Rezepte Klassiker aus Deutschland und der ganzen Welt

Rezepte Klassiker lassen sich überall finden. Für den einen sind es die Gerichte, die Mutti oder Oma immer gekocht haben. Die Gerichte, bei dem man schon beim Gedanken daran den altbekannten und geliebten Duft in der Nase hat.

Oder es sind die Klassiker anderer Länder, welche uns in Erinnerung schwelgen lassen.

Die deutschen Klassiker werden oft als “deftige Hausmannskost” beschrieben und vom Labskaus im hohen Norden bis hin zu Weißwurst oder Wurstsalat im Süden hat unser Land so einiges zu bieten.

Über die Ländergrenze hinaus sind es Klassiker wie Spaghetti Carbonara, Esterhazy Braten, Osobucco oder die herrlich süßen Crepes Suzette aus Frankreich.

Für dieses Wochen haben wir die 7 beliebtesten Rezepte aus der Rubrik “Rezepte Klassiker” zusammengestellt. Aber keine Sorge, ganz am Ende dieser Seite findest du sie alle – die Klassischen Rezepte auf GeLeSi.

7 Rezepte Klassiker für die Woche

Schweizer Wurstsalat - mein Originalrezept

Rezept Nr. 1:
Schweizer Wurstsalat

Der Salatklassiker aus dem Süden unseres Landes mit Wurst, Käse und sauren Gurken. Keine Brotzeit ohne diesen deftigen Salat.

Hausmannskoste: klassische Nudelsuppe

Rezept Nr. 2:
klassiche Nudelsuppe

Hühnchen, Gemüse und ein paar Nudeln oder Spätzle – fast fertig ist damit schon eine Nudelsuppe wie früher bei Oma.

Spaghetti Carbonara Rezept original

Rezept Nr. 3:
Spaghetti Carbonara

Ein italienischer Klassiker sind Spaghetti Carbonara. Bei diesem Rezepte haben wir uns an das einfache Original gehalten und auf Sahne verzichtet.wink

Rezept für frische Flunder

Rezept Nr. 4:
gebratene Flunder mit Krabben

Angelehnt an die “Scholle Finkenwerder Art” ist dieses Rezept mit einer Flunder vom Warnemünder Fischmarkt entstanden.

Spaghetti mit Tomatensauce Rezept

Rezept Nr. 5:
Rinderrouladen “Südwind”

Die klassische Rouladen gehören definitv zu den deutschen Küchenklassikern. Bei diesem Rezept haben wir Speck und Gurke gegen Apfel und Backpflaume getauscht.

Rezept für leckeren Schwarzbiergulasch

Rezept Nr. 6:
Schwarzbiergulasch

Gulasch passt immer uns ist so herrlich wandelbar. Ob als Klasssicher Gulasch mit Klößen, Kartoffeln, Spätzle oder Nudeln, als Gulaschsuppe oder als Szegediner Gulasch – ein Gericht mit vielen Gesichtern.

Crepes Suzette Rezept

Rezept Nr. 7:
Crepes Suzette

Der Klassiker aus Frankreich und einer der Desserts in der 80iger Jahren.

Der Rezepte der Woche Newsletter

Die besten schnellen Rezepte, Ideen fürs Abendessen, Pastagerichte, Pfannkuchen und mehr: Mit dem “Meine Woche Rezept-Newsletter” erhältst du jeden Montag unsere 7 Lieblingsrezepte per E-Mail – zum Ausprobieren und Genießen.

Das könnte dich auch interessieren:

Alle Rezepte Klassiker auf GeLeSi

klassischer Tafelspitz mit Bouillongemüse und Apfelmeerrettich

klassischer Tafelspitz mit Bouillongemüse und Apfelmeerrettich

Tafelspitz: kein schnelles Rezept, dafür aber ein sehr einfaches. Das Rezept kommt ursprünglich aus Süddeutschland und Österreich. Traditionell wird das Fleisch mit Wurzelgemüse gekocht und mit Apfelmeerrettich serviert. Alternativen gibt es allerdings unzählige. Wir...

Ossobuco alla milanese – ein Italienischer Klassiker

Ossobuco alla milanese – ein Italienischer Klassiker

Endlich mal wieder so richtig viel Zeit! Keine Verpflichtungen, keine Termine, kein Stress und draußen ist es grau und ungemütlich. Also endlich mal wieder ein Tag, an dem ich mich meinem liebsten Hobby widmen kann - ich freu mich so 🙂 Zuerst...

Eierkuchen selber machen – mit diesem einfachen Rezept

Eierkuchen selber machen – mit diesem einfachen Rezept

Selbst gemachte Eierkuchen - wer liebt sie nicht? Egal ob Eierkuchen, Pfannkuchen oder französisch zart Crepes, die in der Pfanne gebackenen, duftenden Teigkreise wecken bei den meisten von uns Kindheitserinnerungen. Dieses Grundrezept kannst du als Basis für...

Apfelmus selber machen – so einfachs geht`s

Apfelmus selber machen – so einfachs geht`s

Apfelmus selber zu machen geht super schneller und kann durchaus weniger aufwenig sein, als extra loszulaufen (oder fahren 😉 ) um welches zu kaufen. Für dieses einfache Grundrezept brauchst du lediglich Äpfel, etwas Zitronensaft, eine Zimtstange und die Reste einer...

Obazda – eine bayrische Spezialität die schnell gemacht ist

Obazda – eine bayrische Spezialität die schnell gemacht ist

Obwohl ich eigentlich nicht so der Typ für die klassische Hausmannskost bin und deftiges Essen nicht soooo gern mag, heißt das nicht, dass ich nicht hin und wieder trotzdem mal Lust auf deutsche Spezialitäten habe. Ein Klassiker bei mir ist mein...

Crème Brulee trifft Lavendelblüten

Crème Brulee trifft Lavendelblüten

Crème brûlée - der französische Dessertklassiker - erhält eine besondere und aromatische Note durch die Lavendelblüten.  Crème Brulee mit Lavendelblüten 250 ml Milch 250 ml Sahne 100 g Zucker 4 Eigelb 2 Eier 3 Rispen frischer Lavendel 1...

Das könnte dich auch interessieren: