Raclette - Rezepte für den Grill und das Pfännchen

Rezepte fürs Raclette

Neben dem perfekten Raclette Grill sind es die verschiedensten Zutaten, welche eine gelungen Abend rund ums Raclette entstehen lassen. So entstehen aus den unterschiedlichsten Einzelzutaen ganze Gerichte – Langeweile kommt hier ganz bestimmt nicht auf.

Neben den traditionellen Rezepten für ein Schweizer Raclette, unterscheiden sich die Rezepte für unsere eher deutschen Varianten in Rezepte für Pfännchen und Rezepte für die Grillplatte. Zusätzlich sind Beilagen, sowie Soßen und Dips für einen gelungen Raclette-Abend von Bedeutung.

Das neuste Rezept

Wasabi Knusper-Topping mit frischem Apfel

Wasabi Knusper-Topping mit frischem Apfel

  Wasabi Apfel Topping 1 Apfel (z.B. Braeburn)1/2 Bund Schnittlauch1/2 handvoll Wasabi-Erdnüsse Die Wasabi-Erdnüsse grob hacken. Den Schnittlauch waschen, trocknen und in feine Röllchen schneiden. Den Apfel waschen, das Kerngehäuse entfernen...

Rezepte für den Raclette Grill

Kleine Fleischspieße mit Orangen-Zimt-Marinade

Kleine Fleischspieße mit Orangen-Zimt-Marinade

Fleischspieße für den Grill oder die Pfanne. Die Gewürzmischung für dieses Rezept ist fruchtig-scharf und läßt sich gut in größeren Mengen vorbreiten - so ist bei Bedarf immer etwas zur Hand (in Vorratsschrank). Grillspieße mit...

Guacamole selber machen – das Rezept

Guacamole selber machen – das Rezept

Guacamole - typisch Mexiko Der mexikanische Avocado Dip schmeckt selbst gemacht am aller besten. Das Grundrezept ist super einfach. Guacamole schmeckt zu Tacos oder Tortilla Chips, passt zu gegrilltem Fleisch und eignet sich als Brotaufstrich. Wer es etwas...

Gremolata

Gremolata

Gremolata kommt ursprünglich aus der Lombardischen Küche. Sie ist unter anderem das i-Tüpfelchen für Ossobuco alla milanese. Aber auch zu anderen Schmorgerichten, zu Fisch oder auf Salaten kann Gremolata den besonderen Kick ausmachen. Die Klassische form dieser...

Ajvar-Frischkäse-Dip

Ajvar-Frischkäse-Dip

Zum ersten mal so richtig bewusst wahrgenommen habe ich Ayvar eigentlich erst im letzten Sommer. Wir waren auf einem Campingplatz bei Umag in Kroatien. In unserem Lieblingsrestaurant gab es ein wahnsinnig leckeres Ayvar, es war fruchtig und nicht...

marinierter Halloumi

marinierter Halloumi

Halloumi ist ein perfekter Grillkäse. Er ist halbfest, schmilzt aber nicht. Einfach schnell mit ein paar Kräutern gewürzt oder für ein paar Stunden im Kühlschrank mariniert ist er eine klasse Alternative wenn es mal kein Fleisch sein soll....

Gewürzbutter zu frischem Brot, oder gegrilltem

Gewürzbutter zu frischem Brot, oder gegrilltem

Gewürzbutter - zu frischem Brot oder Gegrilltem Gewürzte Butter in verschiedenen Geschmacksrichtungen ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleisch- und Fischgerichten welche auf dem Raclette Grill , aber auch in der Pfanne oder im Sommer auf dem...

Die heimlichen Raclette Stars: Saucen und Dip`s

Die heimlichen Raclette Stars: Saucen und Dip`s

Raclette Saucen und Dip`s- die stillen Stars Fisch, Fleisch und co. stehen beim Grillen mit dem Raclette absolut im Vordergrund, aber sie sind aber nur halb so viel wert, wenn nicht die passenden Begleiter parat stehen. Und diese Begleiter sind wahre...

Kanarische Runzelkartoffeln – Papas arrugadas mit 3 Soßen

Kanarische Runzelkartoffeln – Papas arrugadas mit 3 Soßen

Kanarische Runzelkartoffeln mit drei typischen Soßen Seit Jahrhunderten begleiten die Mojo-Saucen eine Vielzahl von Gerichten der Bewohner der Kanarischen Inseln. Ganz egal ob grün oder rot, scharf oder eher mild - zu fast jedem Gericht werden...

Gegrillte Bratpaprika und Grilltomaten

Gegrillte Bratpaprika und Grilltomaten

Gegrillte Bratpaprika und Grilltomaten Gegrilltes Gemüse ist immer weder eine leckere und leichte Beilage, egal ob im Sommer auf dem Grill oder im Winter in der Pfanne oder zum Raclette. Gegrillte Bratpaprika und Grilltomaten 200 g Bratpaprika250 g...

Avocado Dip

Avocado Dip

Egal ob zum Raclette oder als Snack bei einem gemütlichem Abend vor dem Fernseher oder auch Abends beim Bierchen auf dem Campingplatz, der Dip ist schnell gemacht. Rezept für den Avocado Dip Die Zutaten reichen für etwa 4 Personen. Der Dip ist im...

Indonesische Erdnusssauce

Indonesische Erdnusssauce

In Indonesien zählen würzig-pikante Fleischgerichte mit Erdnußsauce  zu den besonderen Spezialitäten. Die Zubereitung der Sauce geht blitzschnell und es werden nur wenige Zutaten benötigt. Das Rezept für passende Fleischspieße gibt`s hier. Dieses Rezept...

Spaghetti mit Schinken und Käse fürs Raclette Pfännchen

Spaghetti mit Schinken und Käse fürs Raclette Pfännchen

Das klingt jetzt vielleicht erst mal etwas merkwürdig, aber wer sagt denn, dass Pasta-Liebhaber beim Raclette nicht auf Ihre Kosten kommen können? Benötigt wird lediglich ein Raclette Grill mit Pfännchen und schon steht dem Pasta Vergnügen nichts mehr im...

Kategorien & Tags zum Thema Raclette Grill

Die GeLeSi Raclette Zutaten Übersicht

Das Fleisch

Wichtig bei der Auswahl geeigneter Fleischstücke ist die Qualität.  Darüber hinaus solltest du Fleisch verwenden, welches sich zum kurz braten eignet. Dazu zählen Filets und kleine Fleischstücke.

 

  • Hühnerbrutfilet
  • Putenbrustfilet
  • Schweinefilet
  • Rinderfilets
  • Lammkotteletts
  • Hühner- oder Putenleber
  • hauchdünn aufgeschnittene Rinderleber

Fisch & Meeresfrüchte

Meeresfrüchte auftauen lassen, kalt abspülen und gründlich trocken tupfen. Außerdem eignen sich kleine Filetstücke von eher festen Fischarten.

 

  • Krabben
  • Garnelen
  • Jakobsmuscheln
  • Lachs
  • Zander
  • Thunfisch
Bratpaprika - spanisches Rezept für Grill und Pfanne - sehr schnell fertig

Gemüse

Das Gemüse sollte frisch sein und möglichst BIO Qualität. Alles gut abwaschen und trocken tupfen. Größere Gemüsesorten wie z.B. Zucchini oder Auberginen in mundgerechte Stücke schneiden.

 

  • Paprika
  • Zucchini
  • Auberginne
  • Zwiebeln
  • Pilze
  • Mais
  • Kartoffeln

Das Käse

Der klassische Schweizer Raclette Käse heißt auch so und bei ihm kannst du getrost auch den Rand mitessen. Für ein klassiches Schweizer Raclette, solltest du unbedingt auf diesen originalen Käse zurückgreifen.

Möchtest du den Käse zum überbacken im Pfännchen verwenden, dann eignen sich auch weitere Käsesorten. Der Käse sollte würzig im Geschmack sein.

 

Süßes

Frisches Obst kombiniert mit Nüssen und flüssiger Schokolade geht prima im Raclette Pfännchen. Auch zum Grillen von Obst – wie z.B. Ananas oder Pfirsich – ist die Grillplatte gut geeignet. Zahlreiche Modelle verfügen zusätzlich über eine Crepesplatte. Auch in Sachen Dessert sind der eigenen Phantasie kaum Grenzen gesetzt.

 

  • Äpfel
  • Birnen
  • Kiwi
  • Ananas
  • Orangen
  • Mango
  • Pfirsich

Beilagen

Zu den beliebtesten Beilagen gehören zweifelsohne frische Brot- oder Baguettearten, aber auch gekochte Kartoffeln oder vorgegarte Pasta ist ein super Beilage, welche vielfältig eingesetzt werden kann. Darüber hinaus sollten auch bei Raclette buten Salate nicht fehlen.

 

  • Brot & Baguette
  • Salate
  • Nudeln
  • Kartoffeln
  • gepickeltes Gemüse
Teriyaki Sauce Rezept zum selber machen

Soßen & Dipps

Bei den Saucen und Dipps zum Raclette gilt ähnliches wie im Sommer bei der Grillparty: Es geht was gefällt und schmeckt und was zu den jeweiligen Hauptuzutaten passt.  

So wirst auch DU zum Geld Helden!

NEU und nur für kurze Zeit!

Der Online-Kurs für private Haushalte.

  • Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
  • GRATIS: Workbook zum Download
  • BONUS Video 1: Kontenmodell pro
  • BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Guacamole selber machen – das Rezept

Guacamole selber machen – das Rezept

Guacamole - typisch Mexiko Der mexikanische Avocado Dip schmeckt selbst gemacht am aller besten. Das Grundrezept ist super einfach. Guacamole schmeckt zu Tacos oder Tortilla Chips, passt zu gegrilltem Fleisch und eignet sich als Brotaufstrich. Wer es etwas...

Das könnte dich auch interessieren:

 

Unsere neusten Rezepte

schneller Fenchelsalat mit Limette

schneller Fenchelsalat mit Limette

Selbstgemachter Fenchelsalat - ein einfaches Rezept mit wenigen Zutaten  Frischer Fenchelsalat ist eine köstliche und erfrischende Beilage, die in der Sommerküche besonders beliebt ist. Er zeichnet sich durch seinen knackigen Biss, das dezente...

Bratapfel Rezept nach Omas Art – Ein Wohlfühl-Dessert

Das Bratapfel Rezept nach Omas Art ist ein wahrer Genuss für die gesamte Familie. Diese traditionelle Leckerei besteht aus Äpfeln, die mit einer Mischung aus Marzipan, Rosinen und Nüssen gefüllt und anschließend gebacken werden. Das Highlight dieses Bratapfel Rezepts...

Schollenfilet-Pasta mit Avocado-Senf-Sauce

Schollenfilet-Pasta mit Avocado-Senf-Sauce

Schollenfilet-Pasta mit Avocado-Senf-Sauce Zitronenpresse Zauberstab 2 Stück Schollenfilets 200 g Nudeln nach Belieben (fertig gekocht) 1 Avocado 1 TL Senf (mittelschaft) 1 Chilischote (entkernt, in feine Würfel geschnitten) 2 Tomaten (fein gewürfelt) 1...

Glasnudelsalat mit Cashew-Dressing und frischen Champignon

Glasnudelsalat mit Cashew-Dressing und frischen Champignon

  Glasnudelsalat mit Cashewdressing & frischen Champignons 100 g Glasnudeln100 g Gemüse (TK, gemischt)2 Möhren2 Knoblauchzehen8 braune Champignons (frisch)1 EL ErdnussölCayennepfefferfürs Dressing25 g Cashewmus50 ml Kokosmilch20 g Ingwer2 EL Sojasauce1 TL...

Spätzle mit Wiener Würstchen, Tomate und Frühlingslauch

Spätzle mit Wiener Würstchen, Tomate und Frühlingslauch

  Spätzle mit Wiener Würstchen, Tomate und Frühlingslauch Mein Lieblings Kochmesser 250 g Spätzle2 Frühlingszwiebeln2 Wiener Würstchen1 handvoll PartytomatenMeersalzschwarzer Pfefferedelsüßes PaprikapulverChilietwas Butter oder Olivenöl Spätzle in reichlich...

Pasta mit Zitronensahne und Garnelen

Pasta mit Zitronensahne und Garnelen

Rest im Kühlschrank, wer kennt das nicht. Aktuell sind es die Reste vom Silvester Raclette. Aus Garnelen, Käse, Tomaten und einer japanischen Aubergine wurde in nur 20 Minuten eine super lecker Pastasauce. Pasta mit Zitronensahne, Thymian und Garnelen...

Das könnte dich auch interessieren: