direkt zum Rezept Rezept drucken
selbst gemachte Gemüsepaste

selbst gemachte Gemüsepaste

Gemüsewürze selber zu machen geht super einfach und ist um so vieles gesünder, als als bekannst Pulver im Glas oder die berühmten kleinen Würfel.

Grundsätzlich hast du bei der Auswahl am Gemüsesorten die freie Wahl. Verwende einfach, was der Kühlschrank gerade hergibt. Lediglich auf sehr wasserhaltige Gemüsesorten, wie z.B. Gurken oder Tomaten, solltest du lieber verzichten. Das viele Wasser könnte sich negativ auf die Haltbarkeit auswirken. Greif gern auf klassisches Suppengemüse wie Möhre, Lauch, Sellerie, Petersilienwurzen oder auch Pastinaken zurück. Für einen extra Geschmackskick kannst du auch noch frische Kräuter wie Petersilie, Liebstöckel (Maggikraut), Dill, Oregano oder auch Thymian zufügen – ganz nach eigenem Geschmack.

 

selbst gemachte Gemüsepaste

selbst gemachte Gemüsepaste (Paste für Gemüsebrühe)

Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
drucken pinnen teilen
Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

Zubereitung

  • Das Gemüse waschen, putzen und schadhafte Stellen entfernen, anschließend in große Stücke schneiden.
  • Die Petersilie waschen, Blättchen von den Stielen zupfen und die Blättchen grob hacken.
  • Alle Zutaten im Standmixer oder einer Küchenmaschine auf höchster Stufe zerkleinern, bis eine grobe Paste entstanden ist.
  • Die Gemüsepaste in saubere (am besten heiß ausgewaschene) Gläser füllen, fest verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.
  • Um aus der Gemüsepaste eine Brühe herzustellen, einfach 2-4 EL in 1 Liter kochendes Wasser einrühren.

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr leckere Rezepte

Meine Woche: 7 Rezepte aus der Vorratskammer

Meine Woche: 7 Rezepte aus der Vorratskammer

Keine Zeit zum Einkaufen, keine Lust oder einfach keine Gelegenheit - Gründe, sich den Weg zum nächsten Supermarkt zu ersparen, gibt es reichlich. Wie gut, wenn du dann auf eine gut gefüllte und clever zusammengestellte Vorratskammer zurückreifen kannst....

Cremige Sellerie Suppe mit Champignon-Petersilien-Topping

Cremige Sellerie Suppe mit Champignon-Petersilien-Topping

Diese cremige Selleriesuppe wärmt an kalten Tagen. Sie ist blitzschnell gemacht - egal ob für zwei oder die ganze Familie. Mehr Rezepte mit Sellerie  Selleriesuppe mit Champignon-Petersilien-Topping für die Suppe1/2 Sellerie1 Zwiebel400 ml...

Meine Woche: 7 schnelle Suppen Rezepte

Meine Woche: 7 schnelle Suppen Rezepte

Suppen sind aufwendig und dauern ewig? Von wegen! Für diese Woche haben wir unsere beliebtesten Suppen Rezepte vorbereitet die alle eines gemeinsam haben: Sie sind ruckzuck zubereitet und unglaublich lecker. Die Basis für schnelle Suppen Als Suppen Basis...

Rehrücken Rezept aus dem Backofen

Rehrücken Rezept aus dem Backofen

Rehrücken wird meist im Ganzen am Knochen zubereitet. Das Fleisch ist extrem zart und wird leicht rosa serviert. Damit sich das Fleischstück beim braten nicht zu einer "Schaukel" verformt, sollte es mit zwei Grillspießen fixiert werden. Diese...

Das könnte dich auch interessieren: