
Heute ist es nun also soweit! Meine Neuentdeckung – die ätherischen Öle von doTERRA – halten nun also auch Einzug in meine Küche. Als habe ich mein neues Grapefruit Öl ausprobiert. Zugegeben, auf die Idee dieses Rezept mit frischen Grapefruit Zesten zuzubereiten wäre ich hier auf dem Campingplatz eher nicht gekommen. Das wäre selbst mir wahrscheinlich zu aufwendig. So aber, mit dem kleinen 15 ml Fläschchen reinem Grapefruiöl ist das absolut kein Problem!
So geht`s:
Mein Rezepte für Pfirsich Caprse aus der Aromaküche
Egal ob als Vorspeise oder als erfrischende Zwischenmahlzeit, das Rezept für “Pfirsich Caprese” ist ein leichtes und super erfrischendes Rezept aus der Aromaküche.
Wichtig beim Kochen mit ätherischen Ölen ist die Qualität der Öle! Ich vertraue auf dabei auf doTERRA.
Zutaten:
- 2 reife Pfirsiche
- 1 Mozzarella
- einige Blätter frischer Basilikum
für`s Dressing
- Balsamico Essig
- Honig
- 3 Tropfen ätherisches Grapefruit Öl
Zubereitung
- Den Pfirsich unter fließend kaltem Wasser abspülen und anschließend n Scheiben schneiden. Den Mozzarella ebenfalls in gleichmäßige Scheiben schneiden.
- Die Zutaten für`s Dressing cremig verschlagen.
- Jeweils 2 Scheiben Pfirsich und Mozzarella auf Tellern abwechselnd schichten.
- Die Pfirsich Caprese mit dem Dressing beträufeln und zum Schluss mit frischen Basilikumblättchen garnieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht

Pfirsich Caprese aus der Aromaküche
Zutaten
- 2 reife Pfirsiche
- 1 Mozzarella
- einige Blätter frischer Basilikum
für`s Dressing
- Essig Balsamico Essig
- Honig
- 3 Tropfen ätherisches Grapefruit Öl
Zubereitung
- Den Pfirsich unter fließend kaltem Wasser abspülen und anschließend n Scheiben schneiden. Den Mozzarella ebenfalls in gleichmäßige Scheiben schneiden.
- Die Zutaten für`s Dressing cremig verschlagen.
- Jeweils 2 Scheiben Pfirsich und Mozzarella auf Tellern abwechselnd schichten.
- Die Pfirsich Caprese mit dem Dressing beträufeln und zum Schluss mit frischen Basilikumblättchen garnieren.
Wild Orange
Ätherisches Wild Orange Öl wird durch Kaltpressung aus der Schale der Wilden Orange gewonnen. Das Öl wikt belebend und energetisierend. In der Küche kann es als Aroma in verschiedenen Gerichten eingesetzt werden oder zum Herstellen von natürlicher Limonade.

So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Sommer Rezepte
Wildkräutersalat mit gebratenen Garnelen
Wildkräuter | Garnele | Shitake Wildkräuter im Salat bringen eine Extraportion Vitamine auf den Tisch. Der Salat wird mit Garnelen und mit einem fruchtig frischem Orangen-Walnuss-Senf-Dressing verfeinert. Durch Knoblauch und Bärlauch bekommt das Dressing eine...
Lammkarree mit Rucola und Kräuterbutter
Lammkarree mit Rucola und Kräuterbutter Im Sommer draußen grillen, ob im Garten, am See oder beim Camping an der frischen Luft ist einfach nur genial. Grill an, Grillgut drauf, schnell noch einen frischen Salat kreiert. Die Kräuterbutter ist auch ganz fix...
Mediterrane Gemüsepfanne aus dem Backofen
2 Tage - 1 Rezept: Mediterrane Gemüsepfanne aus dem Backofen Das Rezept reicht für 2 Personen und 2 Tage - mit ein paar kleinen Ergänzungen am zweiten Tag, damit es nicht langweilig wird. Vom Grundrezept gibt es an Tag 1 gefüllte Zucchini und Tomate, sowie...
knackiger Frühlingssalat mit Feta im Greek Style
knackiger Frühlingssalat mit Feta im Greek Style Die Sehnsucht nach dem Frühling und meinem Lieblingsrestaurant hat mich zu diesem Salat inspiriert. Ein Salat ist eine wilkommene Abwechslung, wenn es um schnelles und gesundes Essen geht. Die...
schneller Fenchelsalat mit Limette
Selbstgemachter Fenchelsalat - ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten Frischer Fenchelsalat ist eine köstliche und erfrischende Beilage, die in der Sommerküche besonders beliebt ist. Er zeichnet sich durch seinen knackigen Biss, das dezente Anisaroma und...
Glasnudelsalat mit Cashew-Dressing und frischen Champignon
Glasnudelsalat mit Cashewdressing & frischen Champignons 100 g Glasnudeln100 g Gemüse (TK, gemischt)2 Möhren2 Knoblauchzehen8 braune Champignons (frisch)1 EL ErdnussölCayennepfefferfürs Dressing25 g Cashewmus50 ml Kokosmilch20 g Ingwer2 EL Sojasauce1 TL...
Das könnte dich auch interessieren: