direkt zum Rezept Print Recipe
Alternatives Pizza Rezept ohne Hefe

Alternatives Pizza Rezept ohne Hefe

Eigentlich ist das hier keine wirkliche Pizza! Sie ist aber ein toller Ersatz, wenn es mal wieder schnell gehen muss – deswegen falsche Pizza.

Alles was du dafür brauchst sieht`s du hier: Mehl, Eier, Milch, Käse und etwas Frühstücksspeck oder auch Schinken – das war`s eigentlich schon.

einfache Zutaten und Zubereitung für eine falsche Pizza

Und so geht mein Rezept für die falsche Pizza:

Milch, Mehl, ein Ei und eine Prise Salz zu einem glatten Teig verrühren – ähnlich einem Eierkuchenteig. Dann geriebenen Käse unterrühren. Ich habe Parmesan verwendet, aber Emmentaler oder Gouda funktionieren genauso gut.

Dann den Teig in eine gefettete flache Auflaufform geben und bei 180°C ca. 20-25 min backen.

Grundteig für eine falsche Pizza zubereiten

Den gebackenen “Pizzaboden” aus dem Ofen holen und mit Schinkenspeckstreifen belegen. Noch etwas geriebenen Käse darüber geben und alles etwa 5-8 min im Ofen schön knusprig werden lassen.

den Pizzaboden nach Belieben belegen und die Pizza zubereiten

Einige Tomaten aufschneiden, die Pizza zusammen mit den Tomaten anrichten und mit einigen frischen Basilikumblättern bestreuen.

Das Fett des Schinkens sorgt dafür, dass der Boden schön saftig wird und das Rauchige des Schinkens macht ein herrlich kräftiges Aroma.

Viel Spaß beim Ausprobieren  ❤

Manu Aust: SEO & WordPress Spezialistin, Website Guide fürs Onlinebusiness

 

Alternatives Pizza Rezept ohne Hefe

Mein Rezept für falsche Pizza

Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
drucken pinnen teilen

Damit gelingt`s richtig gut:

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Zutaten

  • 100 g Mehl
  • 100 ml Milch
  • 1 Ei
  • etwas Salz
  • 50 g geriebenen Parmesan
  • 4 Scheiben Frühstücksspeck
  • 1 TL Olivenöl

Zubereitung

  • Aus dem Mehl, der Milch und dem Ei einen glatten Teig rühren. Salz und Parmesan zugeben und unterrühren.
  • Den Teig in eine flache, gefettete Auflaufform gießen und für ca. 20-25 min bei 180°C in den Ofen schieben.
  • Jetzt die Pizza mit Schinckenspeck und etwas Käse belegen und nochmals für etwa 5 Minuten im Ofen bei 200°C überbacken lassen.
  • Die fertige Pizza zusammen mit halbierten Tomaten auf einem Brett anrichten und mit Basilikumblättern bestreuen.

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr leckere Rezepte

Pfannkuchen mit Lachs und Frischkäse

Pfannkuchen mit Lachs und Frischkäse

 Pfannkuchen mit Lachs und Frischkäse Pfannkuchen, Eierkuchen oder Crepes - es gibt fast so viele Bezeichnungen wie es Variationen gibt. Eines haben sie aber alle gemeinsam: Sie sind unglaublich lecker und nicht zuletzt deshalb so beliebt. Pfannkuchen mit...

Gerstensuppe Meraner Art

Gerstensuppe Meraner Art

Gerstensuppe Meraner Art Gerstensuppe ist ein wirklich deftiger Gaumenschmaus nach Art der Südtiroler Bergbauern und besteht aus landestypischen Zutaten. Das Rezept ist typisch für die Alpenküche. Der Hauptdarsteller Gerste ist ein echtes Superfood. Das...

Liebstöckel Tee – unterstützt die Verdauung

Liebstöckel Tee – unterstützt die Verdauung

Liebstöckel - oder auch Maggikraut - kennt wohl jeder als typisches Küchengewürz. Es würzt zahlreiche Suppen und Eintöpfe. Verwendet werden dabei die frischen Blätter der Pflanze. Die in allen Teilen der Pflanze enthaltenen ätherischen Öle sollen die...

Schinken Sahne Soße Rezept für Pasta

Schinken Sahne Soße Rezept für Pasta

Schinken Sahne Soße für Spaghetti Einfach und schnell und mit jeder Menge  Soulfood-Potential gehört die Schinken Sahne Soße zu den Klassikern der Pasta Soßen - zumindest hier bei uns in Deutschland. "Spaghetti mit Schinken Sahne Sauce" ist einfach ein...

Thai Curry mit Hähnchen und Gemüse

Thai Curry mit Hähnchen und Gemüse

Thai Curry mit Hähnchen und Gemüse Thai Currys sind immer dann eine super Idee, wenn es mal wieder schnell gehen soll, du aber nicht auf ein aromatisches, leckeres und trotzdem gesundes Essen verzichten möchtest. Für dieses Rezept haben wir einen kleinen...

Das könnte dich auch interessieren: