

Bärlauch Gnocchi
Damit gelingt`s richtig gut:
Zutaten
- 150 g Kartoffeln geschält und gekocht, gern auch vom Vortag
- 1 Ei Göße M
- 4 EL Bärlauchdip
- 3 TL Mehl
- 4 EL Butter
- 1/2 TL Salz
- 1 Blätter Bärlauch
- Chiliflocken
Zubereitung
- Die Kartoffeln mit einer Kartoffelpresse fein zerdrücken. 2 EL Butter in einem Topf zerlassen.
- Kartoffeln, Butter, Bärlauchdip sowie das Ei und das Salz in einer Schüssel zu einem Gnocchi Teig verarbeiten. Abdecken und für etwa 30 Minuten durchziehen lassen.
- Einen großen Teller mit Mehl bestäuben. Mit zwei Esslöffeln kleine Gnocchi von der Masse abstechen und nebeneinander auf den Teller legen.
- Reichlich gesalzenes Wasser in einem Topf zum kochen bringen und die Gnocchi portionsweise darin für jeweils ca. 4 Minuten gar ziehen lassen. Tipp: Sie sind gar, wenn sie an die Oberfläche steigen. Fertige Gnocchi mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und abtropfen lassen.
- Den frischen Bärlauch waschen, trocken schütteln und Stiele entfernen. Bärlauch anschließend hacken.
- 1-2 EL Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Die Gnocchi darin unter vorsichtigem Wenden kurz braten. Mit Salz würzen. Den gehackten Bärlauch unterheben
- Bärlauch Gnocchi mit Salat und frisch gehobeltem Parmesan servieren und mit Chiliflocken bestreut servieren.

So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Rezepte
Spinat Crepes mit Buchweizenmehl
Crepes | Spinat| Buchweizen Buchweizen ist nicht nur vielseitig einsetzbar, er kann auch ein echter Gesundheitsbooster sein. Sein hoher Vitamin E Gehalt kann zellschützend wirken. Für Vegetarier und Veganer ist er eine gute Quelle für Magnesium, Kalzium,...
Spagetti, Knoblauch-Scampi und Tomatensoße
Spaghetti | Garnelen | Tomaten Eigenlich ein Resteessen, genau so gut einzuordnen in “Kochen mit Vorräten”. Spagetti mit Scampi und Tomatensoße aus eingefrohrenen Zutaten. Die Spagetti waren mal übrig, dazu hatte ich ein Päckchen eingefrohrene passiertem...
Zanderfilet mit Spargel und Zweierlei Kartoffeln
Zander | Spargel | Kartoffel Spargel mit karamellisiertem Zander und Parmesan-Kartoffeln - ein raffiniertes Rezept, welches so gar nicht geplant war. Ich mag die Klassiker wirklich am liebsten, schön mit Pellkartoffel und holländischer Soße, probiere aber...
frischer Fisch mit knackigem Gemüse vom Grill
vom Grill: frischer Fisch und mediterranes Gemüse Grillen ist für mich immer noch die unkomplizierteste und natürlichste Art zu kochen. Früher war nicht selten mit Sommerschluss auch Schluss mit dem Grillen. Heute ist das anders. Selbst im Winter kann man es...
Löwenzahnpesto mit Giersch und Vogelmiere
Wildkräuter | Knoblauch | Walnussöl Knoblauch, Nüsse und Parmesan grob hacken, die Kräuter dazugeben, ebenfalls hacken und das Öl untermischen. Das Pesto soll fein gehackt aber nicht breiig sein. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Es kommt nicht...
Pesto von Knoblauchrauke, Giersch und Bärlauch
Knoblauchrauke | Giersch | Knoblauch Den Knoblauch, Pdie aranüsse und denParmesan grob hacken, die Kräuter dazugeben und ebenfalls hacken. Dann das Olivenöl untermischen. Das Pesto soll fein gehackt aber nicht breiig sein. Der Fantasie sind hier keine Grenzen...
Das könnte dich auch interessieren: