direkt zum Rezept Rezept drucken

Rezept für saftige Lammkotelett mit Wintersalat

Wie wäre es mal mit diesem einfachen, schnellen und trotzdem besonderem Abendessen?

Im Mittelpunkt stehen diese herrlichen Lammkotellets (noch mehr Rezepte mit Fleisch) .

Unter der Woche liebe ich Fleisch, welches ich einfach kurz braten kann – das geht schnell und ist auf den Punkt butterzart. Das Highlight an diesem Rezept ist für mich jedoch die Gewürzbutter. Diese entstand in Anlehnung an ein Rezept, welches ich auf einem Kochkurs kennengelernt habe und seither liebe.

So geht das Rezept für Lammkotellets mit krossem Wintersalat

Zuerst die Lammkotellets klassisch mit Pfeffer und Salz würzen und in einer heißen Pfanne in etwas Öl von beiden Seiten scharf anbraten. Die Koteletts herausnehmen, in Alufolie einwickeln und beiseite legen.

Jetzt jeweils einen gelben und einen roten Chicorèelängs halbieren. Eine unbehandelte Bio Orange zuerst in Scheiben schneiden und diese dann nochmals halbieren.

Etwas Butter in die Pfanne geben und 2 -3 Kardamom Kapseln zusammen mit 1/2 Zimtstange, 1 Sternanis und 1/4 Vanilleschote sowie etwas Meersalz kurz aufschäumen lassen. Jetzt die Chicorèe Hälften und die Orangenscheiben in der Pfanne ringsherum rösten.

Jeweils eine dicke Scheibe Vollkornbrot (gern auch vom Vortag) in eine flache Schüssel oder einen Suppenteller legen und den Wintersalat zusammen mit den Lammkotellets darauf anrichten. Die Gewürzbutter zum Schluss darüber träufeln (Gewürze vorher entfernen).

Dazu passt zum Beispiel ein ein fruchtiger Grauburgunder, ich mag diese Sorte unter anderem wegen ihres moderatem Alkoholgehalts.

Viel Spaß beim nachkochen und genießen wünscht euch

PS: und hier natürlich gern das Rezept zum ausdrucken und weitersagen …

 

Lammkotelets mit krossem Wintersalat

Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
drucken teilen
Servings: 2 Personen
Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

Zubereitung

  • Das Fleisch kurz unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen, dann von beiden Seiten mit Meersalz und Pfeffer würzen.
    Den Chicorèe halbieren und den mittleren Strunk entfernen.
    Die Orange in Scheiben schneiden und diese dann nochmals halbieren.
  • Das Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und die Lammkoteletts darin von beiden Seiten scharf anbraten. Das Fleisch herausnehmen, in Alufolie wickeln und war stellen.
  • Butter zusammen mit Kardamom, Zimt, Vanille, Sternanis und Meersalz in die Pfanne geben und kurz aufschäumen lassen. Die Chicorèe Hälften und Orangenscheiben dazu geben und ringsherum anbraten.
  • Je eine Scheibe Vollkornbrot auf 2 tiefe Teller legen und den Salat zusammen mit den Lammkotellets darauf anrichten. Zum Schluss die Gewürzbutter darüber träufeln.

 

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr leckere Rezepte mit Fleisch

klassischer Tafelspitz mit Bouillongemüse und Apfelmeerrettich

klassischer Tafelspitz mit Bouillongemüse und Apfelmeerrettich

Tafelspitz: kein schnelles Rezept, dafür aber ein sehr einfaches. Das Rezept kommt ursprünglich aus Süddeutschland und Österreich. Traditionell wird das Fleisch mit Wurzelgemüse gekocht und mit Apfelmeerrettich serviert. Alternativen gibt es allerdings unzählige. Wir...

Ossobuco alla milanese – ein Italienischer Klassiker

Ossobuco alla milanese – ein Italienischer Klassiker

Endlich mal wieder so richtig viel Zeit! Keine Verpflichtungen, keine Termine, kein Stress und draußen ist es grau und ungemütlich. Also endlich mal wieder ein Tag, an dem ich mich meinem liebsten Hobby widmen kann - ich freu mich so 🙂 Zuerst...

super knusprige Hühnerleber an karamellisiertem Apfel

super knusprige Hühnerleber an karamellisiertem Apfel

Heute habe ich wieder mal ein absolutes Blitzrezept. Hühnerleber braucht nur ganz kurz in der Pfanne und die Äpfel sind auch ruck zuck fertig gebraten. Aber der Reihe nach 🙂 Zuerst die Leber und fließend kaltem Wasser gründlich abspülen und mit...

Putenleber mit Balsamicosauce und Kartoffelstampf

Putenleber mit Balsamicosauce und Kartoffelstampf

Die Idee zu diesem Gericht hatte ich vor zwei oder drei Jahren beim blättern durch ein italienisches Kochbuch. Einmal ausprobiert ist es bei uns sofort zum Lieblings-Leber-Rezept geworden. 🙂 Heute gibt es eine schnelle Variante. Und so einfach...

herbstliche Hackfleischpfanne mit Äpfeln und Nüssen

herbstliche Hackfleischpfanne mit Äpfeln und Nüssen

Heute habe ich das vorerst letzte Rezept für Euch, welches in meiner Ferienwohnung in Graal Müritz entstanden ist. Obwohl ich mich auf meine heimische Küche, mit all den Annehmlichkeiten 🙂 freue , bin ich trotzdem auch ziemlich traurig von der...

Das könnte dich auch interessieren: