
Suppenzeit ist eigentlich immer! Für jede Menge Abwechslung in deiner Suppenschüssel sorgen Toppings, quasi als “i-Tüpfelchen für obendrauf”.
Wir haben die besten Ideen für dein nächstes Suppen Topping hier zusammengestellt.
Unsere 15 liebsten Suppen Toppings
1. Croutons
Der Klassiker unter den Toppings sind sicherlich die knusprig gebratenen Weißbrotwürfel. Toastbrot oder Weißbrot in gleichmäßige Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Butter knusprig braten. Croutons passen zu cremigen Suppen, wie z.B. der Blumenkohlsuppe
2. Knoblauch-Croutons
Eine aromatische Variante der klassischen Croutons: Einfach Weißbrot oder Toast in kleine Würfel schneiden und zusammen mit Knoblauch in Olivenöl anbraten, bis die Würfel knusprig sind.
3. Panko-Croutons
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und ca. 150 g Panko zusammen mit 1 EL zerstoßenen Wacholderbeeren und 20 g fein gehacktem frischen Ingwer goldbraun braten, mit Salz und etwas Zitronenabrieb würzen. Aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
4. Gebackene Kichererbsen
Liebhaber der orientalischen Küche kommen hier ganz sicher auf Ihre Kosten. Für die gebackenen Kicherbesen zuerst Kichererbsen aus der Dose gut abtropfen lassen und mit Kurkuma, Tomatenmark, Paprikapulver, etwas Oregano und Olivenöl vermengen. Anschließend auf einem Backblech verteilen und für etwa 15 Minuten knusprig backen (E-Herd: 175 °C | Umluft: 150 °C)
5. Karottenraspeln mit Sesam
Schneller geht`s fast nicht! Die Karotten in grobe Raspeln hobeln, mit 1 EL Sesam und etwas Sesamöl vermengen – fertig. Anbraten ist in diesem Fall nicht nötig.
6. Kräuter- / Salatchips
Kräuterblätter wie z.B. Basilikum, Salbei oder glatte Petersilie oder Salat wie z.B. Rucola waschen und trocken tupfen. Ö in einer Pfanne erhitzen und die Kräuter darin portionsweise kurz frittieren (Vorsicht: spritzt!). Die frittierten Kräuterblätter aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
7. Kräuter-Tofu
Räuchertofu in kleine Stückchen schneiden(oder einfach zerbröseln) und mit etwas Salz und Pfeffer kurz scharf anbraten. Anschließend Blätter einer Handvoll Zitronenmelisse fein hacken und mit dem Tofu vermengen.
8. Paprika-Mandel-Topping
Paprika in feine Würfel schneiden und mit gehackten Mandeln sowie etwas Koriander vermengen. Jetzt noch mit etws Salz würzen und fertig ist das Topping.
9. Balsamico Zwiebeln
Eine rote Zwiebel schälen und in feine Streifen schneiden. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin bei mittlerer Hitze 10-15 Min sanft schmoren. Die Schmorzwiebel mit etwas Salz, Orangenzesten (und wer mag etwas Zimt) würzen, mit Balsamico ablöschen und einreduzieren lassen.
10. Gremolata
Der italienische Klassiker ist nicht nur das i-Tüpfelchen zum Ossobuco, sondern auch ein perfektes Suppentopping! Ein Bund glatte Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter grob hacken. Knoblauch schälen und fein hacken. Knoblauch und Petersilie mischen, Abrieb von einer Zitrone dazugeben und alles mit Meersalz, schwarzem Pfeffer und gutem Olivenöl abschmecken ( zum Rezept).
11. Frittierte Glasnudeln
Für dieses asiatisch angehauchte Suppen Topping einfach Öl in einem Topf erhitzen und die Glasnudeln (möglichst einzeln) darin frittieren. Die Nudeln poppen nach dem eintauchen ins Öl auf und steigen an die Oberfläche. Mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
12. Gebrannte Thymianmandeln
Um einfache Mandeln ein würziges Suppen-Topping zu verwandeln, zuerst ein Eiweiß steif schlagen und 1 TL Meersalz sowie 2 TL getrockneten Thymian unterheben. Jetzt die Eiweißmasse mit 100 g Mandelkernen (mit Haut) mischen. Alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech verteilen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/Umluft: 150 °C/Gas: s. Hersteller) 13–15 Minuten backen.
13. Nuss Toppings
Von Pinienkernen über gehackte Hasel- oder Walnüsse bis hin zu Chashewkernen – Nüsse sind ein gesundes und leckeres Topping. Die Nüsse grob hacken und über die Suppe geben. Wer mag kann die Nüsse vorher noch in einer Pfanne ohne Fett rösten um noch mehr Geschmack herauszukitzeln. (Nüsse sind auch ein super Salat Topping)
14. Wasabi Topping
Wasabi Erbsen grob hacken, Schnittlauch waschen und in feine Röllchen schneiden. 1 Apfel (z.B Braeburn) waschen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Apfelstücke fein würfeln. Alles vermischen. Dieses Topping passt z.B. zum Steckrübeneintopf “Bergsteiger”.
15. Champignon-Petersilien-Salsa
Aus braunen Champignons, gehackter glatter Petersilie und frischer Zitrone ensteht ein frisches Topping, welches z.B. gut zu einer cremigen Selleriesuppe passt. Hier findest du das Rezept.
Mix doch mal!
Wer sich nicht für ein einziges Topping entscheiden kann oder möchte, der kann natürlich auch bunt mixen. Eine Kombination aus Croutons (Topping Nr. 1) mit Walnüssen (Topping Nr. 12) passt beispielsweise super zur Steckrüben Orangen Suppe.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Rezepte
Grillen im Herbst? Ja klar, mit diesen tollen Rezepten!
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen. Das Schmuddelwetter schleicht sich ein, doch dazwischen glänzt der goldene Herbst in voller Pracht. Dann lohnt es sich, noch einmal den Grill auszupacken. Mit diesen wunderbaren Grillrezepten für den Herbst...
Rührei mit Champignons und frischem Salat
Dieses schnelle Frühstücksrezept macht nicht nur Spaß und versorgt uns mit frischer Energie für den Tag. Die Bitterstoffe im Radicchio sind auch ein richtiger Fatburner. Rührei mit frischen Champignons und knackigem Salat 4 Eier 12 Champignons...
herzhafter Pilz-Kartoffel-Eintopf – ein veganes Suppenrezept
herzhafter Pilz Eintopf - ein veganes Suppenrezept 200 g Champignons (braun)200 g Kräuterseitlinge2 Möhren2 Stangen Staudensellerie2-3 Kartoffeln (mittelgroß, festkochend)1 Zwiebel2 Knoblauchzehen2 EL Tomatenmark2 EL Gemüsepaste1/2 Bund...
schnelles Waffel Rezept – Low Carb
Die leckeren Waffeln, geeignet für die kohlenhydratarme Ernährung, sind eine kleine süße Sünde.Die Krönung ist das selbst gemachte Blitz Eis aus Heildelbeeren. Mit nur wenigen Zutaten entsteht im Handumdrehen ein Low Carb Dessert. Waffel mit...
einfaches rotes Linsen Dal – das vegane indische Curry
einfaches rotes Linsen Dal - das vegane indische Curry 200 g rote Linsen1 Zwiebel1 Knoblauchzehe1 Chilischote (rot)3 cm Inwerwurzel1 Dose Tomaten (stückig, ca. 400 g)1 Dose Tomaten (passiert, etwa 400 g)1 Dose Kokosmilch (etwa 400...
selbst gemachte Gemüsepaste (Paste für Gemüsebrühe)
Gemüsewürze selber zu machen geht super einfach und ist um so vieles gesünder, als als bekannst Pulver im Glas oder die berühmten kleinen Würfel. Grundsätzlich hast du bei der Auswahl am Gemüsesorten die freie Wahl. Verwende einfach, was der...
Das könnte dich auch interessieren: