
Gemüsewürze selber zu machen geht super einfach und ist um so vieles gesünder, als als bekannst Pulver im Glas oder die berühmten kleinen Würfel.
Grundsätzlich hast du bei der Auswahl am Gemüsesorten die freie Wahl. Verwende einfach, was der Kühlschrank gerade hergibt. Lediglich auf sehr wasserhaltige Gemüsesorten, wie z.B. Gurken oder Tomaten, solltest du lieber verzichten. Das viele Wasser könnte sich negativ auf die Haltbarkeit auswirken. Greif gern auf klassisches Suppengemüse wie Möhre, Lauch, Sellerie, Petersilienwurzen oder auch Pastinaken zurück. Für einen extra Geschmackskick kannst du auch noch frische Kräuter wie Petersilie, Liebstöckel (Maggikraut), Dill, Oregano oder auch Thymian zufügen – ganz nach eigenem Geschmack.

selbst gemachte Gemüsepaste (Paste für Gemüsebrühe)
Damit gelingt`s richtig gut:
Zutaten
- 100 g Möhren
- 100 g Lauch
- 100 g Sellerie
- 100 g Petersilienwurzel
- 50 g Petersilie
- 90 g Salz
Zubereitung
- Das Gemüse waschen, putzen und schadhafte Stellen entfernen, anschließend in große Stücke schneiden.
- Die Petersilie waschen, Blättchen von den Stielen zupfen und die Blättchen grob hacken.
- Alle Zutaten im Standmixer oder einer Küchenmaschine auf höchster Stufe zerkleinern, bis eine grobe Paste entstanden ist.
- Die Gemüsepaste in saubere (am besten heiß ausgewaschene) Gläser füllen, fest verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.
- Um aus der Gemüsepaste eine Brühe herzustellen, einfach 2-4 EL in 1 Liter kochendes Wasser einrühren.

So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Rezepte
Meine Woche: Soulfood & gesunder Kürbis
Das Rezept der Woche:Spaghetti mit Tomatensauce - Soulfood nicht nur für die KleinenMehr leckere Pasta RezepteDie Zutat der Woche:Der Kürbis, der Star im OktoberUnsere leckeren Kürbis RezepteDer "gut für Dich" Tipp der Woche:Der Kürbis Mit gerade mal 25...
Parmesanschnitzel mit knackigem Wintergemüse
Parmesanschnitzel mit Gemüsesalat und Remoulade Parmesanschnitzel mit Gemüse und Petersilienremoulade für das Gemüse2 Möhren100 g Erbsen (TK)100 g grüne Bohnen1/2 BrokkoliSalzschwarzer PfefferKokosfettfür die Schnitzel1 SchweinelendeSalzschwarzer Pfeffer2...
Die Zitronenpresse – beliebte Modelle im Vergleich
Du suchst nach einer Zitronenpresse? Welche Zitronen Pressen beliebt sind und wo du sie kaufen kannst, erfährst du in diesem Beitrag. [toc] Egal ob nur ein paar Spritzer Zitronensaft gebraucht werden um z.B. ein Gericht hamonisch abzurunden oder...
Kürbis Quiche Rezept [nach Johann Lafer]
Kürbis Quiche Rezept [nach Johann Lafer] für den Quiche-Teig200 g Mehl1 Ei130 g Butter1 EL Weißweinessig1 TL Salzfür den Belag40 g Hokkaido Kürbis2 Zwiebeln100 g Schinkenspeck120 g Emmentaler Käse250 g Creme Fraiche3 Eier1 TL Butter1/2...
Rezept für Apfel Kompott
Selbstgemachtes Apfelkompott - ein super einfaches Rezept Diese köstliche und vielseitige Leckerei eignet sich perfekt für jede Jahreszeit. Die Zubereitung ist einfach und erfordert nur wenige Zutaten, aber der Geschmack ist unvergleichlich und weit...
Spaghetti mit Tomatensauce
Spaghetti mit Tomatensauce 250 g Spaghetti1/2 geräucherte Knackwurst2 EL Ghee1 Zwiebel3 Knoblauchzehen200 g TomatenmarkSalzPfefferPaprikapulver (edelsüß)1 TL Kokosblütenzucker1 EL Apfelessigfrische Kräuter (Oregano, Petersilie, etc.) Zuerst die...
Das könnte dich auch interessieren: