
Heute ist es nun also soweit! Meine Neuentdeckung – die ätherischen Öle von doTERRA – halten nun also auch Einzug in meine Küche. Als habe ich mein neues Grapefruit Öl ausprobiert. Zugegeben, auf die Idee dieses Rezept mit frischen Grapefruit Zesten zuzubereiten wäre ich hier auf dem Campingplatz eher nicht gekommen. Das wäre selbst mir wahrscheinlich zu aufwendig. So aber, mit dem kleinen 15 ml Fläschchen reinem Grapefruiöl ist das absolut kein Problem!
So geht`s:
Mein Rezepte für Pfirsich Caprse aus der Aromaküche
Egal ob als Vorspeise oder als erfrischende Zwischenmahlzeit, das Rezept für “Pfirsich Caprese” ist ein leichtes und super erfrischendes Rezept aus der Aromaküche.
Wichtig beim Kochen mit ätherischen Ölen ist die Qualität der Öle! Ich vertraue auf dabei auf doTERRA.
Zutaten:
- 2 reife Pfirsiche
- 1 Mozzarella
- einige Blätter frischer Basilikum
für`s Dressing
- Balsamico Essig
- Honig
- 3 Tropfen ätherisches Grapefruit Öl
Zubereitung
- Den Pfirsich unter fließend kaltem Wasser abspülen und anschließend n Scheiben schneiden. Den Mozzarella ebenfalls in gleichmäßige Scheiben schneiden.
- Die Zutaten für`s Dressing cremig verschlagen.
- Jeweils 2 Scheiben Pfirsich und Mozzarella auf Tellern abwechselnd schichten.
- Die Pfirsich Caprese mit dem Dressing beträufeln und zum Schluss mit frischen Basilikumblättchen garnieren.
Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht

Pfirsich Caprese aus der Aromaküche
Zutaten
- 2 reife Pfirsiche
- 1 Mozzarella
- einige Blätter frischer Basilikum
für`s Dressing
- Essig Balsamico Essig
- Honig
- 3 Tropfen ätherisches Grapefruit Öl
Zubereitung
- Den Pfirsich unter fließend kaltem Wasser abspülen und anschließend n Scheiben schneiden. Den Mozzarella ebenfalls in gleichmäßige Scheiben schneiden.
- Die Zutaten für`s Dressing cremig verschlagen.
- Jeweils 2 Scheiben Pfirsich und Mozzarella auf Tellern abwechselnd schichten.
- Die Pfirsich Caprese mit dem Dressing beträufeln und zum Schluss mit frischen Basilikumblättchen garnieren.
Wild Orange
Ätherisches Wild Orange Öl wird durch Kaltpressung aus der Schale der Wilden Orange gewonnen. Das Öl wikt belebend und energetisierend. In der Küche kann es als Aroma in verschiedenen Gerichten eingesetzt werden oder zum Herstellen von natürlicher Limonade.

So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Sommer Rezepte
Zanderfilet mit Spargel und Zweierlei Kartoffeln
Zander | Spargel | Kartoffel Spargel mit karamellisiertem Zander und Parmesan-Kartoffeln - ein raffiniertes Rezept, welches so gar nicht geplant war. Ich mag die Klassiker wirklich am liebsten, schön mit Pellkartoffel und holländischer Soße, probiere aber...
frischer Fisch mit knackigem Gemüse vom Grill
vom Grill: frischer Fisch und mediterranes Gemüse Grillen ist für mich immer noch die unkomplizierteste und natürlichste Art zu kochen. Früher war nicht selten mit Sommerschluss auch Schluss mit dem Grillen. Heute ist das anders. Selbst im Winter kann man es...
Quark mit frischen Erdbeeren und Kefir
Kefir | Erdbeere | Nüsse Beim Kefir-Quark mit Erdbeeren gibt es eine Extraportion Probiotika gleich mit dazu. Das Powerfrühstück hat somit alles, was der Körper braucht, um leicht und gesund in den Tag zu starten. Der Aufwand ist gering, weil alles gleich in...
Chili Garnelen | Orange | Ruccola
Garnele | Chili | Ruccola Scharfe Garnelen mit einem Chili Orangendressing auf Rucola serviert, frische Orangen geben dem Ganzen eine fruchtige Note. Karla Gast Chili Garnelen mit Orangen und Ruccola SchneidebrettMein Lieblings...
Shakshuka – Rezept àla Karla
Tomate | Ei | Olivenöl Shakshuka klingt geheimnisvoll, ist es auch ein bisschen. Es ist ein traditionelles israelisches Frühstücksgericht, welches aus Tomaten, Paprika, Zwiebeln Knoblauch, Ei und Gewürzen besteht. Ich habe es zum ersten Mal ausprobiert,...
Mediterrane Gemüsepfanne mit Feta aus dem Backofen
2 Tage – 1 Rezept:Tag 2: Mediterrane Gemüsepfanne mit Feta Das Grundrezept reicht für 2 Personen und 2 Tage. An Tag 1 gibt es die gefüllten Zucchini und die Tomaten, sowie die Kartoffeln. Das Rezept findest du hier. Hier findest du die etwas “aufgepimpte”...
Das könnte dich auch interessieren: