
Dieses Gericht eignet sich sowohl als Vorspeise als auch als Zwischengang. Die Gewürzbutter verströmt einen herrlichen orientalischen Duft und passt super zu Meeresfrüchten wie den Hummerschwänzen. Alternativ zu den Hummerschwänzen gehen auch Garnelen. Als Beilage reicht frisches Brot vollkommen aus. Das Weizenbrot mit Orangenabrieb ist im Brotbackautomaten schnell und einfach gemacht.
Die Zubereitung ist super einfach und geht sehr schnell – was im Weihnachtsmenü ja durchaus von Vorteil ist.
Am Besten starten wir mit dem Brot, da dieses Zeit zum Backen benötigt.
Weizenbrot mit Orangenschale (Rezept für den Brotbackautomaten)
Zutaten für ein 500 g Brot
- 1/2 Becher Milch
- 4 EL Wasser
- 2 EL Pflanzenöl
- 3 EL Zucker
- 1 TL abgeriebene Orangenschale
- 3/4 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL Salz
- 2 EL Maismehl
- 1 1/2 Becher Weizenmehl
- 1/2 Becher Weizenvollkornmehl
- 1 1/2 TL Trockenhefe
Zubereitung
Alle Zutaten in der vom jeweiligen Gerätehersteller empfohlenen Reihenfolge in den Teigbehälter des Brotbackautomaten geben. Das Programm für Vollkornbrot und die Bräunungsstufe „mittel“ auswählen, auf “Start” drücken und den Brotbackautomaten seine Arbeit verrichten lassen 😉
Hummerschwänze in Arabischer Gewürzbutter gebraten
Zutaten für zwei Personen
- 2 Hummerschwänze
- 40 g Butter
- 1 TL grüne Kardamom Kapseln
- 1 Knoblauchzehe
- 3-4 Scheiben frischer Ingwer
- 1/2 Zimtstange
- 1/2 ausgekratzte Vanilleschote
- Vanille-Chili-Salz
Zubereitung
Die Zubereitung ist wirklich simpel. Zuerst werden die Kardamom Kapseln kurz in einer Pfanne ohne Fett angeröstet. Danach kommen Butter und die restlichen Gewürze dazu und die Hitze sollte etwas reduziert werden, damit die Butter langsam schmelzen kann. Der Duft, welcher jetzt aus der Pfanne aufsteigt, ist einfach unbeschreiblich.
Während die Butter schmilzt und die Gewürze langsam ihr Aroma an diese abgeben, bleibt ausreichend Zeit die Hummerschwänze von ihrem Panzer zu befreien.
#Tipp: Die Schalen (den Panzer) nicht wegwerfen. Diese einfach in einer Plastiktüte in den Tiefkühlschrank legen. Daraus kann später mal ein super leckerer Ford werden, aus dem man eine Suppe oder Soße zauber kann.
Um die Schale aufzubrechen einfach auf der Unterseite die “Rippen” mit einer Geflügelschere durchtrennen und das Fleisch vorsichtig herausziehen.
Das Hummerfleisch in die Pfanne zur arabischen Gewürzbutter geben und von beiden Seiten jeweils etwa 2 Minuten braten.
Nun die Pfanne mit einem Deckel verschließen, vom Herd nehmen und die Hummerschwänze noch etwa 5 Minuten in der Gewürzbutter ziehen lassen.
Das Brot in Scheiben schneiden. Jeweils eine Scheibe des Weizenbrotes auf einen Teller legen und darauf einen Hummerschwanz anrichten. Alles mit der arabischen Gewürzbutter beträufeln, mit dem Vanille-Chili-Salz würzen und mit Kresse bestreut servieren. Das restliche Brot separat dazu reichen.

Hummerschwänze in Arabischer Gewürzbutter gebraten auf Weizenbrot mit Orange
Damit gelingt`s richtig gut:
Zutaten
- 2 Hummerschwänze
- 40 g Butter
- 1 TL grüne Kardamom Kapseln
- 1 Knoblauchzehe
- 3-4 Scheiben frischer Ingwer
- 1/2 Zimtstange
- 1/2 ausgekratzte Vanilleschote
- Vanille-Chili-Salz
Zubereitung
- Die Kardamom Kapseln kurz in einer Pfanne ohne Fett anrösten, danach Butter und die restlichen Gewürze dazu geben und die Hitze sollte etwas reduzieren, damit die Butter langsam schmelzen kann.
- Hummerschwänze von ihrem Panzer befreien.
- Das Hummerfleisch in die Pfanne zur arabischen Gewürzbutter geben und von beiden Seiten jeweils etwa 2 Minuten braten.
- Nun die Pfanne mit einem Deckel verschließen, vom Herd nehmen und die Hummerschwänze noch etwa 5 Minuten in der Gewürzbutter ziehen lassen.
Das Rezept für das Weizenbrot mit Orange gibt es hier

So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Rezepte
Linsensalat – Low Carb Rezept
Linsen | Paprika | Pak Choi Wenn es mal wieder schnell gehen muss... Dieser Salat steht in unter 10 Minuten auf dem Tisch.Tipp: noch besser schmeckt er, wenn über Nacht im Kühlschrank durchziehen darf. Der Linsensalat eigent sich für die kohlenhydratarme...
Wassmelonensalat mit Feta und Öliven
Wassermelone | Feta | Olive Leicht, frisch und einfach sommerlich kommt dieser Salat daher. Aus nur 3 Zutaten entseht in weniger als 10 Miuten ein echter Blitzsalat.Manu Aust Rezept Creator | CEO Netzjuwel GmbH more about Wassermelonen Salat mit Feta und...
Spinat Crepes mit Buchweizenmehl
Crepes | Spinat| Buchweizen Buchweizen ist nicht nur vielseitig einsetzbar, er kann auch ein echter Gesundheitsbooster sein. Sein hoher Vitamin E Gehalt kann zellschützend wirken. Für Vegetarier und Veganer ist er eine gute Quelle für Magnesium, Kalzium,...
Spagetti, Knoblauch-Scampi und Tomatensoße
Spaghetti | Garnelen | Tomaten Eigenlich ein Resteessen, genau so gut einzuordnen in “Kochen mit Vorräten”. Spagetti mit Scampi und Tomatensoße aus eingefrohrenen Zutaten. Die Spagetti waren mal übrig, dazu hatte ich ein Päckchen eingefrohrene passiertem...
Zanderfilet mit Spargel und Zweierlei Kartoffeln
Zander | Spargel | Kartoffel Spargel mit karamellisiertem Zander und Parmesan-Kartoffeln - ein raffiniertes Rezept, welches so gar nicht geplant war. Ich mag die Klassiker wirklich am liebsten, schön mit Pellkartoffel und holländischer Soße, probiere aber...
frischer Fisch mit knackigem Gemüse vom Grill
vom Grill: frischer Fisch und mediterranes Gemüse Grillen ist für mich immer noch die unkomplizierteste und natürlichste Art zu kochen. Früher war nicht selten mit Sommerschluss auch Schluss mit dem Grillen. Heute ist das anders. Selbst im Winter kann man es...
Das könnte dich auch interessieren: