[AdSense-C]

Gemüsewürze selber zu machen geht super einfach und ist um so vieles gesünder, als als bekannst Pulver im Glas oder die berühmten kleinen Würfel.
Grundsätzlich hast du bei der Auswahl am Gemüsesorten die freie Wahl. Verwende einfach, was der Kühlschrank gerade hergibt. Lediglich auf sehr wasserhaltige Gemüsesorten, wie z.B. Gurken oder Tomaten, solltest du lieber verzichten. Das viele Wasser könnte sich negativ auf die Haltbarkeit auswirken. Greif gern auf klassisches Suppengemüse wie Möhre, Lauch, Sellerie, Petersilienwurzen oder auch Pastinaken zurück. Für einen extra Geschmackskick kannst du auch noch frische Kräuter wie Petersilie, Liebstöckel (Maggikraut), Dill, Oregano oder auch Thymian zufügen – ganz nach eigenem Geschmack.

Zutaten
- 100 g Möhren
- 100 g Lauch
- 100 g Sellerie
- 100 g Petersilienwurzel
- 50 g Petersilie
- 90 g Salz
Zubereitung
- Das Gemüse waschen, putzen und schadhafte Stellen entfernen, anschließend in große Stücke schneiden.
- Die Petersilie waschen, Blättchen von den Stielen zupfen und die Blättchen grob hacken.
- Alle Zutaten im Standmixer oder einer Küchenmaschine auf höchster Stufe zerkleinern, bis eine grobe Paste entstanden ist.
- Die Gemüsepaste in saubere (am besten heiß ausgewaschene) Gläser füllen, fest verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.
- Um aus der Gemüsepaste eine Brühe herzustellen, einfach 2-4 EL in 1 Liter kochendes Wasser einrühren.

So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
[AdSense-A]
Mehr leckere Rezepte
Bratapfel Rezept nach Omas Art – Ein Wohlfühl-Dessert
Das Bratapfel Rezept nach Omas Art ist ein wahrer Genuss für die gesamte Familie. Diese traditionelle Leckerei besteht aus Äpfeln, die mit einer Mischung aus Marzipan, Rosinen und Nüssen gefüllt und anschließend gebacken werden. Das Highlight dieses Bratapfel Rezepts...
Schollenfilet-Pasta mit Avocado-Senf-Sauce
Schollenfilet-Pasta mit Avocado-Senf-Sauce Zitronenpresse Zauberstab 2 Stück Schollenfilets 200 g Nudeln nach Belieben (fertig gekocht) 1 Avocado 1 TL Senf (mittelschaft) 1 Chilischote (entkernt, in feine Würfel geschnitten) 2 Tomaten (fein gewürfelt) 1...
Glasnudelsalat mit Cashew-Dressing und frischen Champignon
Glasnudelsalat mit Cashewdressing & frischen Champignons 100 g Glasnudeln100 g Gemüse (TK, gemischt)2 Möhren2 Knoblauchzehen8 braune Champignons (frisch)1 EL ErdnussölCayennepfefferfürs Dressing25 g Cashewmus50 ml Kokosmilch20 g Ingwer2 EL Sojasauce1 TL...
Spätzle mit Wiener Würstchen, Tomate und Frühlingslauch
Spätzle mit Wiener Würstchen, Tomate und Frühlingslauch Mein Lieblings Kochmesser 250 g Spätzle2 Frühlingszwiebeln2 Wiener Würstchen1 handvoll PartytomatenMeersalzschwarzer Pfefferedelsüßes PaprikapulverChilietwas Butter oder Olivenöl Spätzle in reichlich...
Pasta mit Zitronensahne und Garnelen
Rest im Kühlschrank, wer kennt das nicht. Aktuell sind es die Reste vom Silvester Raclette. Aus Garnelen, Käse, Tomaten und einer japanischen Aubergine wurde in nur 20 Minuten eine super lecker Pastasauce. Pasta mit Zitronensahne, Thymian und Garnelen...
Avocado Tatar mit Rote Beete und Zwiebeln
Wie wäre es mit diesem frischen, aromatischem und festlichem Tatar als kleine Vorspeise oder als Zwischengericht. Das Avocado Tatar ist schnell gemacht, kann auch gut vorbereitet werden und ist vegan. Avocado Tatar mit Rote Beete und Zwiebeln...
Das könnte dich auch interessieren:
[AdSense-A]
0 Kommentare