direkt zum Rezept Print Recipe

Gerstensuppe Meraner Art - ein einfaches Rezept für deftigen Eintopf

Gerstensuppe Meraner Art

Gerstensuppe ist ein wirklich deftiger Gaumenschmaus nach Art der Südtiroler Bergbauern und besteht aus landestypischen Zutaten. Das Rezept ist typisch für die Alpenküche. Der Hauptdarsteller Gerste ist ein echtes Superfood. Das ursprüngliche Getreide ist leider etwas in Vergessenheit geraten und wird jetzt wieder neu entdeckt.

Als Selchfleisch wird in Südtirol, Bayern und Österreich ein durch Pökeln und Räuchern haltbar gemachtes fettarmes Stück vom Schwein oder Rind bezeichnet. In Deutschland ist es auch unter dem Namen Rauchfleisch bekannt.

Gerstensuppe Meraner Art

Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
drucken pinnen teilen
Rubrik: Eintopf, Suppe
Herkunft: Alpenküche, Südtirol
Servings: 4 Personen

Damit gelingt`s richtig gut:

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 100 g Südtiroler Speck
  • 1 EL Öl
  • 500 g Selchfleisch ersatzweise Kasselerlachs
  • 200 g Gerstengraupen
  • 2 Möhren
  • 150 g Knollensellerie
  • 2 Kartoffeln
  • 1 Stange Lauch
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer
  • 2 TL heller Balsamico Essig
  • 1/2 Bund Schnittlauch

Zubereitung

  • Den Speck fein würfeln. Öl in einem großen Topf erhitzen und den Speck darin kräftig anbraten.- ca. 2 Liter Wasser angießen und aufkochen lassen. Das Selchfleisch zugeben und ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  • Die Graupen mit kaltem Wasser abspülen, zum Fleisch geben und alles weitere 15 min garen.
  • Möhren, Sellerie und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Lauch waschen und in Ringe schneiden. Das Gemüse und die Kartoffeln mit in die Gerstensuppe geben und ca. 20 min garen lassen.
  • Das Fleisch aus der Suppe nehmen, in kleine Stücke schneiden und wieder zurück in den Topf geben.
  • Die Gerstensuppe mit Salz, schwarzem Pfeffer und dem Balsamico Essig abschmecken.
  • Schnittlauch in Röllchen schneiden und darüberstreuen.

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr Suppen Rezepte

Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch

Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch

einfaches und schnelles Rezept für Käse-Lauch-Suppe Manchmal muss man einfach in Erinnerungen schweben. Ein Rezept, in dem viele solcher Erinnerungen stecken, ist die Käse-Lauch-Suppe. Ein echter Klassiker, der auf keiner Party fehlen durfte und genau...

Kürbissuppe mit Schinken

Kürbissuppe mit Schinken

Kürbissuppe mit Schinken Für diese Suppe habe ich einen Hokkaido-Kürbis verwendet, welcher vom Geschmack mal abgesehen,  wegen seiner eher geringen Größe, handlich und damit für mich eindeutig besser zu "bewältigen" ist als manch andere Sorte 😉 . Da man...

Kürbis-Apfel-Suppe mit Hähnchenspieß

Kürbis-Apfel-Suppe mit Hähnchenspieß

Kürbis-Apfel-Suppe mit Hähnchenspieß Kürbis und Apfel sind aus dem Herbst nicht wegzudenken - zumindest nicht, wenn es um Gemüse geht. Also habe ich diese beiden einfach mal in einer schnellen Suppe kombiniert.   Kürbis-Apfel-Suppe mit Hähnchenspieß...

LowCarb Wintereintopf mit Butternut-Kürbis und roter Beete

LowCarb Wintereintopf mit Butternut-Kürbis und roter Beete

Mein Tip zum schälen des Butternut-Kürbis: Den Kürbis halbieren, das Kerngehäuse entfernen und dann den Kürbis quer in etwa 1 cm dicke Streifen schneiden. Die Kürbis-Streifen lassen sich bedeutend einfacher schälen, als der komplette Kürbis. Die...

Nudelsuppe ala “Oma Rosis”

Nudelsuppe ala “Oma Rosis”

Hühnchen | Gemüse | Nudeln Eine meiner großen Schwächen – wenn es ums kochen geht – ist die klassische, traditionelle deutsche Küche- Hausmannskost eben. All das, was es in meiner Kindheit gab und was ich über alles liebe – an den originalen Geschmack komme...

Das könnte dich auch interessieren:

Neben Gersten Suppe findest du hier noch mehr Rezepte aus der Alpenküche

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.