen. Jetzt noch etwas einen Teelöffel Senfkörner und bunten Pfeffer über den Bohnen verteilen. Wer mag kann auch getrocknete Chilischoten zugeben. Bei jedem Glas sollte oben ein Rand von etwa 1 cm bleiben.
  • Für den Sud Weinessig mit Wasser mischen, salz und Pfeffer zugeben und alles gut verrühren. Den Essigsud aufkochen und dann die Gläser soweit damit auffüllen, dass die Bohnen vollständig bedeckt sind.
  • Zum Schluß noch etwas Bohnenkraut in jedes Glas geben und die Gläser fest verschießen.
  • Die Gläser bei 100 °C für 60 Minuten einkochen.

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr leckere Gemüse Rezepte

Provenzialische Champignonhüte

Provenzialische Champignonhüte

Ein einfaches und schnelles Rezept für den Grill. Ich verwende lieber die braunen Champignons, weil dieser kräftiger im Geschmack sind. Das Rezept funktioniert aber auch mit weißen Champignons.   Provenzialische Champignonhüte für Grill oder...

Lachstranchen in Schnittlauch-Estragon-Sahne

Lachstranchen in Schnittlauch-Estragon-Sahne

Lachstranchen in Schnittlauch-Estragon-Sahne 750 g Blattspinat 600 g Lachsfilet 1 Zwiebel 1 Zitrone (BIO) 1 Lorbeerblatt Butter schwarzer Pfeffer Muskat 200 g Sahne 5 EL Weißwein 4 Eigelb 1 Bund Schnittlauch 15 Blätter Estragon 1 TL rosa Beeren...

gegrillter Schafskäse mit frischen Tomaten

gegrillter Schafskäse mit frischen Tomaten

Dieses Rezept ist ein gutes Beispiel dafür, dass die einfachen Sachen meist einfach die Besten sind. Der gegrillte Schafskäse geht eigentlich immer, ganz egal ob im Winter zu Hause im Backofen oder im Sommer draußen auf dem Grill. Bei der...

Filet vom Iberico Schwein mit frischen Pfifferlingen

Filet vom Iberico Schwein mit frischen Pfifferlingen

Die Schweine der Iberisches Halbinsel (Iberico Schwein) ernähren sich so gut wie ausschließlich von Eicheln, was ihrem Fleisch einen besonderen und nussigen Geschmack verleiht. Neben frischem Filet ist z.B. auch der Iberico Schinken ein absolutes...

schnelles Rezepte für Chili con Carne

schnelles Rezepte für Chili con Carne

Wenn es schnell gehen soll und trotzdem frisch gekocht werden darf, dann ist dieses schnelle Chili con Carnne Rezept eine gute Wahl. Auch aufwärmen ist hier kein Problem, ganz im Gegenteil: Das Chili schmeckt dann fast noch besser. Und so geht...

Das könnte dich auch interessieren: