
Wie wäre es mal mit diesem einfachen, schnellen und trotzdem besonderem Abendessen?
Im Mittelpunkt stehen diese herrlichen Lammkotellets (noch mehr Rezepte mit Fleisch) .
Unter der Woche liebe ich Fleisch, welches ich einfach kurz braten kann – das geht schnell und ist auf den Punkt butterzart. Das Highlight an diesem Rezept ist für mich jedoch die Gewürzbutter. Diese entstand in Anlehnung an ein Rezept, welches ich auf einem Kochkurs kennengelernt habe und seither liebe.
So geht das Rezept für Lammkotellets mit krossem Wintersalat
Zuerst die Lammkotellets klassisch mit Pfeffer und Salz würzen und in einer heißen Pfanne in etwas Öl von beiden Seiten scharf anbraten. Die Koteletts herausnehmen, in Alufolie einwickeln und beiseite legen.
Jetzt jeweils einen gelben und einen roten Chicorèelängs halbieren. Eine unbehandelte Bio Orange zuerst in Scheiben schneiden und diese dann nochmals halbieren.
Etwas Butter in die Pfanne geben und 2 -3 Kardamom Kapseln zusammen mit 1/2 Zimtstange, 1 Sternanis und 1/4 Vanilleschote sowie etwas Meersalz kurz aufschäumen lassen. Jetzt die Chicorèe Hälften und die Orangenscheiben in der Pfanne ringsherum rösten.
Jeweils eine dicke Scheibe Vollkornbrot (gern auch vom Vortag) in eine flache Schüssel oder einen Suppenteller legen und den Wintersalat zusammen mit den Lammkotellets darauf anrichten. Die Gewürzbutter zum Schluss darüber träufeln (Gewürze vorher entfernen).
Dazu passt zum Beispiel ein ein fruchtiger Grauburgunder, ich mag diese Sorte unter anderem wegen ihres moderatem Alkoholgehalts.
Viel Spaß beim nachkochen und genießen wünscht euch
PS: und hier natürlich gern das Rezept zum ausdrucken und weitersagen …

Lammkotelets mit krossem Wintersalat
Damit gelingt`s richtig gut:
Zutaten
- 6 Lammkoteletts
- je 1 Chicorèe gelben und roten
- 1 Orange unbehandelt BIO
- 3-4 Kapseln Kardamom
- 1/2 Zimtstange
- 1/4 Vanilleschote
- 1 Sternanis
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer
- Erdnussöl
- Butter
- 2 Scheiben Vollkornbrot
Zubereitung
- Das Fleisch kurz unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen, dann von beiden Seiten mit Meersalz und Pfeffer würzen.Den Chicorèe halbieren und den mittleren Strunk entfernen.Die Orange in Scheiben schneiden und diese dann nochmals halbieren.
- Das Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen und die Lammkoteletts darin von beiden Seiten scharf anbraten. Das Fleisch herausnehmen, in Alufolie wickeln und war stellen.
- Butter zusammen mit Kardamom, Zimt, Vanille, Sternanis und Meersalz in die Pfanne geben und kurz aufschäumen lassen. Die Chicorèe Hälften und Orangenscheiben dazu geben und ringsherum anbraten.
- Je eine Scheibe Vollkornbrot auf 2 tiefe Teller legen und den Salat zusammen mit den Lammkotellets darauf anrichten. Zum Schluss die Gewürzbutter darüber träufeln.

So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Rezepte mit Fleisch
Reh sous vide mit Preiselbeer-Wild-Soße
Reh sous vide mit Preiselbeer-Wild-Soße 2 Rehfilets1 Bund Petersilie (glatt)SalzPfefferOlivenölButterfür die Rotwein-Wild-Soße2 Möhren1/2 Sellerie (Knolle)1 Lauch1/2 Flasche Rotwein (trocken)400 ml Wildfond1 Zweig Thymian1 Zweig Rosmarin4...
Ente in Orangensoße
Ente in Orangensauce 1 Ente (ca. 2,5 kg)2 Orangen (groß, unbehandelt (BIO))SalzPfeffer2 EL Butterschmalz (oder Ghee)40 g Zucker5 EL Apfelessig1 EL rotes Johannisbeergelee1/2 l Entenfond (ersatzweise Geflügelfond)25 g ButterOrangenlikör (nach...
Rehragout Rezept: Rehpfeffer der Klassiker
Rehragout Rezept für "Rehpfeffer" Ein Klassiker der Wildküche ist der sogenannte Rehpfeffer, ein Rehragout, dessen Schmorsoße typischerweise mit Rehblut abgebunden wird. Wer kein Rehblut bekommt, kann Bitterschokolade als Ersatz verwenden. ...
Geräucherte Entenbrust mit Bratapfelkompott – eine festliche Vorspeise à la Johann Lafer
Geräucherte Entenbrust mit Bratapfelkompott - eine festliche Vorspeise à la Johann Lafer 200 g geräucherte Entenbrust150 g Feldsalat250 ml Apfelsaft4 Äpfel3-4 EL Butter1 EL Zucker1 Msp. Zimt1/2 Zitrone2 EL Honig60 g Haselnusskerne1...
Rehrücken Rezept aus dem Backofen
Rehrücken wird meist im Ganzen am Knochen zubereitet. Das Fleisch ist extrem zart und wird leicht rosa serviert. Damit sich das Fleischstück beim braten nicht zu einer "Schaukel" verformt, sollte es mit zwei Grillspießen fixiert werden. Diese...
Parmesanschnitzel mit knackigem Wintergemüse
Parmesanschnitzel mit Gemüsesalat und Remoulade Parmesanschnitzel mit Gemüse und Petersilienremoulade für das Gemüse2 Möhren100 g Erbsen (TK)100 g grüne Bohnen1/2 BrokkoliSalzschwarzer PfefferKokosfettfür die Schnitzel1 SchweinelendeSalzschwarzer Pfeffer2...
Das könnte dich auch interessieren: