
Die letzte Woche vor Weihnachten hat begonnen und eines wissen wir jetzt genau: Es wird anders sein!
Das ist Anlaß genug, schöne Erinnerungen zu schaffen und für besondere Momente zu sorgen.
Ein Tipp abseits von leckeren Rezepten: Mit ZOOM kannst du die Menschen treffen, die in diesem Jahr nicht bei dir sein können.
Unsere Rezepte & Inspiration zum 3. Advent
Getränk:
Glüh-Gin
Gin ist in diesem Jahr in aller Munde. Zahlreiche Experten haben in zum “Kultgetränk 2020” gekührt.
Passend zur Jahreszeit haben wir für diese Woche ein Getränke-Rezept für eine heiße Variante mit Gin ausgesucht: Glüh-Gin.
Gewürz:
Nelken / Gewürznelken
Sie aromatisieren unseren Glüh-Gin genau so, wie einen klassischen Glühwein, sind Teil zahlreicher Gewürzmischungen und passend hervorragend zu dunklem Fleisch. Auch Gewürznelken gehören bei uns zu den eher winterlich-weihnachlichen Gewürzen, sind in der Orientalischen Küche das ganze Jahr über fester Beständteil zahlreicher Rezepte.
Aber Nelken könne weitaus mehr als “nur” unser Essen zu würzen. Schon unsere Oma kannte die Nelke als Hausmittel bei Zahnschmerzen. Wer nicht aug eine Nelke beißen möchte, kann den Zahn einfach mit einem Tropfen reinem ätherischem Nelkenöl einreiben.
Süßes
Vanillegipferl
Die kleinen gebackenen Halbmonde gehören ganz klar auch zu den Klassikern auf dem weihnachtlichen Plätzchenteller. Der Überlieferung nach könnte ihr Ursprung könnte in Wien liegen. Erste Erwähnungen gibt es berwits im 12. Jahrhundert, als das älteste niedergeschriebene Rezept, für Vanillegipfferl wie wir sie heute kennen, gilt jedoch erst das von Katharina Prato aus dem Jahr 1911.
Herzhaftes
Rehmedaillons in Preiselbeersoße
Wie wäre es an Weihnachten mit einem Rezept, welches schnell geht, durchaus besonders ist und trotzdem nicht aufwendig?

DIY & Wellness
Diffuser Blend “Chrismas Time”
Unsere heute Empfehlung ist diese weihnachtliche Diffuser-Mischung. Gib dazu einfach
- 4 Tropfen ätherisches Holiday Joy und
- 3 Topfen ätherisches Peppermint Öl
in deinen Diffuser und genieße die vorweihnachtliche Stimmung.
Der Rezepte der Woche Newsletter
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr Rezepte für den Advent
Cremige Sellerie Suppe mit Champignon-Petersilien-Topping
Diese cremige Selleriesuppe wärmt an kalten Tagen. Sie ist blitzschnell gemacht - egal ob für zwei oder die ganze Familie. Mehr Rezepte mit Sellerie Selleriesuppe mit Champignon-Petersilien-Topping für die Suppe1/2 Sellerie1 Zwiebel400 ml...
Geräucherte Entenbrust mit Bratapfelkompott – eine festliche Vorspeise à la Johann Lafer
Geräucherte Entenbrust mit Bratapfelkompott - eine festliche Vorspeise à la Johann Lafer 200 g geräucherte Entenbrust150 g Feldsalat250 ml Apfelsaft4 Äpfel3-4 EL Butter1 EL Zucker1 Msp. Zimt1/2 Zitrone2 EL Honig60 g Haselnusskerne1...
Rehrücken Rezept aus dem Backofen
Rehrücken wird meist im Ganzen am Knochen zubereitet. Das Fleisch ist extrem zart und wird leicht rosa serviert. Damit sich das Fleischstück beim braten nicht zu einer "Schaukel" verformt, sollte es mit zwei Grillspießen fixiert werden. Diese...
Entenbust sous vide
Entenbust sous vide 2 Entenbrust 3 Zweige Rosmarin Salz schwarzer Pfeffer 1 Knoblauchzehe Die beiden Entenbrüste kalt abspülen und von überflüssigem Fett oder Sehnen befreien. Die Haut quer im Abstand von 1-2 cm einschneiden (nicht ins Fleisch schneiden)....
zartes provenzialisches Schmorfleisch “Boeuf en daube”
1.5 kg Rinderschulter100 g Möhren50 g Lauch100 g Knollensellerie50 g Pastinake2 Knoblauchzehen1 Lorbeerblatt1 Gewürznelkeje 1 kleiner Zweig Rosmarin und ThymianSchale von 1/2 unbehandelten Orange30 Walnusskerne700 ml kräftiger Rotwein Das Fleisch von Sehen...
warme Eierlikör Milch
heiße Eierlikör Milch 500 ml Milch8 cl EierlikörKakao (zur Deko) 400 ml Milch in einem Topf erwärmen.Restliche Milch aufschäumenEierlikör und erwärmte Milch auf 2 Tassen verteilen. Milchschaum darauf geben und mit Kakaopulver bestreuen....
Crepes Suzette – Rezept für den Klassiker der französischen Küche
Crepes Suzette - einer der Dessert Klassiker Frankreichs Leider ist das wunderbare Dessert Rezept für Crepes Suzette in den letzten Jahren von den Speisekarten der meisten Restaurants "geflogen". "Oldschool und irgendwie "80iger" hört man nicht selten im...
saftiges Schweinefilet mit Rosenkohl und Granatapfel
saftiges Schweinefilet mit Rosenkohl und Granatapfel 1 Schweinefilet 500 g Rosenkohl 1 Mango 2 rote Zwiebeln etwas bunt gemischter Pflücksalat Kerne von 1/2 Granatapfel 2 Stiele Korianer 1 Zweig Minze Sesamöl fürs Dressing 1 Limette 10 g frischer...
Entenbrust braten – so wird sie zart und saftig
[toc] Die perfekt gebratene Entenbrust soll innen zart rosa und saftig und die Haut knusprig sein. Wie das gelingt erfährst du hier! In 4 Schritten zur perfekt gebratenen Entenbrust Wir haben für diese Kochanleitung eine Entenbrust mit 350 g Gewicht...
Das könnte dich auch interessieren: