direkt zum Rezept Print Recipe
Sonntagsbrötchen selber machen - einfaches Rezept

einfaches Rezept Sonntagsbrötchen selber machen
 

Sonntagsbrötchen selber machen - einfaches Rezept

Sonntagsbrötchen selber machen - einfaches Rezept

Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
drucken pinnen teilen
Servings: 6 Brötchen

Damit gelingt`s richtig gut:

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 200 g Weizenmehl
  • 300 g Dinkelmehl Vollkorn
  • 21 Würfel Hefe frisch (1/2 Würfel)
  • 1/2 EL Honig
  • 1/2 EL Salz
  • 300 ml lauwarmes Wasser

optional

  • ungesüßte Kondensmilch
  • Sonnenblumen Kerne oder andere Körner oder Gewürze nach Wunsch

Zubereitung

  • Den Honig in eine große Schüssel geben und die Hefe hinein bröseln. Beides solange mit einer Gabel verrühren, bis sich die Hefe vollständig ausgelöst hat.
  • Das handwarme Wasser dazu gießen, Salz zufügen und kurz umrühren. Jetzt noch die beiden Mehlsorten zufügen und alles mit den Knethaken der Küchenmaschine (oder auch per Hand) zu einem Teig verarbeiten, bis sich dieser leicht vom Rad löst. Sollte der Teig zu klebrig sein, einfach noch etwas Mehl zufügen.
  • Den Teig auf die Arbeitsfläche legen, kurz nochmal mit der Hand durchkneten und halbieren. Jede Hälfte in drei gleich große Stücke zerteilen und daraus je ein Brötchen formen.
  • Die Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und jeweils längs einschneiden.
  • Wahlweise jetzt die Brötchen mit Kondensmilch einstrichen und mit Körnern bestreuen.
  • Das Backblech in den kalten Backofen schieben und die Brötchen bei 180 Grad Umluft 20-30 Minuten backen.

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr leckere Rezepte für Brot & Brötchen

Weissbrot mit Ei – Rezept für den Brotbackautomaten

Dieses Weißbrot ist vielseitig verwendbar. Es hat, durch die Zugabe von Ei, ein etwas volleres Aroma und eine festere Krume als ein einfaches Weißbrot. Das Rezept ist für die Zubereitung im Brotbackautomaten geeignet. Zutaten für ein 500 g Brot 1...

helles Weizenbrot – Rezept für den Brotbackautomaten

helles Weizenbrot – Rezept für den Brotbackautomaten

Diese Brot ist kompakt und hat eine leichte Süße. Es wird mit einem hohen Anteil an Weizenvollkornmehl gebacken und eignet sich super zum Toasten oder für die Zubereitung von Sandwiches. Das Rezept ist auf die Zubereitung im Brotbackautomaten...

Einfaches Weißbrot – ein Rezept für den Brotbackautomaten

Einfaches Weißbrot – ein Rezept für den Brotbackautomaten

Dieses Grundrezept für ein einfaches Weißbrot bietet die Möglichkeit zu experimentieren. Teste einfach Mehl und Hefe von verschiedenen Herstellern und verändere (leicht) die Zutatenmengen. Zutaten für ein 500 g Brot 1/2 Becher Wasser 4 EL Milch 1...

Italienische Bruschetta mit frischen Tomaten

Italienische Bruschetta mit frischen Tomaten

Jetzt, wo es endlich meine so geliebten Tomaten in Hülle und Füllen aus dem eigenen Garten gibt, erkläre ich meine persönliche Tomatensaison für eröffnet. Ich liebe Tomaten und könnte sie zu jeder Mahlzeit essen. Gleich Morgens zum Frühstück mit...

saftige Hähnchenoberchenkel mit Avocadopesto und Fladenbrot

saftige Hähnchenoberchenkel mit Avocadopesto und Fladenbrot

Drei Dinge die für mich irgendwie zusammen gehören sind saftiges Hähnchen, ein Dip und frisches Brot. Obwohl die Zutatenliste diesmal ziemlich lang ist, geht die Zubereitung doch recht flott. Zuerst wird das Geflügel mariniert. Dazu sämtliche...

Das könnte dich auch interessieren: