Glühwein gehört einfach zur Weihnachtszeit dazu: Wer nicht auf fertige Produkte zurückgreifen möchte, kann den Winterklassiker auch einfach selber machen. 1 Flasche Rotwein 1 Orangen (BIO) 2 Zimtstangen 3 Nelken 2 Sternanis 2...

Kardamom: fernöstliches Feeling
Kardamom ist eng mit dem Ingwer verwandt und zählt zu den exotischen und auch eher teureren Gewürzen. Grundsätzlich gibt es zwei Arten vom Kardamom: grünen und schwarzen. Neben seiner tradtionellen Verwendung als Gewürz in Speisen und Getränken ist die Pflanze auch für seine gesundheitsfördernde Eingenschaften bekannt und beliebt.

Das feine Aroma von Kardamom ist sehr charakteristisch. Auffallend sind sein süßlicher Geruch und der kräftige Geschmack, der durchaus auf der Zunge brennen kann (ähnlich wie Wucalyptus).
Das Gewürz ist im Orient und Südostasien weit verbreitet und wird auch bei uns immer beliebter und findet in Desserts, Soßen, Brot oder auch Teemischungen seine Verwendung.
Kardamom gehört mit zu teuersten Gewürze der Welt. Lediglich Safran und Vanille erzielen noch höhere Preise am Markt der Würzstoffe. Ahnlich wie beim Safran gibt es leider auch beim Kardamom viele Angebote minderer Qualität zu einem günstigen Preis. Leider briingt dieser zweitklassiger Kardamom nur wenige der wichtigen Inhaltsstoffe mit. Nicht zuletzt deshalb sollte beim Kauf unbedingt auf die angebotete Qualität geachtet werden.
Rezepte mit Kardamom
Cardamom – ätherisches Kardamom Öl
ätherisches Cardamom Öl[toc]Der Cardamom und sein Öl Cardamom, ein enger Verwandter des Ingwer, ist als recht teures Gewürz bekannt. Kardamom stammt ursprünglich aus Südostasien. Aufgrund seines kühlen, minzigen Geschmacks wird es traditionell indischen...
saftiges Schweinefilet mit Rosenkohl und Granatapfel
saftiges Schweinefilet mit Rosenkohl und Granatapfel 1 Schweinefilet 500 g Rosenkohl 1 Mango 2 rote Zwiebeln etwas bunt gemischter Pflücksalat Kerne von 1/2 Granatapfel 2 Stiele Korianer 1 Zweig Minze Sesamöl fürs Dressing 1 Limette 10 g frischer...
saftige Lammkotellets mit krossem Wintersalat
Wie wäre es mal mit diesem einfachen, schnellen und trotzdem besonderem Abendessen? Im Mittelpunkt stehen diese herrlichen Lammkotellets (noch mehr Rezepte mit Fleisch) . Unter der Woche liebe ich Fleisch, welches ich einfach kurz braten kann -...
Orientalische Garnelen mit Tabouleh
Obwohl es im ersten Moment vielleicht etwas aufwendig, weil exotisch, klingt, kann auch dieses Gericht in nur etwa 30 Minuten auf dem Tisch stehen. Der Trick liegt einfach darin, die Reihenfolge der einzelnen Arbeitsschritte gut zu planen. Da der Bulgur am...
[Werbung] geschmorte Hirschschulter mit Waldpilzpasta und Kräuterseitlingen
Letzte Woche klingelte der Postbote an der Tür und überreichte mir ein kleines, sehr leichtes Päckchen. Darin befanden sich zwei Tüten Gewürznudeln. Alexander Roth von Pastatelli, dem Hersteller, hatte mich einige Tage zuvor gebeten, diese zu probieren und...
Entenbällchen mit Sesam im Orangensud
So ganz ohne Ente möchte ich das Weihnachtsfest dann doch nicht verstreichen lassen. Auf der Suche nach einer Alternative zu meiner sonst bevorzugten "Ente a la Orange" bin ich auf ein Rezept von Johann Lafer gestoßen (im Kochbuch: "Kochen für Freunde*")...
Kardamom
Für viele gehört Kardamom lediglich in die Weihnachtszeit, aber die aromatischen Kapseln können ganzjähig ein besonderes Aroma in viele Speisen bringen. Er enthält zudem einen Stoff, der ähnlich belebend wirkt wie Koffein. Kein Wunder also, dass dem...
Reh-Carpaccio mit karamelisierten Kapernäpfeln und Preiselbeeren
Nachdem es vor ein paar Tagen bereits die "Reh-Medaillons mit Preiselbeersauce" gab, möchte ich das Thema Wild heute noch einmal aufgreifen. Nicht zuletzt, weil bei mir noch etwas vom Reh übrig war, was verarbeitet werden wollte. Daraus geworden ist eine...
Hummerschwänze in Arabischer Gewürzbutter gebraten auf Weizenbrot mit Orange
Dieses Gericht eignet sich sowohl als Vorspeise als auch als Zwischengang. Die Gewürzbutter verströmt einen herrlichen orientalischen Duft und passt super zu Meeresfrüchten wie den Hummerschwänzen. Alternativ zu den Hummerschwänzen gehen auch...

Kardamom aufbewahren
Kardamom sollte möglichst frisch verbraucht werden, da sich seine wertvollen Inhaltsstoffe schnell verflüchtigen.
Kardamom Kapseln oder Pulver, sowie das ätherische Kardamom Öl lagern:
- trocken und dunkel – dafür eignet sich zum Beispiel eine Küchenschublade oder ein Gewürzschrank.
- zu große Hitze und direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden.

ätherisches Kardamom Öl
Das ätherische Kardamomöl von doTERRA wird aus dem Kardamomsamen gewonnen. Die Pflanzen werden in Guatemala angebaut und unterliegen den strengen CPTG™ Teststandards, was eine gleichmäßig hohe Qualität des Öls garaniert.
Dank einer gemeinschaftlichen und verantwortungsvollen Beschaffungspolitik kann doTERRA signifikanten Einfluss auf das Leben seiner Partner vor Ort nehmen und dafür sorgen, dass sich der Lebensstandard der ländlichen Bevölkerung verbessert.

So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Glühwein selber machen – das DIY Rezept
Glühwein gehört einfach zur Weihnachtszeit dazu: Wer nicht auf fertige Produkte zurückgreifen möchte, kann den Winterklassiker auch einfach selber machen. 1 Flasche Rotwein 1 Orangen (BIO) 2 Zimtstangen 3 Nelken 2 Sternanis 2...
Cardamom – ätherisches Kardamom Öl
ätherisches Cardamom Öl[toc]Der Cardamom und sein Öl Cardamom, ein enger Verwandter des Ingwer, ist als recht teures Gewürz bekannt. Kardamom stammt ursprünglich aus Südostasien. Aufgrund seines kühlen, minzigen Geschmacks wird es traditionell indischen...
saftiges Schweinefilet mit Rosenkohl und Granatapfel
saftiges Schweinefilet mit Rosenkohl und Granatapfel 1 Schweinefilet 500 g Rosenkohl 1 Mango 2 rote Zwiebeln etwas bunt gemischter Pflücksalat Kerne von 1/2 Granatapfel 2 Stiele Korianer 1 Zweig Minze Sesamöl fürs Dressing 1 Limette 10 g frischer...
Das könnte dich auch interessieren:
Die neusten Rezepte auf GeLeSi
schneller Fenchelsalat mit Limette
Selbstgemachter Fenchelsalat - ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten Frischer Fenchelsalat ist eine köstliche und erfrischende Beilage, die in der Sommerküche besonders beliebt ist. Er zeichnet sich durch seinen knackigen Biss, das dezente...
Bratapfel Rezept nach Omas Art – Ein Wohlfühl-Dessert
Das Bratapfel Rezept nach Omas Art ist ein wahrer Genuss für die gesamte Familie. Diese traditionelle Leckerei besteht aus Äpfeln, die mit einer Mischung aus Marzipan, Rosinen und Nüssen gefüllt und anschließend gebacken werden. Das Highlight dieses Bratapfel Rezepts...
Schollenfilet-Pasta mit Avocado-Senf-Sauce
Schollenfilet-Pasta mit Avocado-Senf-Sauce Zitronenpresse Zauberstab 2 Stück Schollenfilets 200 g Nudeln nach Belieben (fertig gekocht) 1 Avocado 1 TL Senf (mittelschaft) 1 Chilischote (entkernt, in feine Würfel geschnitten) 2 Tomaten (fein gewürfelt) 1...
Glasnudelsalat mit Cashew-Dressing und frischen Champignon
Glasnudelsalat mit Cashewdressing & frischen Champignons 100 g Glasnudeln100 g Gemüse (TK, gemischt)2 Möhren2 Knoblauchzehen8 braune Champignons (frisch)1 EL ErdnussölCayennepfefferfürs Dressing25 g Cashewmus50 ml Kokosmilch20 g Ingwer2 EL Sojasauce1 TL...
Spätzle mit Wiener Würstchen, Tomate und Frühlingslauch
Spätzle mit Wiener Würstchen, Tomate und Frühlingslauch Mein Lieblings Kochmesser 250 g Spätzle2 Frühlingszwiebeln2 Wiener Würstchen1 handvoll PartytomatenMeersalzschwarzer Pfefferedelsüßes PaprikapulverChilietwas Butter oder Olivenöl Spätzle in reichlich...
Pasta mit Zitronensahne und Garnelen
Rest im Kühlschrank, wer kennt das nicht. Aktuell sind es die Reste vom Silvester Raclette. Aus Garnelen, Käse, Tomaten und einer japanischen Aubergine wurde in nur 20 Minuten eine super lecker Pastasauce. Pasta mit Zitronensahne, Thymian und Garnelen...
Das könnte dich auch interessieren: