
Spätestens wenn die Bohnen reif sind, beginnt die Einkochzeit für heimisches Gemüse. In Gläser verpackt und kühl und dunkel gelagert liefern uns die heimischen Hülsenfrüchte rund ums Jahr leckere Salate und Gemüsebeilagen.

Grüne Bohnen einkochen - Rezept für eingelegte grüne Bohnen
Damit gelingt`s richtig gut:
Zutaten
Zubereitung
- Die Bohnen waschen und vom Stielansatz und der Spitze befreien. Fleckige Hülsen aussortieren.
- Das Gemüse in 3-4 cm lange Stücke schnippeln.
- Die Bohnen in einen ausreichend großen Topf geben und mit Wasser auffüllen, bis sie gut bedeckt sind. Das Gemüse 3-4 Minuten kochen, so das es noch Biß hat. Danach abgießen, unter kaltem Wasser abschrecken und auskühlen lassen.
- Währenddessen die Zwiebel schälen, halbieren und in dünne Ringe schneiden.
- Die Bohnen in vorbereitete Gläser füllen und Zwiebelringe und ein Lorbeerblatt obenauf legen. Jetzt noch etwas einen Teelöffel Senfkörner und bunten Pfeffer über den Bohnen verteilen. Wer mag kann auch getrocknete Chilischoten zugeben. Bei jedem Glas sollte oben ein Rand von etwa 1 cm bleiben.
- Für den Sud Weinessig mit Wasser mischen, salz und Pfeffer zugeben und alles gut verrühren. Den Essigsud aufkochen und dann die Gläser soweit damit auffüllen, dass die Bohnen vollständig bedeckt sind.
- Zum Schluß noch etwas Bohnenkraut in jedes Glas geben und die Gläser fest verschießen.
- Die Gläser bei 100 °C für 60 Minuten einkochen.

So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Gemüse Rezepte
schnelle Pasta mit Bärlauch-Orangen-Garnelen
Pasta mit Garnelen geschwenkt in Bärlauch und Orange 250 g Pasta 4 Blätter Bärlauch 1/2 Orange Olivenöl 250 g Garnelen (geschält, ohne Darm) Meersalz schwarzer Pfeffer 2 Frühlingszwiebeln Die Pasta nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser...
Dorschfilet knusprig gebraten, dazu Möhren-Sahne
Frisches Dorschfilet aus der Ostsee, quasi direkt vom Kutter, dazu ein schnelle Möhren-Sahne. knuspriges Filet vom Ostsee Dorsch mit Möhrensahne 2 Dorschfilets Meersalz schwarzer Pfeffer etwas Öl zum braten Butter Mehl für die Möhren-Sahne 4...
Frühling Pasta Rezept mit Zuckerschoten und Bärlauch
[su_slider source="media: 14746,14747" width="1200" height="569" title="no" pages="no"] Pasta Rezept schnell gemacht mit Zuckerschoten und frischem Bärlauch 250 g Pasta10 Blätter Bärlauch200 g Zuckerschoten1 handvoll PartytomatenMeersalzschwarzer...
Thai Basilikum Hühnchen
Thai-Basilikum-Hühnchen 2 Hühnerbrustfilets 1 rote oder gelbe Spitzpaprika 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 1 Chili nach Geschmack 4 EL Erdnussöl je 4 EL helle und dunkle Sojasoße 4 EL Fischsoße 4 EL braunen Rohrzucker 1/2 Bund Thai Basilikum (etwa 1...
Crepes gefüllt – kleine Röllchen mit pikanter Frischkäse-Radieschen-Füllung
Crepes gefüllt - Fingerfood Rezepte mit Crepes sind unendlich vielfältig. Herzhaft oder Süß, warm oder kalt - es gibt unzälige Möglichkeiten. Für den Frühling bieten sich die ersten frischen Kräuter an oder auch knackige Radieschen. EXTRA-TIPP:...
Crepes Röllchen mit Gurken-Ziegenkäse-Füllung
Crepes gefüllt mit Ziegenkäse - leckeres Rezept für Party oder Picknick. EXTRA-TIPP: Die Crêpes einfach am Vortag backen und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren Crepes Röllchen mit Gurken-Ziegenkäse-Füllung für die Crepes1 Tasse Mehl1 Tasse...
Das könnte dich auch interessieren: