
Eigentlich ist das hier keine wirkliche Pizza! Sie ist aber ein toller Ersatz, wenn es mal wieder schnell gehen muss – deswegen falsche Pizza.
Alles was du dafür brauchst sieht`s du hier: Mehl, Eier, Milch, Käse und etwas Frühstücksspeck oder auch Schinken – das war`s eigentlich schon.
Und so geht mein Rezept für die falsche Pizza:
Milch, Mehl, ein Ei und eine Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren – ähnlich einem Eierkuchenteig. Dann geriebenen Käse unterrühren. Ich habe Parmesan verwendet, aber Emmentaler oder Gouda funktionieren genauso gut.
Dann den Teig in eine gefettete flache Auflaufform geben und bei 180°C ca. 20-25 min backen.
Den gebackenen “Pizzaboden” aus dem Ofen holen und mit Schinkenspeckstreifen belegen. Noch etwas geriebenen Käse darüber geben und alles etwa 5-8 min im Ofen schön knusprig werden lassen.
Einige Tomaten aufschneiden, die Pizza zusammen mit den Tomaten anrichten und mit einigen frischen Basilikumblättern bestreuen.
Das Fett des Schinkens sorgt dafür, dass der Boden schön saftig wird und das Rauchige des Schinkens macht ein herrlich kräftiges Aroma.
Viel Spaß beim Ausprobieren ❤

Mein Rezept für falsche Pizza
Damit gelingt`s richtig gut:
Zutaten
Zubereitung
- Aus dem Mehl, der Milch und dem Ei einen glatten Teig rühren. Salz und Parmesan zugeben und unterrühren.
- Den Teig in eine flache, gefettete Auflaufform gießen und für ca. 20-25 min bei 180°C in den Ofen schieben.
- Jetzt die Pizza mit Schinckenspeck und etwas Käse belegen und nochmals für etwa 5 Minuten im Ofen bei 200°C überbacken lassen.
- Die fertige Pizza zusammen mit halbierten Tomaten auf einem Brett anrichten und mit Basilikumblättern bestreuen.

So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Rezepte
Spagetti, Knoblauch-Scampi und Tomatensoße
Spaghetti | Garnelen | Tomaten Eigenlich ein Resteessen, genau so gut einzuordnen in “Kochen mit Vorräten”. Spagetti mit Scampi und Tomatensoße aus eingefrohrenen Zutaten. Die Spagetti waren mal übrig, dazu hatte ich ein Päckchen eingefrohrene passiertem...
Zanderfilet mit Spargel und Zweierlei Kartoffeln
Zander | Spargel | Kartoffel Spargel mit karamellisiertem Zander und Parmesan-Kartoffeln - ein raffiniertes Rezept, welches so gar nicht geplant war. Ich mag die Klassiker wirklich am liebsten, schön mit Pellkartoffel und holländischer Soße, probiere aber...
frischer Fisch mit knackigem Gemüse vom Grill
vom Grill: frischer Fisch und mediterranes Gemüse Grillen ist für mich immer noch die unkomplizierteste und natürlichste Art zu kochen. Früher war nicht selten mit Sommerschluss auch Schluss mit dem Grillen. Heute ist das anders. Selbst im Winter kann man es...
Löwenzahnpesto mit Giersch und Vogelmiere
Wildkräuter | Knoblauch | Walnussöl Knoblauch, Nüsse und Parmesan grob hacken, die Kräuter dazugeben, ebenfalls hacken und das Öl untermischen. Das Pesto soll fein gehackt aber nicht breiig sein. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Es kommt nicht...
Pesto von Knoblauchrauke, Giersch und Bärlauch
Knoblauchrauke | Giersch | Knoblauch Den Knoblauch, Pdie aranüsse und denParmesan grob hacken, die Kräuter dazugeben und ebenfalls hacken. Dann das Olivenöl untermischen. Das Pesto soll fein gehackt aber nicht breiig sein. Der Fantasie sind hier keine Grenzen...
Quark mit frischen Erdbeeren und Kefir
Kefir | Erdbeere | Nüsse Beim Kefir-Quark mit Erdbeeren gibt es eine Extraportion Probiotika gleich mit dazu. Das Powerfrühstück hat somit alles, was der Körper braucht, um leicht und gesund in den Tag zu starten. Der Aufwand ist gering, weil alles gleich in...
Das könnte dich auch interessieren: