Chili

Rezepte | Inspiration | Wissen

Chili

Chilis sind nicht nur ein beliebtes Gewürz, sondern auch eine vielseitige Heilpflanze mit wertvollen gesundheitlichen Eigenschaften. Sie bereichern die Küche weltweit durch ihre intensive Schärfe und ihr einzigartiges Aroma und sind auch in vielen traditionellen Heilpraktiken und Kulturen fest verankert.

Thai Gurkensalat

Thai Gurkensalat

  Thai Gurkensalat 1 Salatgurke3 Frühlingszwiebeln1 rote Zwiebel1-2 Knoblauchzehen1/2 Bund Koriander (frisch)1/2 Bund Minze (frisch)1-2 Chilischoten6 EL Reisessig2 EL Zucker3 EL Fischsauce3 EL Limettensaft Zucker und Essig in einem kleinen...

Asiatische Spargel Bowl

Asiatische Spargel Bowl

  Asiatische Spargel Bowl 1 Knoblauchzehe50 g Ingwer1 Chilischote (rot)4 Stängel Zitronengras1 l Gemüsebrühe100 ml Sojasoße2 Sternanis3 GewürznelkenMie Nudeln500 g grüner Spargel300 g Möhren8 FrühlingszwiebelnGarnelen (geschält, ohne Darm)...

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Chili in der Küche

Chili in der Küche

Vielfalt & Schärfe

Es gibt zahlreiche Chilisorten, von milden Paprikasorten bis hin zu extrem scharfen Sorten wie Carolina Reaper oder Bhut Jolokia.

Die Schärfe von Chilis wird durch den Inhaltsstoff Capsaicin verursacht, der die Nervenenden in der Zunge und im Mund reizt. Die Schärfe wird in Scoville-Einheiten gemessen. Je mehr Capsaicin, desto höher die Scoville-Einheit und damit die empfundene Schärfe.

Länderküche

Chilis spielen in vielen Küchen weltweit eine zentrale Rolle und werden wegen ihrer Schärfe, ihres einzigartigen Aromas und ihrer Vielseitigkeit geschätzt.

 

  • Mexikanische Küche
  • Indische Küche
  • Thailändische Küche 
  • Afrikanische Küche (vor allem im Norden)

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Chili in der Naturheilkunde

Räuchern mit Beifuss

Chili wird in der Naturheilkunde aufgrund seines aktiven Wirkstoffs Capsaicin und seiner reichhaltigen Inhaltsstoffe vielseitig eingesetzt. Chili enthält neben Capsaicin auch Vitamin C, Vitamin A, Antioxidantien und verschiedene Mineralstoffe. 

Einige Beispiele:

  • Schmerzlinderung
  • Förderung der Durchblutung
  • Stoffwechel & Gewichtsmanagement
  • Verdauungsförderung
  • Stärkung des Immunsystems

Mehr Rezepte

Glasnudelsalat mit Cashew-Dressing und frischen Champignon

Glasnudelsalat mit Cashew-Dressing und frischen Champignon

  Glasnudelsalat mit Cashewdressing & frischen Champignons 100 g Glasnudeln100 g Gemüse (TK, gemischt)2 Möhren2 Knoblauchzehen8 braune Champignons (frisch)1 EL ErdnussölCayennepfefferfürs Dressing25 g Cashewmus50 ml Kokosmilch20 g Ingwer2 EL Sojasauce1 TL...

Spätzle mit Wiener Würstchen, Tomate und Frühlingslauch

Spätzle mit Wiener Würstchen, Tomate und Frühlingslauch

  Spätzle mit Wiener Würstchen, Tomate und Frühlingslauch Mein Lieblings Kochmesser 250 g Spätzle2 Frühlingszwiebeln2 Wiener Würstchen1 handvoll PartytomatenMeersalzschwarzer Pfefferedelsüßes PaprikapulverChilietwas Butter oder Olivenöl Spätzle in reichlich...

Pasta mit Zitronensahne und Garnelen

Pasta mit Zitronensahne und Garnelen

Rest im Kühlschrank, wer kennt das nicht. Aktuell sind es die Reste vom Silvester Raclette. Aus Garnelen, Käse, Tomaten und einer japanischen Aubergine wurde in nur 20 Minuten eine super lecker Pastasauce. Pasta mit Zitronensahne, Thymian und Garnelen...

Avocado Tatar mit Rote Beete und Zwiebeln

Avocado Tatar mit Rote Beete und Zwiebeln

Wie wäre es mit diesem frischen, aromatischem und festlichem Tatar als kleine Vorspeise oder als Zwischengericht. Das Avocado Tatar ist schnell gemacht, kann auch gut vorbereitet werden und ist vegan.  Avocado Tatar mit Rote Beete und Zwiebeln...

Schweizer Heusuppe nach dem original Rezept von Stefan Wiesner

Schweizer Heusuppe nach dem original Rezept von Stefan Wiesner

  Schweizer Heusuppe Zauberstab Für den Rinderfond600 g Rinderknochen600 g Ochsenschwanz600 g Zwiebeln4 l WasserFür die Heusuppe800 ml Rinderfond400 g Sahne100 ml Prosecco2 Hand voll Bio Kräuterheu Vorbereitung: Der RinderfondDen Backofen...

Grillen im Herbst? Ja klar, mit diesen tollen Rezepten!

Grillen im Herbst? Ja klar, mit diesen tollen Rezepten!

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen. Das Schmuddelwetter schleicht sich ein, doch dazwischen glänzt der goldene Herbst in voller Pracht. Dann lohnt es sich, noch einmal den Grill auszupacken. Mit diesen wunderbaren Grillrezepten für den Herbst...

Rührei mit Champignons und frischem Salat

Rührei mit Champignons und frischem Salat

Dieses schnelle Frühstücksrezept macht nicht nur Spaß und versorgt uns mit frischer Energie für den Tag. Die Bitterstoffe im Radicchio sind auch ein richtiger Fatburner. Rührei mit frischen Champignons und knackigem Salat 4 Eier 12 Champignons...

schnelles Waffel Rezept – Low Carb

schnelles Waffel Rezept – Low Carb

Die leckeren Waffeln, geeignet für die kohlenhydratarme Ernährung, sind eine kleine süße Sünde.Die Krönung ist das selbst gemachte Blitz Eis aus Heildelbeeren. Mit nur wenigen Zutaten entsteht im Handumdrehen ein Low Carb Dessert.  Waffel mit...

einfaches rotes Linsen Dal – das vegane indische Curry

einfaches rotes Linsen Dal – das vegane indische Curry

  einfaches rotes Linsen Dal - das vegane indische Curry 200 g rote Linsen1 Zwiebel1 Knoblauchzehe1 Chilischote (rot)3 cm Inwerwurzel1 Dose Tomaten (stückig, ca. 400 g)1 Dose Tomaten (passiert, etwa 400 g)1 Dose Kokosmilch (etwa 400...

selbst gemachte Gemüsepaste (Paste für Gemüsebrühe)

selbst gemachte Gemüsepaste (Paste für Gemüsebrühe)

Gemüsewürze selber zu machen geht super einfach und ist um so vieles gesünder, als als bekannst Pulver im Glas oder die berühmten kleinen Würfel. Grundsätzlich hast du bei der Auswahl am Gemüsesorten die freie Wahl. Verwende einfach, was der...

Olivenpaste – Tapenade wie im Spanien Urlaub

Olivenpaste – Tapenade wie im Spanien Urlaub

  Olivenpaste - Tapenade wie im Spanien Urlaub Zauberstab 200 g Oliven (schwarz, ohne Stein)2 Knoblauchzehen1 Schalotte1 EL Kapern1-2 Chilischoten1 Tomate (groß)75 ml Olivenölschwarzer PfefferThymian (fein gehackt) Die Oliven in ein Sieb...