Rezepte für den ersten Advent

Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Wir hoffen, du hattest einen schönen ersten Advent.

Solltest du noch nach ein klein wenig Inspiration suchen, haben wir hier für dich typische Gerichte und Zutaten. Natürlich findest du auch die passenden Rezepte, denn selbst gekocht schmeckt`s noch immer am besten.

Unsere Rezepte & Inspiration zum 1. Advent

Glühwein Rezept DIY

Getränk:

Glühwein, in dieser Jahreszeit das Getränk schlechthin

Aus Rotwein und den passenden Gewürzen wird im handumdrehen ein wärmender Glühwein. Das gute am selbermachen: durch die Variation der Gewürze entsteht ein immer wieder neuer Geschmack – ganz nach Lust uns Laune.

Pfannkuchen mit Lachs

Gewürz:

Zimt, ein typisches Weihnachtsgewürz

Zimt gehört zu Weihnachten einfach dazu. Es würzt Getränke, Süßspeisen genau wie herzhafte Gerichte.

Welcher Zimt ist aber der beste und woran erkenne ich ihn?

Spaghetti Carbonara Rezept original

Süßes

Stollen Muffins – schnelle Alternative zum klassischen Weihnachts-Stollen

Wie wäre es mit kleinen Stollen Muffins als Arternative zum “großen Brunder” dem Christstollen? Die Muffins sind weniger aufwendig und mindestens genau so lecker.

Rezept für frische Flunder

Herzhaftes

marinierte Lammkoteletts mit Wintersalat

Im Orient ist Zimt ein Gewürz, welches das ganze Jahr über in zahlreichen Gerichten verwendet wird. Davon instpiriert sind diese Lammkoteletts entstanden.

Rezept für frische Flunder

DIY & Wellness

Gesichtsmaske aus Honig und Zimt

Wie wäre eine kleine Auszeit mit einer selbstgemachten Gesichtsmaske aus Honig und Zimt. 

Gönn dir einfach mal selbst etwas und/oder verschenke sie an deine Liebsten.

Der Rezepte der Woche Newsletter

Die besten schnellen Rezepte, Ideen fürs Abendessen, Pastagerichte, Pfannkuchen und mehr: Mit dem “Meine Woche Rezept-Newsletter” erhältst du jeden Montag unsere 7 Lieblingsrezepte per E-Mail – zum Ausprobieren und Genießen.

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr Rezepte für den Advent

Cremige Sellerie Suppe mit Champignon-Petersilien-Topping

Cremige Sellerie Suppe mit Champignon-Petersilien-Topping

Diese cremige Selleriesuppe wärmt an kalten Tagen. Sie ist blitzschnell gemacht - egal ob für zwei oder die ganze Familie. Mehr Rezepte mit Sellerie  Selleriesuppe mit Champignon-Petersilien-Topping für die Suppe1/2 Sellerie1 Zwiebel400 ml...

Rehrücken Rezept aus dem Backofen

Rehrücken Rezept aus dem Backofen

Rehrücken wird meist im Ganzen am Knochen zubereitet. Das Fleisch ist extrem zart und wird leicht rosa serviert. Damit sich das Fleischstück beim braten nicht zu einer "Schaukel" verformt, sollte es mit zwei Grillspießen fixiert werden. Diese...

Entenbust sous vide

Entenbust sous vide

Entenbust sous vide 2 Entenbrust 3 Zweige Rosmarin Salz schwarzer Pfeffer 1 Knoblauchzehe Die beiden Entenbrüste kalt abspülen und von überflüssigem Fett oder Sehnen befreien. Die Haut quer im Abstand von 1-2 cm einschneiden (nicht ins Fleisch schneiden)....

zartes provenzialisches Schmorfleisch “Boeuf en daube”

zartes provenzialisches Schmorfleisch “Boeuf en daube”

1.5 kg Rinderschulter100 g Möhren50 g Lauch100 g Knollensellerie50 g Pastinake2 Knoblauchzehen1 Lorbeerblatt1 Gewürznelkeje 1 kleiner Zweig Rosmarin und ThymianSchale von 1/2 unbehandelten Orange30 Walnusskerne700 ml kräftiger Rotwein Das Fleisch von Sehen...

warme Eierlikör Milch

warme Eierlikör Milch

  heiße Eierlikör Milch 500 ml Milch8 cl EierlikörKakao (zur Deko) 400 ml Milch in einem Topf erwärmen.Restliche Milch aufschäumenEierlikör und erwärmte Milch auf 2 Tassen verteilen. Milchschaum darauf geben und mit Kakaopulver bestreuen....

saftiges Schweinefilet mit Rosenkohl und Granatapfel

saftiges Schweinefilet mit Rosenkohl und Granatapfel

saftiges Schweinefilet mit Rosenkohl und Granatapfel 1 Schweinefilet 500 g Rosenkohl 1 Mango 2 rote Zwiebeln etwas bunt gemischter Pflücksalat Kerne von 1/2 Granatapfel 2 Stiele Korianer 1 Zweig Minze Sesamöl fürs Dressing 1 Limette 10 g frischer...

Entenbrust braten – so wird sie zart und saftig

Entenbrust braten – so wird sie zart und saftig

[toc] Die perfekt gebratene Entenbrust soll innen zart rosa und saftig und die Haut knusprig sein. Wie das gelingt erfährst du hier! In 4 Schritten zur perfekt gebratenen Entenbrust Wir haben für diese Kochanleitung eine Entenbrust mit 350 g Gewicht...

Das könnte dich auch interessieren: