
Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Wir hoffen, du hattest einen schönen ersten Advent.
Solltest du noch nach ein klein wenig Inspiration suchen, haben wir hier für dich typische Gerichte und Zutaten. Natürlich findest du auch die passenden Rezepte, denn selbst gekocht schmeckt`s noch immer am besten.
Unsere Rezepte & Inspiration zum 1. Advent
Getränk:
Glühwein, in dieser Jahreszeit das Getränk schlechthin
Aus Rotwein und den passenden Gewürzen wird im handumdrehen ein wärmender Glühwein. Das gute am selbermachen: durch die Variation der Gewürze entsteht ein immer wieder neuer Geschmack – ganz nach Lust uns Laune.
Gewürz:
Zimt, ein typisches Weihnachtsgewürz
Zimt gehört zu Weihnachten einfach dazu. Es würzt Getränke, Süßspeisen genau wie herzhafte Gerichte.
Welcher Zimt ist aber der beste und woran erkenne ich ihn?
Süßes
Stollen Muffins – schnelle Alternative zum klassischen Weihnachts-Stollen
Wie wäre es mit kleinen Stollen Muffins als Arternative zum “großen Brunder” dem Christstollen? Die Muffins sind weniger aufwendig und mindestens genau so lecker.
Herzhaftes
marinierte Lammkoteletts mit Wintersalat
Im Orient ist Zimt ein Gewürz, welches das ganze Jahr über in zahlreichen Gerichten verwendet wird. Davon instpiriert sind diese Lammkoteletts entstanden.
DIY & Wellness
Gesichtsmaske aus Honig und Zimt
Wie wäre eine kleine Auszeit mit einer selbstgemachten Gesichtsmaske aus Honig und Zimt.
Gönn dir einfach mal selbst etwas und/oder verschenke sie an deine Liebsten.
Der Rezepte der Woche Newsletter
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr Rezepte für den Advent
Räucherlachs mit Gurkensalat und einem Dressing aus Dill
Räucherlachs mit Gurkensalat und Dill-Dressing 6 Scheiben Räucherlachs (Wildlachs in BIO Qualität)1 Salatgurke6 schwarze Oliven (in Kräutersoße eingelegt, ohne Stein)1 Orange1/2 Bund Dill1 Knoblauchzehe1 TL Senf (mittelscharf)4 EL...
Rote Bete Carpaccio mit Walnüssen
Rote Bete Carpaccio mit Walnüssen 1 Knolle Rote Bete (frisch)80 g ZiegenfrischkäseFeldsalat6 Walnüssefürs Dressing1 TL Honig1 EL Balsamicoessig2 EL Olivenöl1/2 KnoblauchzeheMeersalzschwarzer Pfeffer (frisch aus der Mühle) Die Rote Bete mit einem...
Eierpunsch Rezept
Eierpunsch Rezept 500 ml Eierlikör250 ml Milch1 Vanilleschote1 TL Zimt100 ml Sahne5 Zimtstangen Die Milch und den Eierlikör zusammen mit dem Mark der Vanilleschote und einer Zimtstange in einem Topf auf ca. 50 °C erwärmen. In der...
Vanillekipferl Rezept
Vanillekipferl Rezept 210 g Butter70 g Zucker100 g gemahlene Mandeln280 g Mehl (Typ 405)1 Vanilleschote1 Prise SalzPuderzucker Das Mehl durch ein Sieb in eine Rührschüssel sieben. Weiche Butter (Zimmertemperatur), Mandeln, eine Prise Salz...
Reh sous vide mit Preiselbeer-Wild-Soße
Reh sous vide mit Preiselbeer-Wild-Soße 2 Rehfilets1 Bund Petersilie (glatt)SalzPfefferOlivenölButterfür die Rotwein-Wild-Soße2 Möhren1/2 Sellerie (Knolle)1 Lauch1/2 Flasche Rotwein (trocken)400 ml Wildfond1 Zweig Thymian1 Zweig Rosmarin4...
Glüh-Gin – heiß, lecker und der Trend in 2020
Gin gehört auch in 2020 zu den Trendgerränken. Wie wäre es da in der kalten Jahfreszeit statt Glühwein mal mit einem Glüh-Gin? Hier gibts das Rezepte dazu. Glühgin Rezept 100 ml Gin (je nach eigenem Geschmack mehr oder weniger)800 ml...
einfaches Rezept für Butterplätzchen – die klassischen Weihnachtsplätzchen
einfaches Rezept für Butterplätzchen 500 g Mehl150 g Zucker1 Päckchen Vanillezucker2 Eier (Größe M)250 g Butter Zuerst das Mehl mit dem Zucker und dem Vanillezucker vermischen. Jetzt Eier und Butter (mit Zimmertemperatur) dazu geben und alles zu...
Jagertee Rezept
Jagertee Rezept 500 ml schwarzer Tee4 cl Rum4 cl Obstlerzusätzliche als Variation1 Stange Zimt2 Gewürznelken Für das Grundrezept den schwarzen Tee in große Tassen geben und Rum sowie Obstler zufügen.Für die Variation mit Zimt und Nelke...
Ente in Orangensoße
Ente in Orangensauce 1 Ente (ca. 2,5 kg)2 Orangen (groß, unbehandelt (BIO))SalzPfeffer2 EL Butterschmalz (oder Ghee)40 g Zucker5 EL Apfelessig1 EL rotes Johannisbeergelee1/2 l Entenfond (ersatzweise Geflügelfond)25 g ButterOrangenlikör (nach...
Das könnte dich auch interessieren: