direkt zum Rezept Rezept drucken
schneller Kartoffelsalat mit Apfelessig und Walnussöl
schneller Kartoffelsalat mit Apfelessig und Walnussöl

Kartoffelsalat Rezept mit gesundem Apfelessig und wertvollem Walnussöl – schlemmen und gleichzeitig etwas für die eigene Gesundheit zu tun kann so einfach sein. Kartoffeln (am besten Pellkartoffeln) vom Vortag übrig? Dann ist dieser Kartoffelsalat eine super Resteverwertung.

schneller Kartoffelsalat mit Apfelessig und Walnussöl

schneller Kartoffelsalat mit Apfelessig Dressing

Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
drucken pinnen teilen
Servings: 2 Personen
Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 4 Kartoffeln groß, festkochend
  • 4 Tomaten z.B. Rispentomaten
  • Salz
  • Pfeffer

fürs Apfelessig Dressing

  • 1 EL Senf mittelscharf
  • 5 EL Walnussöl
  • 1/2 Bund Petersilie glatt
  • 1 EL Apfelessig
  • 1 TL Kokosblütenzucker

Zubereitung

  • Die Kartoffeln waschen und (mit Schale) in reichlich gesalzenem Wasser weich kochen. Kartoffeln abgießen, ausdämpfen lassen und warten bis sie etwas abgekühlt sind.
  • Die Kartoffeln pellen, in Scheiben schneiden und in einer Schüssel mit Salz und Pfeffer würzen. Etwa 1-2-EL Wasser dazugeben und alles gut vermengen und marinieren lassen.
  • In der Zwischenzeit die Tomaten waschen und in Spalten schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken.
  • Die Zutaten fürs Dressing (1/3 der Petersilie zurückbehalten) mit dem Zauberstab oder einem Smoothiemaker zu einem cremigen Dressing verarbeiten.
  • Das Dressing über die Kartoffeln geben und kurz untermischen. Tomaten und restliche Petersilie dazu geben und unterheben. Den Kartoffelsalat mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Apfelessig - gesundes Lebensmittel

Darum solltest du Apfelessig immer im Haus haben

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr leckere Salat Rezepte

Wildreissalat mit Aprikosen

Wildreissalat mit Aprikosen

  Wildreissalat mit Aprikosen Wildreis1 Apfel1/2 grüne Paprika1/2 Stange Staudensellerie50 g getrocknete Aprikosen2 EL Sojasoße2 TL Zucker2 TÖ Obstessig1 TÖ Chasewkerne (geröstet, ungesalzen) Den Reis kochen und abkühlen lassen.Die Chasewkerne in...

gefüllte Kirschtomaten

gefüllte Kirschtomaten

Ganz egal, ob als abendlicher Snack wenn unverhofft Besuch vor der Tür steht oder als Teil eines Gill Buffet - diese Fingerfood lässt sich mit Zutaten aus der Vorratskammer im Handumdrehen zaubern. Eigentlich ist ist Rezept ein typisches Tapas-Rezept von...

Bierknacker Salat

Bierknacker Salat

Herzhaft und zünftig kommt dieser schnelle Salat daher 🙂   Bierknacker Salat Bierknacker oder dünne Rauchenden (etwa 500 g)2 kleine Köpfe Eisbergsalat2 Bund Frühlingszwiebeln2 rote Zwiebeln2 Bund Radieschen4 Laugenbrezelnfür`s Dressing100 ml...

Orientalische Garnelen mit Tabouleh

Orientalische Garnelen mit Tabouleh

Obwohl es im ersten Moment vielleicht etwas aufwendig, weil exotisch, klingt, kann auch dieses Gericht in nur etwa 30 Minuten auf dem Tisch stehen. Der Trick liegt einfach darin, die Reihenfolge der einzelnen Arbeitsschritte gut zu planen. Da der Bulgur am...

Tabouleh Salat

Tabouleh Salat

Der Libanesische Klassiker Tabouleh Das Rezept für Tabouleh Salat stammt ursprünglich aus dem Libanon. Der Name bedeutet im arabischen Dialekt so viel wie "leicht gewürzt" und das trifft es auch vollkommen. Ist doch die orientalische Küche sonst eher für...

Orientalischer Möhrensalat

Orientalischer Möhrensalat

Frisch und fruchtig ist dieser Möhrensalat mit Orangenfilets. Die Kombination mit Kichererbsen sorgt dafür, dass er auch gut als Zwischenmahlzeit geeignet ist. Als Beilage eignet sich frisches, selbst gemachtes Naan Brot. Viel Spaß beim Ausprobieren ...

Das könnte dich auch interessieren: