
Vorm schlafen gehen gönnen wir unsere Haut dann noch etwas Entspannung mit einer selbst gemachten Nachtcreme. Für die Hauptzutat bedienen wir uns einfach im Kühlschrank.
Unsere Rezepte & Inspiration zum 2. Advent
Getränk:
Jagertee, der winterliche Klassiker aus Ölsterreich
Ja, auch wir hatten im Keller noch eine Flascher originalen “Jagatee – Konzentrat”. Einfach mit kochendem Wasser auffüllen und fertig – total easy.
Unser Motto lautet ja aber “selber machen ist einfach besser”. Also haben wir uns auf die Suche nach dem Rezept jenseits vom “Fertig-Konzentrat” gemacht.
Gewürz:
Kardamom, ein wärmendes Wintergewürz
Genau wie Zimt gehört Kardamom zu Weihnachten dazu. das gewürz gehört mit zu den teuersten weltweit.
Kardamom ist im Orient und Südostasien weit verbreitet und wird auch bei uns immer beliebter. Verwendet wird er z.B. in Desserts, Soßen, Brot oder auch Teemischungen.
Süßes
Butterplätzchen
Die Ausstechplätzchen gehören mit zu den absoluten Klassikern in der Weihnachtsbackerei und stehen gerade bei den Kleinen hoch im Kurs – kein Wunder, denn beim verzieren kann man so richtig kreativ werden.
Herzhaftes
Hummerschwänze in orientalischer Gewürzbutter
Egal ob als Vorspeise oder als komplette Mahlzeit – diese Hummerschwänze duften herrlich und sind ein absoluter Gaumenschmaus
DIY & Wellness
Pflegende Nachtcreme mit Kokos und ätherisches Ölen
Kokosfett hat in unserer Küche bereits eine festen Platz. Wußtet du aber, dass man es nicht nur zum kochen verwenden kann.
Gemeinsam mit ätherischen Ölen kannst du im Handumdrehen deine eigene Nachtcreme herstellen
Der Rezepte der Woche Newsletter
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr Rezepte für den Advent
Hirschragout mit frischen Pfifferlingen und Kartoffelstampf
wärmende Soulfood für kalte WintertageRezepte direkt von der SkipisteHirschragout | Pfifferlinge | Kartoffelstampf Ein himmlischer Gaumenschmaus. Ragout kommt aus dem französischen und bedeutet soviel wie den Gaumen kitzeln, für eine besonderes...
Rotkohl selber machen
von schnell und einfach bis exklusiv und rafiniert.Von gebrannten Mandeln bis zum Glühwein.Rotkohl | Portwein | Zimt Während die Gans im Ofen knusprig wird, bleibt Zeit für selbstgemachten Rotkohl. Die Zubereitung ist kinderleicht und der Geschmack einfach...
Avocado Tatar mit Rote Beete und Zwiebeln
Wie wäre es mit diesem frischen, aromatischem und festlichem Tatar als kleine Vorspeise oder als Zwischengericht. Das Avocado Tatar ist schnell gemacht, kann auch gut vorbereitet werden und ist vegan. Avocado Tatar mit Rote Beete und Zwiebeln...
Schweizer Heusuppe nach dem original Rezept von Stefan Wiesner
Schweizer Heusuppe Zauberstab Für den Rinderfond600 g Rinderknochen600 g Ochsenschwanz600 g Zwiebeln4 l WasserFür die Heusuppe800 ml Rinderfond400 g Sahne100 ml Prosecco2 Hand voll Bio Kräuterheu Vorbereitung: Der RinderfondDen Backofen...
Räucherlachs mit Gurkensalat und einem Dressing aus Dill
Ob als Sattmacher oder feine Vorspeise, so ein Salat bietet viele Möglichkeiten für einen kulinarischen Genuss. Edler Räucherlachs wir mit Gurken, Oliven und einem fruchtigen Dressing verfeinert. Kleiner Aufwand für viel Genuss. Als Vorspeise...
Rote Bete Carpaccio mit Walnüssen
Rote Bete Carpaccio mit Walnüssen 1 Knolle Rote Bete (frisch)80 g ZiegenfrischkäseFeldsalat6 Walnüssefürs Dressing1 TL Honig1 EL Balsamicoessig2 EL Olivenöl1/2 KnoblauchzeheMeersalzschwarzer Pfeffer (frisch aus der Mühle) Die Rote Bete mit einem...
Eierpunsch Rezept
Eierpunsch Rezept 500 ml Eierlikör250 ml Milch1 Vanilleschote1 TL Zimt100 ml Sahne5 Zimtstangen Die Milch und den Eierlikör zusammen mit dem Mark der Vanilleschote und einer Zimtstange in einem Topf auf ca. 50 °C erwärmen. In der...
Vanillekipferl Rezept
Vanillekipferl Rezept 210 g Butter70 g Zucker100 g gemahlene Mandeln280 g Mehl (Typ 405)1 Vanilleschote1 Prise SalzPuderzucker Das Mehl durch ein Sieb in eine Rührschüssel sieben. Weiche Butter (Zimmertemperatur), Mandeln, eine Prise Salz...
Reh sous vide mit Preiselbeer-Wild-Soße
Reh sous vide mit Preiselbeer-Wild-Soße 2 Rehfilets1 Bund Petersilie (glatt)SalzPfefferOlivenölButterfür die Rotwein-Wild-Soße2 Möhren1/2 Sellerie (Knolle)1 Lauch1/2 Flasche Rotwein (trocken)400 ml Wildfond1 Zweig Thymian1 Zweig Rosmarin4...
Das könnte dich auch interessieren: