direkt zum Rezept Rezept drucken
für Grill und Pfanne: Mozzarellaspieße

für Grill und Pfanne: Mozzarellaspieße

Ein einfaches und schnelles Rezept für die Pfanne oder auch den Grill in Anlehnung an den italienischen Brotsalat.

Altbackenes Weißbrot ist super für die Spieße geeignet, daher ist das auch ein tolles Rezept zur Resteverwertung, denn Brot bleibt ja gern mal übrig.

für Grill und Pfanne: Mozzarellaspieße

gegrillte Mozzarella Spieße

Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
drucken pinnen teilen
Keyword: Grillrezept

Damit gelingt`s richtig gut:

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

Zubereitung

  • Weißbrot bzw. Ciabatta in grobe Würfel schneiden, den Mozzarella ebenfalls Würfeln.
  • Brot- und Mozzarellawürfel abwechselnd auf Spieße stecken und mit Olivenöl bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Zwiebeln und den Knoblauch fein würfeln und in einer Pfanne in Olivenöl bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
  • Die Chilischote halbieren, entkernen und fein würfeln und mit in die Pfanne geben.
  • Die Tomaten enthäuten, entkernen, in feine Würfel schneiden und ebenfalls mit in die Pfanne geben.
  • Das Tomatenmark einrühren und die Tomatensauce kräftig ein reduzieren lassen.
  • Die Mozzarella Spieße kurz auf den heißen Grill legen und ringsherum braten.
  • Die Spieße auf Tellern anrichten und mit der Tomatensauce überziehen. Mit Frühlingszwiebeln, Tomatenecken und Kräuterzweigen garnieren.

 

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr leckere Rezepte

Low Carb: Nussbrot mit Mandelmehl

Low Carb: Nussbrot mit Mandelmehl

Low Carm Nussbrot Ein leckeres Brot, für, aus Nüssen, Samen, Mandelmehl, Früchten und Flohsamenschalen. Eine gesunde Alternative, für alle, die sich Kohlenhydratarm ernähren wollen.  Alle Zutaten haben einen super Nährwert. Vitamine, Ballaststoffe, Mineralien...

schnelle Steckrübensuppe mit Hackbällchen

schnelle Steckrübensuppe mit Hackbällchen

schnelle Fleischklößchensuppe mit SteckrübenFleischklößchensuppe mit Steckrüben Diese schnelle Suppe ist ein Genuss. Währmend und schnell gekocht. Die Zutaten sind verschiede Gemüse und Fleischbällchen aus Rinderhack. Eine feine Kombination für die...

Eiersalat mit selbstgemachter Majo nach Karla

Eiersalat mit selbstgemachter Majo nach Karla

schneller Eiersalat mit selbstgemachter Majoschneller Eiersalat Ein Salat, der nicht nur das Osterfrühsstück bereichert, sondern auch Gäste begeistert oder als schneller Appetizer auf dem Tisch steht. Auch auf einem Brunch Buffett sollte er nicht fehlen. Mit...

Geschnetzeltes Züricher Art mit rote Zwiebel Gremolata

Geschnetzeltes Züricher Art mit rote Zwiebel Gremolata

Geschnetzeltes Züricher Art mit frischer Gremolataklassisches Züricher Geschnetzeltes ... ist ein kurz sautiertes Ragout aus Kalbfleisch in einer cremigen Rahmsauce. Erstmalig wurde das Gericht 1947 in einem Kochbuch erwähnt. In diesem wird es als Gericht...

Gremolata mit Petersilie und roter Zwiebel

Gremolata mit Petersilie und roter Zwiebel

Gremolata mit glatter Petersilie und roten Zwiebelnklassische Gremolata ... kommt ursprünglich aus der Lombardischen Küche und ist unter anderem das i-Tüpfelchen für Ossobuco alla milanese.  Diese Variante mit roter Zwiebel passt perfekt zu Züricher...

schneller Fenchelsalat mit Limette

schneller Fenchelsalat mit Limette

Selbstgemachter Fenchelsalat - ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten Frischer Fenchelsalat ist eine köstliche und erfrischende Beilage, die in der Sommerküche besonders beliebt ist. Er zeichnet sich durch seinen knackigen Biss, das dezente Anisaroma und...

Das könnte dich auch interessieren: