Vermutlich gibt es nicht besonders viele Rezepte, die schneller gehen als dieses Sommer-Süppchen (hier gibt noch mehr schnelle Rezepte). Zucchini hat bei mir, neben Tomaten versteht sich, gerade Hochsaison und obwohl wir in diesem Jahr nur eine einzige Pflanze im Garten haben, ist die Ernte reichlich (noch mehr Zucchini Rezepte).
So einfach geht das Rezept für meine schnelle Zucchini Suppe
Zuerst die Zucchini und die Zwiebel in etwa gleichgroße Würfel schneiden.
TIPP: Je kleiner die Würfel sind, desto schneller sind sie weich und die Suppe fertig.
Beides in reichlich Olivenöl anbraten. Das geht entweder in einem Topf oder einer Pfanne mit hohem Rand.

Nach etwa drei Minuten die Gemüsebrühe angiessen und die Suppe solange bei geschlossenem Deckel sanft köcheln lassen, bis die Zucchiniwürfel weich sind (etwa 20 min).
Die Zucchinisuppe in ein hohes Gefäß füllen und mit dem Zauberstab pürieren. Alles mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft kräftig abschmecken und zum Schluss noch die Creme fraiche unterrühren.
Viel Spaß beim Nachkochen wünscht ❤


Zucchini Suppe – einfach und super schnell auf dem Teller
Damit gelingt`s richtig gut:
Zutaten
- 1 große oder zwei kleine grüne Zucchini
- 1 Gemüsezwiebel
- 1/2 L Gemüsebrühe
- Meersalz
- schwarzer Pfeffer
- 1 EL Creme fraiche
- einige Spritzer Zitronensaft
- Olivenöl
Zubereitung
- Die Zucchini in grobe und die Zwiebel in feine Würfel schneiden.
- Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zucchini- und Zwiebelwürfel darin bei mittlerer Hitze 3 min anbraten.
- Die Gemüsebrühe in den Topf geben und die Zucchinisuppe bei geschlossenem Decken etwa 20 min köcheln lassen, bis die Zucchiniwürfel schön weich sind. Gelegentlich umrühren.
- Die Suppe nun mit dem Pürierstab fein pürieren und mit Meersalz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
- Zum Schluss die Creme Fraiche unterrühren.
So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Suppenrezepte Rezepte
Rindfleisch-Eintopf mit herbstlichem Gemüse und Meerrettich-Knusperstange
Klassische Hausmannskost gibt es bei mir ja eher selten. Vielleicht auch deswegen, weil ich mich nicht so gern an fertigte Rezepte halte 😉 . Letztlich bekommt jedes Rezept doch immer irgendwie meinen persönlichen Stempel aufgedrückt. Inspirieren lasse ich...
Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch
einfaches und schnelles Rezept für Käse-Lauch-Suppe Manchmal muss man einfach in Erinnerungen schweben. Ein Rezept, in dem viele solcher Erinnerungen stecken, ist die Käse-Lauch-Suppe. Ein echter Klassiker, der auf keiner Party fehlen durfte und genau...
Kürbissuppe mit Schinken
Kürbissuppe mit Schinken Für diese Suppe habe ich einen Hokkaido-Kürbis verwendet, welcher vom Geschmack mal abgesehen, wegen seiner eher geringen Größe, handlich und damit für mich eindeutig besser zu "bewältigen" ist als manch andere Sorte 😉 . Da man...
Kürbis-Apfel-Suppe mit Hähnchenspieß
Kürbis-Apfel-Suppe mit Hähnchenspieß Kürbis und Apfel sind aus dem Herbst nicht wegzudenken - zumindest nicht, wenn es um Gemüse geht. Also habe ich diese beiden einfach mal in einer schnellen Suppe kombiniert. Kürbis-Apfel-Suppe mit Hähnchenspieß...
kalte Gurkensuppe – schaumig aufgeschlagen, einfaches und schnelles Rezept
Gurkensuppe mit Lavendelblüten Topping Was ist im Hochsommer erfrischender als eine kalte Suppe? Mir fällt da nicht wirklich viel ein. 😉 Heute habe ich mich für eine einfache und mega schnelle Gurkenschaumsuppe entschieden. Das tolle an Gurken ist, das...
LowCarb Wintereintopf mit Butternut-Kürbis und roter Beete
Mein Tip zum schälen des Butternut-Kürbis: Den Kürbis halbieren, das Kerngehäuse entfernen und dann den Kürbis quer in etwa 1 cm dicke Streifen schneiden. Die Kürbis-Streifen lassen sich bedeutend einfacher schälen, als der komplette Kürbis. Die...
Das könnte dich auch interessieren:














