

Geräucherte Entenbrust mit Bratapfelkompott - eine festliche Vorspeise à la Johann Lafer
Damit gelingt`s richtig gut:
Zutaten
- 200 g geräucherte Entenbrust
- 150 g Feldsalat
- 250 ml Apfelsaft
- 4 Äpfel
- 3-4 EL Butter
- 1 EL Zucker
- 1 Msp. Zimt
- 1/2 Zitrone
- 2 EL Honig
- 60 g Haselnusskerne
- 1 Schalotte
- 2 EL Balsamico Essig
- 4 EL Haselnussöl
- Salz
- schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Den Apfelsaft in einem kleinen Topf auf etwa 50 ml einkochen lassen.
- Die Äpfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und die Äpfel in Würfel schneiden. Die Zitrone entsaften.
- Butter in einer Pfanne zerlassen und die Apfelwürfel darin rundherum anbraten. Mit Zucker, einer Messerspitze Zimt und dem Zitronensaft würzen. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen.
- Den eingekochten Apfelsaft und den Honig zum Apfelkompott geben und gute untermischen.
- Die Entenbrust in dünne Scheiben schneiden.
- Den Feldsalat waschen und putzen.
- Die Haselnusskerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie zu duften beginnen.
- Die Schalotte schälen und in feine Würfel schneiden.
- Aus den Schalottenwürfeln, dem Balsamico Essig, Pfeffer, Salz und den Haselnussöl eine Vinaigrette herstellen.
- Feldsalat, Haselnüsse und die Vinaigrette mischen und mit dem Bratapfelkompott sowie der geräucherten Entenbrust auf Tellern anrichten.

So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr Vorspeisen Rezepte
Dinkelpfannkuchen mit Räucherlachs und Feigensenf
Dinkelpfannkuchen mit Räucherlachs und Feigensenf für die Pfannkuchen1 Tasse Dinkelmehl1 Tasse Milch2 Eier1 Prise SalzKokosöl (zum braten)für die Füllung100 g Räucherlachs (BIO)1/2 Zitrone (BIO)4 TL FeigensenfKresseEisebergsalat Die Zutaten für...
Crepes gefüllt – kleine Röllchen mit pikanter Frischkäse-Radieschen-Füllung
Crepes gefüllt - Fingerfood Rezepte mit Crepes sind unendlich vielfältig. Herzhaft oder Süß, warm oder kalt - es gibt unzälige Möglichkeiten. Für den Frühling bieten sich die ersten frischen Kräuter an oder auch knackige Radieschen. EXTRA-TIPP:...
knusprige Süßkartoffelpuffer mit gratiniertem Ziegenkäse
Süßkartoffelpuffer sind einfach mal was anderes und kinderleicht herzustellen. In Kombination mit Feldsalat und gratiniertem Ziegenkäse eignen sich super als Vorspeise oder auch als kleiner Snack für zwischendurch. Zuerst die Kartoffel schälen,...
Amuse Gueule: Gurkengelee mit Räucherlachs und Feigensenfcreme
In der letzten Woche habe ich ja wieder mal ein bisschen experimentiert und was soll ich sagen, mein Gurkengelee ist richtig gut gelungen *freu*. Stellte sich dann also die Frage, was man damit so alles anstellen kann. Mein erster Vorschlag: Ein...
Gurkengelee selber machen
Manchmal muss es etwas besonderes sein und in solchen Fällen bin ich echt experimentierfreudig. Ein Gukengelee sollte es dieses mal sein - kann ja nicht sooo schwer sein. 😉 Und was soll ich Euch sagen - ist es auch nicht! 🙂 Zuerst werden 1,5...
Linsensalat mit Chicorèe und Ziegenkäse
Momentan bin ich wieder mal als "Digitale-Teilzeit-Nomadin" 🙂 an der Ostsee unterwegs. Ich liebe die kleinen Auszeiten, an denen ich meinen Lebens- und auch Arbeitsort einfach mal wechseln darf. Das sind für mich immer die Zeiten, in denen ich...
Italienische Bruschetta mit frischen Tomaten
Jetzt, wo es endlich meine so geliebten Tomaten in Hülle und Füllen aus dem eigenen Garten gibt, erkläre ich meine persönliche Tomatensaison für eröffnet. Ich liebe Tomaten und könnte sie zu jeder Mahlzeit essen. Gleich Morgens zum Frühstück mit...
Kartoffeln mit Knoblauchsauce – Papas All i Oli
Kartoffeln mit Knoblauchsauce – Papas All i Oli 3 Knoblauchzehen300 g Kartoffeln (festkochend, mit gleicher Größe)1 LorbeerblattMeersalz150 g All i Oli 3 Knoblauchzehen300 g etwa gleich große festkochende Kartoffeln1 LorbeerblattMeersalz150 g All...
gefuellte Zucchiniblüten
Okay, ich gebe es zu, dieses Rezept eignet sich definitiv nicht für ein schnelles Abendessen ABER dafür wirst du mit einem echten Geschmackserlebnis belohnt. Das allerdings erst, nachdem du dich tapfer durch das Füllen der Blüten gekämpft hast ;)...
Das könnte dich auch interessieren: