direkt zum Rezept Print Recipe

Stollen Muffin Rezept mit Quark
 

Stollen Muffin Rezept mit Quark

Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
drucken pinnen teilen

Damit gelingt`s richtig gut:

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 2 EL Rosinen
  • 70 ml Rum
  • 50 g Zitronat
  • 50 g Orangeat
  • 50 g Mandeln geschält
  • 125 g Butter
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Msp. Kardamom gemahlen
  • 2 Msp. Nelken gemahlen
  • 1/3 TL Zimtpulver
  • 2 Eier Größe M
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 80 g Zucker
  • 250 g Magerquark
  • 2 EL Puderzucker
  • 12 Muffinförmchen

Zubereitung

  • In jede Mulde des Muffinblechs ein Papierförmchen legen.
  • Den Rum in einen kleinen Topf geben und die Rosinen darin kurz aufkochen lassen - abdecken und für ca. 1 Stunde durchziehen lassen.
  • Das Zitronat zusammen mit dem Orangeat fein hacken. Die Mandeln mahlen (nicht zu fein).
  • 100 g der Butter in einem Topf zerlassen und leicht abkühlen lassen. Mehl, Backpulver, Mandeln und die Gewürze vermischen.
  • Eier, Vanillezucker, Zucker, zerlassene Butter und den Quark mit dem Schneebesen gut verrühren. Die Rumrosinen , Zitronat und Orangeat unter die Masse rühren. Jetzt die Mehlmischung zufügen und mit einem Löffel unterrühren.
  • Jetzt den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und den Teich glatt streichen.
  • Die Muffins im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 20 - 25 Minuten backen.
  • Die fertig gebackenen Stollen Muffins aus dem Backofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
  • Währenddessen auch die restliche Butter in einem Topf zerlassen.
  • Die noch warmen Stollen-Muffins mit zerlassener Butter bestreichen und mit Puderzucker bestreuen.

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr leckere Rezepte für die Weihnachtszeit

Rehrücken Rezept aus dem Backofen

Rehrücken Rezept aus dem Backofen

Rehrücken wird meist im Ganzen am Knochen zubereitet. Das Fleisch ist extrem zart und wird leicht rosa serviert. Damit sich das Fleischstück beim braten nicht zu einer "Schaukel" verformt, sollte es mit zwei Grillspießen fixiert werden. Diese...

Entenbust sous vide

Entenbust sous vide

Entenbust sous vide 2 Entenbrust 3 Zweige Rosmarin Salz schwarzer Pfeffer 1 Knoblauchzehe Die beiden Entenbrüste kalt abspülen und von überflüssigem Fett oder Sehnen befreien. Die Haut quer im Abstand von 1-2 cm einschneiden (nicht ins Fleisch schneiden)....

zartes provenzialisches Schmorfleisch “Boeuf en daube”

zartes provenzialisches Schmorfleisch “Boeuf en daube”

1.5 kg Rinderschulter100 g Möhren50 g Lauch100 g Knollensellerie50 g Pastinake2 Knoblauchzehen1 Lorbeerblatt1 Gewürznelkeje 1 kleiner Zweig Rosmarin und ThymianSchale von 1/2 unbehandelten Orange30 Walnusskerne700 ml kräftiger Rotwein Das Fleisch von Sehen...

warme Eierlikör Milch

warme Eierlikör Milch

  heiße Eierlikör Milch 500 ml Milch8 cl EierlikörKakao (zur Deko) 400 ml Milch in einem Topf erwärmen.Restliche Milch aufschäumenEierlikör und erwärmte Milch auf 2 Tassen verteilen. Milchschaum darauf geben und mit Kakaopulver bestreuen....

Das könnte dich auch interessieren: