Apfel Rezepte

Äpfel – beliebtes heimisches Obst, nicht nur im Herbst

Eine der wohl typischsten Obstsorten in unserem Land ist wahrscheinlich der Apfel und das, obwohl er nicht mal eine einheimische Frucht ist. Seinen Ursprung, um 10.000 vor Christus, hat der Apfel in Zentral- und Westasien. Von hier aus gelangte er in der Antike in den Schwarzmeeraum wo er von Griechen und Römern kultiviert wurde. Es entstand der Apfel, den wir heute kennen.

super knusprige Hühnerleber an karamellisiertem Apfel

super knusprige Hühnerleber an karamellisiertem Apfel

Heute habe ich wieder mal ein absolutes Blitzrezept. Hühnerleber braucht nur ganz kurz in der Pfanne und die Äpfel sind auch ruck zuck fertig gebraten. Aber der Reihe nach 🙂 Zuerst die Leber und fließend kaltem Wasser gründlich abspülen und mit...

herbstliche Hackfleischpfanne mit Äpfeln und Nüssen

herbstliche Hackfleischpfanne mit Äpfeln und Nüssen

Heute habe ich das vorerst letzte Rezept für Euch, welches in meiner Ferienwohnung in Graal Müritz entstanden ist. Obwohl ich mich auf meine heimische Küche, mit all den Annehmlichkeiten 🙂 freue , bin ich trotzdem auch ziemlich traurig von der...

Apfelmus selber machen – so einfachs geht`s

Apfelmus selber machen – so einfachs geht`s

Apfelmus selber zu machen geht super schneller und kann durchaus weniger aufwenig sein, als extra loszulaufen (oder fahren 😉 ) um welches zu kaufen. Für dieses einfache Grundrezept brauchst du lediglich Äpfel, etwas Zitronensaft, eine Zimtstange und die Reste einer...

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

WEIT VERBREITET UND ÜBERALL ZU HAUSE

Überall auf der Welt wo ein gemäßigtes Klima herrscht werden Äpfel angebaut, denn diese sind äußerst genügsam. Weltweit gibt es ca. 30.000 verschiedene Apfelsorten, 2.000 davon gibt es hier bei uns.

DER APFEL BEI UNS IN DEUTSCHLAND

In unseren heimischen Supermärkten findet man meist so um die 7-10 verschiedene Apfelsorten.

Seit einigen Jahren werden besonders die alten Apfelsorten wieder auf Streuobstwiesen angebaut. Die Vermarktung erfolgt meist direkt vom Bauern im eigenen Hofladen. Wer das Glück hat einen solchen in seiner Nähe zu haben sollte sich dort unbedingt umschauen.

Äpfel sind echte Vitaminbomben und enthalten mehr als 30 verschiedene Mineralstoffe. Mit das Beste am Apfel: er hilft das Gewicht zu reduzieren, denn der enthaltene Ballaststoff Apfelpektin quillt im Magen auf, regt die Verdauung an und sorgt für ein Sättigungsgefühl, was recht lange anhält.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Apfelessig - gesundes Lebensmittel

Apfelesig: natürlich gesund

Schon Hildegard von Bingen soll den Apfelessig eingesetzt haben und das sicher aus guten Grund.

Am bekanntesten ist wohl die positive Wirkung auf unser Verdauungssystem. Er unterstützt uns aber auch beim Säure-Basen-Ausgleich und beim  abnehmen.

Die Verwendung ist dabei kinderleicht. Ersetzte beispielsweise Weißweinessig in Salatdressing durch einen naturtrüben Apfelessig.

Mehr Obst Rezepte

rotes Bananencurry mit Kabeljaufilets

rotes Bananencurry mit Kabeljaufilets

  rotes Bananencurry mit Kabeljau 300 g Kabeljaufilets 1 Bananen 70 g rote Currypaste 1 Paprikaschote (rot) 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehen 4 EL Erdnussöl 400 ml Kokosmilch Paprikaschote waschen, trocknen, Kerne entfernen und das Fruchtfleisch...

Frühstücks Toast mit Schinken, Petersilie und Minze

Frühstücks Toast mit Schinken, Petersilie und Minze

Frühstücks Toast mit Schinken, Petersilie und Minze 2 Brötchen (gern auch vom Vortag) 4 Scheiben Schwarzwälder Schinken 4 Scheiben Camembert 2 Zweige Petersilie 1 Zweig Minze Olivenöl (zum braten) 10 Partytomaten Pfeffer etwas Limettensaft...

Thai Gurkensalat

Thai Gurkensalat

  Thai Gurkensalat 1 Salatgurke3 Frühlingszwiebeln1 rote Zwiebel1-2 Knoblauchzehen1/2 Bund Koriander (frisch)1/2 Bund Minze (frisch)1-2 Chilischoten6 EL Reisessig2 EL Zucker3 EL Fischsauce3 EL Limettensaft Zucker und Essig in einem kleinen...

sommerliche Radieschen Salsa

sommerliche Radieschen Salsa

sommerliche Radieschen Salsa 1 Bund Radieschen6 Stiele Petersilie (glatt)8 Stiele Basilikum8 EL Olivenöl2 EL ZitronensaftSalzPfeffer Die Radieschen waschen, putzen und in feine Würfel schneiden.Die Petersilie und das Basilikum waschen und trocken...

Sommersalat mit Minze und Petersilie

Sommersalat mit Minze und Petersilie

Der Sommersalat aus Tomaten und Gurken ist leicht und kommt mit einer herrlich frischen Note daher. Verantwortlich dafür sind die Minze und der frische Saft von Limetten. Sommersalat mit Minze und Petersilie 5 Fleischtomaten2 Salatgurken2 rote...

Croissants mit frischen Erdbeeren, Vanillesahne und Minze

Croissants mit frischen Erdbeeren, Vanillesahne und Minze

Croissants mit frischen Erdbeeren: Mal wieder zu viel fürs Frühstück eingekauft und ein paar von den leckern Croissants übrig? Das macht überhaupt nichts, denn dieses Rezept eignet sich perfekt für die Resteverwertung von Croissants. Croissants...

Radieschensalat

Radieschensalat

Radieschensalat - ein einfaches und schnelles Frühlingsrezept mit Schnittlauch.   Radieschensalat 1 Bund Radieschen1/2 Bund Schnittlauch2 EL Rapsöl1/2 Zitrone (BIO)SalzPfeffer1 TL Agavendicksaft Die Radieschen waschen, trocknen und in sehr...

Sanddorn und Honig bei gereizter Rachenschleimhaut

Sanddorn und Honig bei gereizter Rachenschleimhaut

Sanddornfruchtfleischöl | Honig Entzündungshemmend, schleimhautschützend und heilungsfördernd wirkt das Fruchtfleischöl vom Sanddorn zusammen mit Honig.Manu Aust Rezept Creator | CEO Netzjuwel GmbH more about Sanddornfruchtfleischöl und Honig bei gereizter...

Quarkeierkuchen mit Ahornsirup, Heidelbeeren und Nüssen

Quarkeierkuchen mit Ahornsirup, Heidelbeeren und Nüssen

  Quarkeierkuchen mit Ahornsirup, Heidelbeeren und Nüssen für den Teig100 g Magerquark35 g Mehl40 ml Milch1 Ei (Größe L)Zitronenabrieb (von 1/2 BIO Zitrone)1 TL brauner Zucker1 Prise Salzsonstige ZutatenKokosfett (zum braten)Nüsse (nach...

Pfannkuchen mit Lachs und Frischkäse

Pfannkuchen mit Lachs und Frischkäse

 Pfannkuchen mit Lachs und Frischkäse Pfannkuchen, Eierkuchen oder Crepes - es gibt fast so viele Bezeichnungen wie es Variationen gibt. Eines haben sie aber alle gemeinsam: Sie sind unglaublich lecker und nicht zuletzt deshalb so beliebt. Pfannkuchen mit...

Trockenobst / Dörrobst selber machen

Trockenobst / Dörrobst selber machen

Trockenobst selber machen Obst haltbar zu machen geht auf viele verschieden Arten. Ob als Marmelade, in Essig oder eben, indem man ihm seine gesamte Flüssigkeit entzieht. Dann bleibt der pure Geschmack - eine leckere Knabberei für Herbst und Winter. [toc]...

Rund um den Apfel

Apfelstücke für mehr Biss

Wer mag, raspelt einige Äpfel mit Schale in grobe Streifen oder schneiden sie in feine Stücke und mischt diese unter den Saft fürs Apfelgelee. Das sieht nicht nur gut aus, sondern sorgt auch für etwas Biss.

winterlich Geschenkidee

Ferfeinere dein Apfelgelee mit doch mal mit etwas Glühweingewürz. Das schmeckt nicht nur der eigenen Familie, sondern macht das selbst gemachte Gelee zu einem prima Weihnachtsgeschenk für liebe Freunde.

Fruchtige Abwechslung

Ersetzte den Apfelsaft für das Gelee um ein Viertel bis zur Hälfte durch Saft von anderen Obastsorten wie Süßkirsche, Johannisbeere, Brombeere, Schlehe oder auch Holunder.

Sorten fürs Apfelgelee

Säuerliche Äpfel wie “Boskoop”, “Berlepsch”, “Kaiser Wilhelm” oder “Ontario” eignen sich besonders gut für Apfelgelee, während solches von süßen Sorten eher fade schmeckt.
Tipp: Verarbeite die Früchte innerhalb weniger Wochen nach der Ernte. Dann ist der Säure- und Pektin gehalt noch hoch.

überreife Äpfel und Fallobst

Fallobst und überreife Äpfel verarbeitet man am besten zu Apfelmus. Die Früchte enthalten wenig Fruchtsäuren, Pektin und oft auch schon Stoffe, die das Gelieren behindern.