direkt zum Rezept Rezept drucken
veganer Kartoffel-Pilz Eintopf

veganer Kartoffel-Pilz Eintopf
veganer Kartoffel-Pilz Eintopf

herzhafter Pilz Eintopf - ein veganes Suppenrezept

Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
drucken pinnen teilen
Rubrik: Eintopf, Gemüse, Suppe, vegan, Vegetarisch
Servings: 2 Personen

Damit gelingt`s richtig gut:

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

Zubereitung

  • Die Pilze putzen und vierteln. Möhren und Sellerie ebenfalls putzen und in Scheiben schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein würfeln. Die Kartoffeln schälen und würfeln.
  • Etwas Öl in einen Bräter geben und die Pilze portionsweise darin anbraten. Sie sollen richtig Farbe bekommen. Pilze aus dem Bräter nehmen und beiseite stellen.
  • Erneut etwas Öl in den Bräter geben und die Möhren und den Staudensellerie darin kräftig anschwitzen. Die Hitze reduzieren und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel zufügen. Alles etwa 5 Minuten schmoren lassen.
  • Die Hitze wieder erhöhen, Pilze und Tomatenmark zufügen und unterrühren. Nach 2-3 Minuten die Paste für Gemüsebrühe, das Lorbeerblatt und den Thymian zufügen und alles mit Rotwein ablöschen. Einmal kurz aufkochen lassen und etwa 300 - 400 ml Wasser zufügen.
  • Den Pilz-Kartoffel-Eintopf etwa 20 Minuten (bis die Kartoffeln weich sind) mit geschlossenem Deckel schmoren lassen.
  • Eintopf mit Salz, schwarzem Pfeffer und Ahornsirup abschmecken.
  • Die Petersilie hacken und zum Eintopf geben.

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr leckere Rezepte

Kohlrouladen – ein Klassiker der einfach zuzubereiten ist

Kohlrouladen – ein Klassiker der einfach zuzubereiten ist

[toc] Einfaches Rezept für klassische Kohlrouladen Wir lieben Kohlrouladen nicht zuletzt weil jede Menge Kindheitserinnerungen in diesem Gericht stecken. nur wenige Zutaten Alles was du für diem Zubereitung dieser Klassischen Kohlrouladen...

Räucherlachs mit Gurkensalat und einem Dressing aus Dill

Räucherlachs mit Gurkensalat und einem Dressing aus Dill

Ob als Sattmacher oder feine Vorspeise, so ein Salat bietet viele Möglichkeiten für einen kulinarischen Genuss. Edler Räucherlachs wir mit Gurken, Oliven und einem fruchtigen Dressing verfeinert. Kleiner Aufwand für viel Genuss. Als Vorspeise...

Herzragout aus Hühnerherzen

Herzragout aus Hühnerherzen

  Herzragout aus zarten Hühnerherzen 400 g Hühnerherzen (TK)1 Möhre1 Petersilienwurzel1/3 Stange Lauch (vom vorderen, weißen Teil)1 TL MehlButterschmalz (zum braten)200 ml Geflügelfond1 Schuß Apfelessig2 cl PortweinGewürzeSalzschwarzer...

Wasabi-Bergkäse-Topping

Wasabi-Bergkäse-Topping

schnelles Topping aus kräftigem Bergkäse und pikant-scharfen Wasabi-Erbsen Das Topping passt zu defigen Suppen und Eintöpfen in der kaltern Jahreszeit genau so gut wie im Sommer zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse.  Wasabi Bergkäse Topping 4...

Champignon Petersilien Salsa

Champignon Petersilien Salsa

  Champignon Petersilien Salsa 250 g braune Champignons1 Zitrone (BIO)1 Bund glatte Petersilie2 Zwiebelnschwarzer PfefferRapsöl Zuerst die Champignons putzen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Dann die Zwiebel schälen und fein würfeln....

Meine Woche: Rezepte und Ideen für den Jahreswechsel

Meine Woche: Rezepte und Ideen für den Jahreswechsel

Der Jahreswechsel steht vor der Tür. Noch drei mal schlafen, dann beginnt das neue Jahr 2021. Ich, Manuela Aust, und das gesamte Team von GeLeSi wünschen dir einen tollen Start ins neue Jahr. Wir wünschen Glück und Erfolg bei allem was du tust - egal wir...

Das könnte dich auch interessieren: