Manchmal muss es etwas besonderes sein und in solchen Fällen bin ich echt experimentierfreudig.
Ein Gukengelee sollte es dieses mal sein – kann ja nicht sooo schwer sein. 😉 Und was soll ich Euch sagen – ist es auch nicht! 🙂
Zuerst werden 1,5 Salatgurken geschält und in nicht zu grobe Würfel geschnitten. Die Gurkenwürfel dann in einer Schüssel mit Salz und Zucker vermischen, abdecken und 20-30 Minuten einfach stehen lassen.
Dann das entstandene Gurkenwasser in einen Topf gießen und die übrig gebliebenen Gurkenwürfel mit dem Zauberstab* pürieren.
Das Püree durch ein Sieb streichen.
Den Gurkensaft dabei auffangen.
Den gesamten Gurkensaft mit der Gelatine vermischen. Dabei nach dem Packungsanleitung der Gelatine vorgehen. Ich habe dieses mal eine Sofort-Gelatine ausprobiert. Diese besteht nicht aus den üblichen Platten, sondern ist pulverförmig. Nichts muss eingeweicht oder erwärmt werden. Das Pulver wird einfach in die Flüssigkeit, bei mir der Gurkensaft, gegeben und so lange untergerührt, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Total einfach UND es funktioniert auch!
Die fertige Mischung in Förmchen füllen. Bei mir waren das kleine Pralinenförmchen (wie diese*). Wer möchte kann in jedes Förmchen noch ein kleines Stück Gurke, Gurkenschale oder etwas Zitronenzeste geben. Das sieht zum einen super aus und gibt zum anderen einen kleinen geschmacklichen Extra-Kick.
Die Förmchen auf einen Teller oder eine Servierplatte stellen und ab damit in den Kühlschrank.
Sobald der Gurkengelee fest geworden ist, kann er aus den Förmchen befreit werden. Dazu einfach kurz in warmes Wasser tauchen und dann vorsichtig die Aluform entfernen.
Viel Spaß beim Nachmachen wünscht wie immer ♥
Gurkengelee selber machen - das Rezept
Damit gelingt`s richtig gut:
Ingredients
- 1,5 Salatgurken
- 1 EL Salz
- 1 TL Zucker
- Gelantine, farblos
Zubereitung
- Die Gurke schälen und in gleichmäßige Würfel schneiden.
- Die Gurkenwürfel in eine Schüssel füllen, mit dem Salz und dem Zucker würzen, abdecken und 20-30 Minuten stehen lassen.
- Das Gurkenwasser in einen Topf gießen. Die Gurkenstücke mit dem Zauberstab pürieren.
- Das Gurkenpüree durch ein Sieb streichen, dabei das Gurkenwasser auffangen.
- Das Gurkenwasser mit der Gelatine nach Packungsanleitung verarbeiten und anschließend in Förmchen füllen.
So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Rezepte aus der GeLeSi Kochschule
Rotkohl selber machen
von schnell und einfach bis exklusiv und rafiniert.Von gebrannten Mandeln bis zum Glühwein.Rotkohl | Portwein | Zimt Während die Gans im Ofen knusprig wird, bleibt Zeit für selbstgemachten Rotkohl. Die Zubereitung ist kinderleicht und der Geschmack einfach...
Eiersalat – einfaches, klassisches Rezept
von schnell und einfach bis exklusiv und rafiniert.Von gebrannten Mandeln bis zum Glühwein.Ei | creme fraiche | Senf Eiersalat ist ein echter Klassiker – und das aus gutem Grund! 1. Einfach und schnell Der Salat ist super unkompliziert und mit nur wenigen...
Pflaumenmus selber machen
Pflaume | Zimt | Nelke Dieses Pflaumenmus Rezept funktioniert kompett ohne Zucker. damit das Mus dennoch süß schmeckt, sollten die Pflaumen richtig reif sein.Manu Aust Rezept Creator | CEO Netzjuwel GmbH more about Pflaumenmus ohne Zucker 3 kg Pflaumen...
Mayonnaise aus gekochtem Ei(gelb): geling- und salmonellensicher
von schnell und einfach bis exklusiv und rafiniert.Von gebrannten Mandeln bis zum Glühwein.gelingsichere Majo mit gekochtem Ei Mayonnaise aus gekochtem Ei(gelb): geling- und salmonellensicher Zauberstab 3 Eigelb (hartgekocht)1 TL Senf (mittelschaft)250 ml...
einfaches rotes Linsen Dal – das vegane indische Curry
einfaches rotes Linsen Dal - das vegane indische Curry 200 g rote Linsen1 Zwiebel1 Knoblauchzehe1 Chilischote (rot)3 cm Inwerwurzel1 Dose Tomaten (stückig, ca. 400 g)1 Dose Tomaten (passiert, etwa 400 g)1 Dose Kokosmilch (etwa 400...
selbst gemachte Gemüsepaste (Paste für Gemüsebrühe)
Gemüsewürze selber zu machen geht super einfach und ist um so vieles gesünder, als als bekannst Pulver im Glas oder die berühmten kleinen Würfel. Grundsätzlich hast du bei der Auswahl am Gemüsesorten die freie Wahl. Verwende einfach, was der...
Das könnte dich auch interessieren: