Gremolata mit glatter Petersilie und roten Zwiebelnklassische Gremolata ... kommt ursprünglich aus der Lombardischen Küche und ist unter anderem das i-Tüpfelchen für Ossobuco alla milanese. Diese Variante mit roter Zwiebel passt perfekt zu Züricher...
Raclette Rezepte
Rezepte & Inspiration fürs Raclette
Neben dem perfekten Raclette Grill sind es die verschiedensten Zutaten, welche eine gelungen Abend rund ums Raclette entstehen lassen. So entstehen aus den unterschiedlichsten Einzelzutaten ganze Gerichte – Langeweile kommt hier ganz bestimmt nicht auf.
Neben den traditionellen Rezepten für ein Schweizer Raclette, unterscheiden sich die Rezepte für unsere eher deutschen Varianten in Rezepte für Pfännchen und Rezepte für die Grillplatte. Zusätzlich sind Beilagen, sowie Soßen und Dips für einen gelungen Raclette-Abend von Bedeutung.
Wasabi Knusper-Topping mit frischem Apfel
Wasabi Apfel Topping 1 Apfel (z.B. Braeburn)1/2 Bund Schnittlauch1/2 handvoll Wasabi-Erdnüsse Die Wasabi-Erdnüsse grob hacken. Den Schnittlauch waschen, trocknen und in feine Röllchen schneiden. Den Apfel waschen, das Kerngehäuse entfernen...
Kleine Fleischspieße mit Orangen-Zimt-Marinade
Fleischspieße für den Grill oder die Pfanne. Die Gewürzmischung für dieses Rezept ist fruchtig-scharf und läßt sich gut in größeren Mengen vorbreiten - so ist bei Bedarf immer etwas zur Hand (in Vorratsschrank). Grillspieße mit...
Guacamole selber machen – das Rezept
Guacamole - typisch Mexiko Der mexikanische Avocado Dip schmeckt selbst gemacht am aller besten. Das Grundrezept ist super einfach. Guacamole schmeckt zu Tacos oder Tortilla Chips, passt zu gegrilltem Fleisch und eignet sich als Brotaufstrich. Wer es etwas...
Gremolata
Gremolata kommt ursprünglich aus der Lombardischen Küche. Sie ist unter anderem das i-Tüpfelchen für Ossobuco alla milanese. Aber auch zu anderen Schmorgerichten, zu Fisch oder auf Salaten kann Gremolata den besonderen Kick ausmachen. Die Klassische form dieser...
Ajvar-Frischkäse-Dip
Zum ersten mal so richtig bewusst wahrgenommen habe ich Ayvar eigentlich erst im letzten Sommer. Wir waren auf einem Campingplatz bei Umag in Kroatien. In unserem Lieblingsrestaurant gab es ein wahnsinnig leckeres Ayvar, es war fruchtig und nicht...
marinierter Halloumi
Halloumi ist ein perfekter Grillkäse. Er ist halbfest, schmilzt aber nicht. Einfach schnell mit ein paar Kräutern gewürzt oder für ein paar Stunden im Kühlschrank mariniert ist er eine klasse Alternative wenn es mal kein Fleisch sein soll....
Gewürzbutter zu frischem Brot, oder gegrilltem
Gewürzbutter - zu frischem Brot oder Gegrilltem Gewürzte Butter in verschiedenen Geschmacksrichtungen ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleisch- und Fischgerichten welche auf dem Raclette Grill , aber auch in der Pfanne oder im Sommer auf dem...
Die heimlichen Raclette Stars: Saucen und Dip`s
Raclette Saucen und Dip`s- die stillen Stars Fisch, Fleisch und co. stehen beim Grillen mit dem Raclette absolut im Vordergrund, aber sie sind aber nur halb so viel wert, wenn nicht die passenden Begleiter parat stehen. Und diese Begleiter sind wahre...
Die GeLeSi Raclette Zutaten Übersicht

Das Fleisch
Wichtig bei der Auswahl geeigneter Fleischstücke ist die Qualität. Darüber hinaus solltest du Fleisch verwenden, welches sich zum kurz braten eignet. Dazu zählen Filets und kleine Fleischstücke.
- Hühnerbrutfilet
- Putenbrustfilet
- Schweinefilet
- Rinderfilets
- Lammkotteletts
- Hühner- oder Putenleber
- hauchdünn aufgeschnittene Rinderleber

Fisch & Meeresfrüchte
Meeresfrüchte auftauen lassen, kalt abspülen und gründlich trocken tupfen. Außerdem eignen sich kleine Filetstücke von eher festen Fischarten.
- Krabben
- Garnelen
- Jakobsmuscheln
- Lachs
- Zander
- Thunfisch

Gemüse
Das Gemüse sollte frisch sein und möglichst BIO Qualität. Alles gut abwaschen und trocken tupfen. Größere Gemüsesorten wie z.B. Zucchini oder Auberginen in mundgerechte Stücke schneiden.
- Paprika
- Zucchini
- Auberginne
- Zwiebeln
- Pilze
- Mais
- Kartoffeln

Das Käse
Der klassische Schweizer Raclette Käse heißt auch so und bei ihm kannst du getrost auch den Rand mitessen. Für ein klassiches Schweizer Raclette, solltest du unbedingt auf diesen originalen Käse zurückgreifen.
Möchtest du den Käse zum überbacken im Pfännchen verwenden, dann eignen sich auch weitere Käsesorten. Der Käse sollte würzig im Geschmack sein.
- schweizer Raclette Käse
- Greyezer
- Bergkäse
- mittelalter oder alter Gouda
Kanarische Runzelkartoffeln – Papas arrugadas mit 3 Soßen
Kanarische Runzelkartoffeln mit drei typischen Soßen Seit Jahrhunderten begleiten die Mojo-Saucen eine Vielzahl von Gerichten der Bewohner der Kanarischen Inseln. Ganz egal ob grün oder rot, scharf oder eher mild - zu fast jedem Gericht werden...
Gegrillte Bratpaprika und Grilltomaten
Gegrillte Bratpaprika und Grilltomaten Gegrilltes Gemüse ist immer weder eine leckere und leichte Beilage, egal ob im Sommer auf dem Grill oder im Winter in der Pfanne oder zum Raclette. Gegrillte Bratpaprika und Grilltomaten 200 g Bratpaprika250 g...
Avocado Dip
Egal ob zum Raclette oder als Snack bei einem gemütlichem Abend vor dem Fernseher oder auch Abends beim Bierchen auf dem Campingplatz, der Dip ist schnell gemacht. Rezept für den Avocado Dip Die Zutaten reichen für etwa 4 Personen. Der Dip ist im...
Indonesische Erdnusssauce
In Indonesien zählen würzig-pikante Fleischgerichte mit Erdnußsauce zu den besonderen Spezialitäten. Die Zubereitung der Sauce geht blitzschnell und es werden nur wenige Zutaten benötigt. Das Rezept für passende Fleischspieße gibt`s hier. Dieses Rezept...
Spaghetti mit Schinken und Käse fürs Raclette Pfännchen
Das klingt jetzt vielleicht erst mal etwas merkwürdig, aber wer sagt denn, dass Pasta-Liebhaber beim Raclette nicht auf Ihre Kosten kommen können? Benötigt wird lediglich ein Raclette Grill mit Pfännchen und schon steht dem Pasta Vergnügen nichts mehr im...
gebratenes Roastbeef mit Cheddar
Im englischen Städtchen Cheddar liegt der Ursprung der bekannten Käsesorte. Cheddar Käse wird heute meist aus Kuhmilch hergestellt und ist sehr würzig. Die Kombination aus zartem Roastbeef, süßen Preiselbeeren und würzigem Cheddar-Käse ist eine exklusive...
Gorgonzola mit Parmaschinken und Honigmelone
Gorgonzola mit Parmaschinken und Honigmelone Dieses Rezept für das Pfännchen vom Raclette Gerät kombiniert süße und herzhafte Aromen. Zutaten 1 kleine Honigmelone 2 EL Sherry Saft von einer Zitrone schwarzer Pfeffer 150 g hauchdünne Scheiben Parmaschinken...
Pasta mit Zucchini und Mascarpone fürs Raclette Pfännchen
Ich kann es einfach nicht lassen! Also habe ich kurzerhand auch meine geliebte Pasta beim Raclette untergebracht. Heraus gekommen ist ein Rezept für Pasta mit Zucchini und Mascarpone fürs Raclette Pfännchen Welche Pasta ihr letztlich verwendet,...
Lammkotelett mit Käsebaguette und Petersilienbutter
Lammkotelett mit Käsebaguette und Petersilienbutter - ein Rezept nicht nur für den Raclette Grill Zutaten für die Lammkoteletts 12 einfache Lammkoteletts 4 EL ÖL 1TL Curypulver 1/2 TL schwarzer Pfeffer 1/2 TL getrockneter Thymian 2 EL Portwein...
Putenleberspieße mit Mango
Das Rezept im Überblick Zutaten reichen für 4 Personen du benötigst etwa 20 min zur Vorbereitung die Zubereitung findet auf der Grillplatte vom Raclette Grill statt dazu schmeckt frisches Baguette oder eine Kräuterreis, sowie Blattsalat und der...
Raclette Geräte

Süßes
Frisches Obst kombiniert mit Nüssen und flüssiger Schokolade geht prima im Raclette Pfännchen. Auch zum Grillen von Obst – wie z.B. Ananas oder Pfirsich – ist die Grillplatte gut geeignet. Zahlreiche Modelle verfügen zusätzlich über eine Crepesplatte. Auch in Sachen Dessert sind der eigenen Phantasie kaum Grenzen gesetzt.
- Äpfel
- Birnen
- Kiwi
- Ananas
- Orangen
- Mango
- Pfirsich

Beilagen
Zu den beliebtesten Beilagen gehören zweifelsohne frische Brot- oder Baguettearten, aber auch gekochte Kartoffeln oder vorgegarte Pasta ist ein super Beilage, welche vielfältig eingesetzt werden kann. Darüber hinaus sollten auch bei Raclette buten Salate nicht fehlen.
- Brot & Baguette
- Salate
- Nudeln
- Kartoffeln
- gepickeltes Gemüse

Soßen & Dipps
Bei den Saucen und Dipps zum Raclette gilt ähnliches wie im Sommer bei der Grillparty: Es geht was gefällt und schmeckt und was zu den jeweiligen Hauptuzutaten passt.
- BBQ Sauce
- verschiedene Senfsorten
- Erdnusssauce
- Cocktailsoße
- selbst gemachte Teriyaki Sauce
- Guacamole
Mehr Rezepte
Kartoffelsuppe mit gebratenen Würstchen
wärmende Soulfood für kalte WintertageRezepte direkt von der SkipisteKartoffel | Wiener | Wurzelgemüse Kartoffelsuppe wird bei mir fleischlos gekocht, nur mit ganz viel frischem Gemüse. Eigentlich das klassische Suppengemüse, wie z. B. Sellerie, Möhren und...
Bouletten mit Porree und Kartoffeln
wärmende Soulfood für kalte WintertageRezepte direkt von der SkipisteBoulette | Porree | Kartoffel Egal ob Boulette, Frikgadelle oder Klöpschen - in Kombination mit Gemüse ein Genuss für die Geschmacksnerven. Porreegemüse und Kartoffeln finde ich in dieser...
Glasnudelsuppe mit Hühnerbrühe
wärmende Soulfood für kalte WintertageRezepte direkt von der SkipisteHühnchen | Glasnudeln | Wurzelgemüse Ein Hūhnersüppchen ist schnell gekocht. Damit hat mann schnell eine warme Mahlzeit zubereitet. Die Glasnudeln sind auch ruck zuck fertig, die müssen nur...
schnelles Mandelmilch Rezept
wärmende Soulfood für kalte WintertageRezepte direkt von der SkipisteMandelmus | Datteln | Wasser Eine schnelle Variante für selbst gemachte Mandelmilch.Manu Aust Rezept Creator | CEO Netzjuwel GmbH more about einfaches und schnelles Mandelmilch Rezept 1 l...
Linsensuppe mit Kasseler süß sauer
wärmende Soulfood für kalte WintertageRezepte direkt von der SkipisteLinsen | Kasseler | Apfelessig Es wird wieder mal Zeit für Linsensuppe, die klassische Linsensuppe süß sauer mit Kasseler, ein Rezept wie von Oma. Der Clou, die Suppe wird im Schnellkochtopf...
Tiramisu mit Mango und Mandelmus
von schnell und einfach bis exklusiv und rafiniert.Von gebrannten Mandeln bis zum Glühwein.Tiramisu | Mango | Mandelmus Tiramisu ist mein absolutes Lieblingsdessert, nur etwas reichhaltig in seiner klassischen Form. Deshalb habe ich es etwas abgewandelt....
Hirschragout mit frischen Pfifferlingen und Kartoffelstampf
wärmende Soulfood für kalte WintertageRezepte direkt von der SkipisteHirschragout | Pfifferlinge | Kartoffelstampf Ein himmlischer Gaumenschmaus. Ragout kommt aus dem französischen und bedeutet soviel wie den Gaumen kitzeln, für eine besonderes...
Rotkohl selber machen
von schnell und einfach bis exklusiv und rafiniert.Von gebrannten Mandeln bis zum Glühwein.Rotkohl | Portwein | Zimt Während die Gans im Ofen knusprig wird, bleibt Zeit für selbstgemachten Rotkohl. Die Zubereitung ist kinderleicht und der Geschmack einfach...
Pasta | Rinderfilet | Erbse
von schnell und einfach bis exklusiv und rafiniert.Von gebrannten Mandeln bis zum Glühwein.Spaghetti | Rinderfilet | Erbse Das Rezept ist inspiriert von Steffen Henssler und passt perfekt in die schnelle Feierabendküche.Manu Aust Rezept Creator | CEO...
Eiersalat – einfaches, klassisches Rezept
von schnell und einfach bis exklusiv und rafiniert.Von gebrannten Mandeln bis zum Glühwein.Ei | creme fraiche | Senf Eiersalat ist ein echter Klassiker – und das aus gutem Grund! 1. Einfach und schnell Der Salat ist super unkompliziert und mit nur wenigen...
Spaghetti Frutti di Mare
Spaghetti | Meeresfrüchte | Tomaten Einfach, schnell und lecker und das mit nur wenigen frischen Zutaten? Das geht mit diesem Rezept. Die Meerenfrüchte sind TK und die Tomaten kommen aus der Dose. Dazu Spaghetti aus dem Vorratsschrank - ein perfektes Rezept...
Tschechische Knoblauchsuppe
Knoblauch | Hühnerbrühe | Croutons Nicht nur im Winter gehört diese Suppe zu den Klassikern. Die Knoblauchsuppe ist ein Klassiker der Tschechischen Küche.Manu Aust Rezept Creator | CEO Netzjuwel GmbH more about tschechische Knoblauchsuppe 350 g Kartoffeln10...