Raclette - Rezepte für den Grill und das Pfännchen

Rezepte fürs Raclette

Neben dem perfekten Raclette Grill sind es die verschiedensten Zutaten, welche eine gelungen Abend rund ums Raclette entstehen lassen. So entstehen aus den unterschiedlichsten Einzelzutaen ganze Gerichte – Langeweile kommt hier ganz bestimmt nicht auf.

Neben den traditionellen Rezepten für ein Schweizer Raclette, unterscheiden sich die Rezepte für unsere eher deutschen Varianten in Rezepte für Pfännchen und Rezepte für die Grillplatte. Zusätzlich sind Beilagen, sowie Soßen und Dips für einen gelungen Raclette-Abend von Bedeutung.

Das neuste Rezept

Spaghetti mit Schinken und Käse fürs Raclette Pfännchen

Spaghetti mit Schinken und Käse fürs Raclette Pfännchen

Das klingt jetzt vielleicht erst mal etwas merkwürdig, aber wer sagt denn, dass Pasta-Liebhaber beim Raclette nicht auf Ihre Kosten kommen können? Benötigt wird lediglich ein Raclette Grill mit Pfännchen und schon steht dem Pasta Vergnügen nichts mehr im...

Rezepte für den Raclette Grill

gebratenes Roastbeef mit Cheddar

gebratenes Roastbeef mit Cheddar

Im englischen Städtchen Cheddar liegt der Ursprung der bekannten Käsesorte. Cheddar Käse wird heute meist aus Kuhmilch hergestellt und ist sehr würzig. Die Kombination aus zartem Roastbeef, süßen Preiselbeeren und würzigem Cheddar-Käse ist eine exklusive...

Gorgonzola mit Parmaschinken und Honigmelone

Gorgonzola mit Parmaschinken und Honigmelone

Gorgonzola mit Parmaschinken und Honigmelone Dieses Rezept für das Pfännchen vom Raclette Gerät kombiniert süße und herzhafte Aromen. Zutaten 1 kleine Honigmelone 2 EL Sherry Saft von einer Zitrone schwarzer Pfeffer 150 g hauchdünne Scheiben Parmaschinken...

Pasta mit Zucchini und Mascarpone fürs Raclette Pfännchen

Pasta mit Zucchini und Mascarpone fürs Raclette Pfännchen

Ich kann es einfach nicht lassen! Also habe ich kurzerhand auch meine geliebte Pasta beim Raclette untergebracht. Heraus gekommen ist ein Rezept für Pasta mit Zucchini und Mascarpone fürs Raclette Pfännchen   Welche Pasta ihr letztlich verwendet,...

lauwarme Tortilla Chips mit Käse

lauwarme Tortilla Chips mit Käse

  Einfach, lecker und immer eine Sünde wert 😉 Damit sind die Tortilla Chips perfekt für einen gemütlichen Fernsehabend oder auch als Teil eines Mexikanischen Buffets. Wer sie nicht im Raclettepfännchen zubereiten möchte, benutzt einfach den Backofen....

Kategorien & Tags zum Thema Raclette Grill

Die GeLeSi Raclette Zutaten Übersicht

Das Fleisch

Wichtig bei der Auswahl geeigneter Fleischstücke ist die Qualität.  Darüber hinaus solltest du Fleisch verwenden, welches sich zum kurz braten eignet. Dazu zählen Filets und kleine Fleischstücke.

 

  • Hühnerbrutfilet
  • Putenbrustfilet
  • Schweinefilet
  • Rinderfilets
  • Lammkotteletts
  • Hühner- oder Putenleber
  • hauchdünn aufgeschnittene Rinderleber

Fisch & Meeresfrüchte

Meeresfrüchte auftauen lassen, kalt abspülen und gründlich trocken tupfen. Außerdem eignen sich kleine Filetstücke von eher festen Fischarten.

 

  • Krabben
  • Garnelen
  • Jakobsmuscheln
  • Lachs
  • Zander
  • Thunfisch
Bratpaprika - spanisches Rezept für Grill und Pfanne - sehr schnell fertig

Gemüse

Das Gemüse sollte frisch sein und möglichst BIO Qualität. Alles gut abwaschen und trocken tupfen. Größere Gemüsesorten wie z.B. Zucchini oder Auberginen in mundgerechte Stücke schneiden.

 

  • Paprika
  • Zucchini
  • Auberginne
  • Zwiebeln
  • Pilze
  • Mais
  • Kartoffeln

Das Käse

Der klassische Schweizer Raclette Käse heißt auch so und bei ihm kannst du getrost auch den Rand mitessen. Für ein klassiches Schweizer Raclette, solltest du unbedingt auf diesen originalen Käse zurückgreifen.

Möchtest du den Käse zum überbacken im Pfännchen verwenden, dann eignen sich auch weitere Käsesorten. Der Käse sollte würzig im Geschmack sein.

 

Süßes

Frisches Obst kombiniert mit Nüssen und flüssiger Schokolade geht prima im Raclette Pfännchen. Auch zum Grillen von Obst – wie z.B. Ananas oder Pfirsich – ist die Grillplatte gut geeignet. Zahlreiche Modelle verfügen zusätzlich über eine Crepesplatte. Auch in Sachen Dessert sind der eigenen Phantasie kaum Grenzen gesetzt.

 

  • Äpfel
  • Birnen
  • Kiwi
  • Ananas
  • Orangen
  • Mango
  • Pfirsich

Beilagen

Zu den beliebtesten Beilagen gehören zweifelsohne frische Brot- oder Baguettearten, aber auch gekochte Kartoffeln oder vorgegarte Pasta ist ein super Beilage, welche vielfältig eingesetzt werden kann. Darüber hinaus sollten auch bei Raclette buten Salate nicht fehlen.

 

  • Brot & Baguette
  • Salate
  • Nudeln
  • Kartoffeln
  • gepickeltes Gemüse
Teriyaki Sauce Rezept zum selber machen

Soßen & Dipps

Bei den Saucen und Dipps zum Raclette gilt ähnliches wie im Sommer bei der Grillparty: Es geht was gefällt und schmeckt und was zu den jeweiligen Hauptuzutaten passt.  

Das könnte dich auch interessieren:

Unsere neusten Rezepte

Glasnudelsalat mit Cashew-Dressing und frischen Champignon

Glasnudelsalat mit Cashew-Dressing und frischen Champignon

  Glasnudelsalat mit Cashewdressing & frischen Champignons 100 g Glasnudeln100 g Gemüse (TK, gemischt)2 Möhren2 Knoblauchzehen8 braune Champignons (frisch)1 EL ErdnussölCayennepfefferfürs Dressing25 g Cashewmus50 ml Kokosmilch20 g Ingwer2 EL Sojasauce1 TL...

Spätzle mit Wiener Würstchen, Tomate und Frühlingslauch

Spätzle mit Wiener Würstchen, Tomate und Frühlingslauch

  Spätzle mit Wiener Würstchen, Tomate und Frühlingslauch Mein Lieblings Kochmesser 250 g Spätzle2 Frühlingszwiebeln2 Wiener Würstchen1 handvoll PartytomatenMeersalzschwarzer Pfefferedelsüßes PaprikapulverChilietwas Butter oder Olivenöl Spätzle in reichlich...

Pasta mit Zitronensahne und Garnelen

Pasta mit Zitronensahne und Garnelen

Rest im Kühlschrank, wer kennt das nicht. Aktuell sind es die Reste vom Silvester Raclette. Aus Garnelen, Käse, Tomaten und einer japanischen Aubergine wurde in nur 20 Minuten eine super lecker Pastasauce. Pasta mit Zitronensahne, Thymian und Garnelen...

Avocado Tatar mit Rote Beete und Zwiebeln

Avocado Tatar mit Rote Beete und Zwiebeln

Wie wäre es mit diesem frischen, aromatischem und festlichem Tatar als kleine Vorspeise oder als Zwischengericht. Das Avocado Tatar ist schnell gemacht, kann auch gut vorbereitet werden und ist vegan.  Avocado Tatar mit Rote Beete und Zwiebeln...

Schweizer Heusuppe nach dem original Rezept von Stefan Wiesner

Schweizer Heusuppe nach dem original Rezept von Stefan Wiesner

  Schweizer Heusuppe Zauberstab Für den Rinderfond600 g Rinderknochen600 g Ochsenschwanz600 g Zwiebeln4 l WasserFür die Heusuppe800 ml Rinderfond400 g Sahne100 ml Prosecco2 Hand voll Bio Kräuterheu Vorbereitung: Der RinderfondDen Backofen...

Grillen im Herbst? Ja klar, mit diesen tollen Rezepten!

Grillen im Herbst? Ja klar, mit diesen tollen Rezepten!

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen. Das Schmuddelwetter schleicht sich ein, doch dazwischen glänzt der goldene Herbst in voller Pracht. Dann lohnt es sich, noch einmal den Grill auszupacken. Mit diesen wunderbaren Grillrezepten für den Herbst...

Das könnte dich auch interessieren: