direkt zum Rezept Print Recipe
Süßkartoffel-Mett-Eintopf im Glas

Süßkartoffel-Mett-Eintopf im Glas
Süßkartoffel-Mett-Eintopf im Glas

Süßkartoffel-Mett-Eintopf mit Bergkäse und Wasabi Topping

Ich freue mich über deine Bewertung. Einfach hier auf die Sterne klicken.
drucken pinnen teilen
Rubrik: Abendessen, Eintopf, Suppe
Herkunft: Alpenküche
Servings: 4 Personen

Damit gelingt`s richtig gut:

Affiliate-Links. Mehr dazu hier unter Datenschutz

Ingredients

Zubereitung

  • Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Die Süßkartoffeln ebenfalls schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Die Tomaten waschen und halbieren. Den Thymian fein hacken.
  • Öl in einem Topf erhitzen und das Hackfleisch darin portionsweise anbraten. Zwiebel, Knoblauch, Süßkartoffel und die Hälfte vom Thymian zufügen und mitbraten.
  • Die Tomaten zufügen und alles mit Salz, Pfeffer, Curry, Kreuzkümmel, Paprika und einer Prise Zucker würzen. Den Senf unterrühren.
  • Die Gemüsebrühe angießen, kurz aufkochen und die Suppe zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen. (bis die Süßkartoffel bißfest gegart ist).
  • Schmelz- und Bergkäse in die Suppe geben und schmelzen lassen.
  • Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Thymian bestreut servieren.

Notizen & Tipps

TIPP: Wer möchte kann die Suppe mit einem Topping krönen. Auf dem Foto ist unser Bergkäse-Wasabi Topping zu sehen.

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr leckere Suppen Rezepte

Gurkensuppe heiß oder kalt

Gurkensuppe heiß oder kalt

  Gurkensuppe heiß kalt 1 kg Gurken1 Zwiebel (mittelgroß)3 Knoblauchzehen50 g Butter1/2 l Gemüsebrühe1/4 l Milch1 TL Salzetwas schwarzer Pfeffer1 Bund Dill1/4 l Sahne Die Gurken waschen, den Blütenansatz und die Stiele entfernen. Die Gurken...

Asiatische Spargel Bowl

Asiatische Spargel Bowl

  Asiatische Spargel Bowl 1 Knoblauchzehe50 g Ingwer1 Chilischote (rot)4 Stängel Zitronengras1 l Gemüsebrühe100 ml Sojasoße2 Sternanis3 GewürznelkenMie Nudeln500 g grüner Spargel300 g Möhren8 FrühlingszwiebelnGarnelen (geschält, ohne Darm)...

Gerstensuppe Meraner Art

Gerstensuppe Meraner Art

Gerstensuppe Meraner Art Gerstensuppe ist ein wirklich deftiger Gaumenschmaus nach Art der Südtiroler Bergbauern und besteht aus landestypischen Zutaten. Das Rezept ist typisch für die Alpenküche. Der Hauptdarsteller Gerste ist ein echtes Superfood. Das...

kräftige Rinderbrühe mit Wiener Würstchen und Schnittlauch

kräftige Rinderbrühe mit Wiener Würstchen und Schnittlauch

Rinderbrühe - kräftig im Geschmack und verfeinert mit frischem Schnittlauch. Zusammen mit klein geschnittenen Würstchen entsteht ein leckeres Mittagessen. kräftige Rinderbrühe mit Würstchen 2 kg Rinderknochen 3 Zwiebeln 3 Knoblauchzehen 1 TL...

Das könnte dich auch interessieren:

Mehr leckere Winter Rezepte

Avocado Tatar mit Rote Beete und Zwiebeln

Avocado Tatar mit Rote Beete und Zwiebeln

Wie wäre es mit diesem frischen, aromatischem und festlichem Tatar als kleine Vorspeise oder als Zwischengericht. Das Avocado Tatar ist schnell gemacht, kann auch gut vorbereitet werden und ist vegan.  Avocado Tatar mit Rote Beete und Zwiebeln...

Schweizer Heusuppe nach dem original Rezept von Stefan Wiesner

Schweizer Heusuppe nach dem original Rezept von Stefan Wiesner

  Schweizer Heusuppe Zauberstab Für den Rinderfond600 g Rinderknochen600 g Ochsenschwanz600 g Zwiebeln4 l WasserFür die Heusuppe800 ml Rinderfond400 g Sahne100 ml Prosecco2 Hand voll Bio Kräuterheu Vorbereitung: Der RinderfondDen Backofen...

Rührei mit Champignons und frischem Salat

Rührei mit Champignons und frischem Salat

Dieses schnelle Frühstücksrezept macht nicht nur Spaß und versorgt uns mit frischer Energie für den Tag. Die Bitterstoffe im Radicchio sind auch ein richtiger Fatburner. Rührei mit frischen Champignons und knackigem Salat 4 Eier 12 Champignons...

schnelles Waffel Rezept – Low Carb

schnelles Waffel Rezept – Low Carb

Die leckeren Waffeln, geeignet für die kohlenhydratarme Ernährung, sind eine kleine süße Sünde.Die Krönung ist das selbst gemachte Blitz Eis aus Heildelbeeren. Mit nur wenigen Zutaten entsteht im Handumdrehen ein Low Carb Dessert.  Waffel mit...

einfaches rotes Linsen Dal – das vegane indische Curry

einfaches rotes Linsen Dal – das vegane indische Curry

  einfaches rotes Linsen Dal - das vegane indische Curry 200 g rote Linsen1 Zwiebel1 Knoblauchzehe1 Chilischote (rot)3 cm Inwerwurzel1 Dose Tomaten (stückig, ca. 400 g)1 Dose Tomaten (passiert, etwa 400 g)1 Dose Kokosmilch (etwa 400...