Rezepte aus der Vorratskammer

Keine Zeit zum Einkaufen, keine Lust oder einfach keine Gelegenheit – Gründe, sich den Weg zum nächsten Supermarkt zu ersparen, gibt es reichlich.

Wie gut, wenn du dann auf eine gut gefüllte und clever zusammengestellte Vorratskammer zurückreifen kannst.

Was bedeutet”clever”? Welche Lebensmittel können problemlos auch über einen längeren Zeitraum gelagert werden? Was, wenn ich nur wenig Platz zur Verfügung habe?

Das darf in die Vorratskammer:

Rezept für Basische Gemüsebrühe

Die Basis: Der Vorratsschrank

Frisch kochen ohne extra einzukaufen – das geht nur, wenn genügend Vorräte im Haus sind. Neben dem gut gefüllten Kühlschrank gehören auch das Tiefkühlfach und die Küchenschänke zur Vorratskammer – wer hat, bei dem natürlich auch der kühle Vorratskeller.

Suppenrezept mit Steckrübe und Orange

Rezept Nr. 1:
Wurstgulasch mit Spätzle

Würstchen aus derm Glas, Dosentomaten und TK Gemüse, dazu Spätzle und Parmesan

Spaghetti mit Tomatensauce Rezept

Rezept Nr. 2:
Spaghetti mit Tomatesauce

Auch diesen Rezepte Klassiker kann man super mit Zutaten aus der Vorratskammer kochen. Wer gern noch mehr fruchtige Tomatensauce möchte, gibt einfach Dosentomaten dazu.

Suppenrezept mit Steckrübe und Orange

Rezept Nr. 3:
Eierkuchen, Pannkuchen, Crepes

Eier, Milch und Mehl, dazu eine Prise Salz – mehr braucht es nicht. Aus den gebackenen Pfannkuchen entstehen dann süße oder herzhafte, kalte oder auch warme Gerichte. 

Tipp: Lieber gleich das doppelte Rezept machen.

Suppenrezept mit Steckrübe und Orange

Rezept Nr. 4:
Shakshuka – die israelische Köstlichkeit

In Israel ein klassisches Frühstücksgericht. Mit frischem Brot ein tolles Abendessen für die ganze Familie.

Frikadellen aus Sellerie und Reis - einfaches Rezept

Rezept Nr. 5:
Sellerie-Reis-Frikadellen

Ob als Beilage oder Snack für Zwischendurch – diese Frikadellen sind nicht nur schnell gemacht, sie sind auch gesünder als das Original aus Hackfleisch.

Rezept für Käse Muffin mit flüssigem Kern

Rezept Nr. 6:
herzhafte Muffins

Mit Schinken und Käse oder sogar mit flüssigem Käsekern – für herzhafte Muffis braucht es nur ein paar Zutaten und etwas Phantasie.

Cookies selber machen

Rezept Nr. 7:
Süßes aus dem Glas

Egal ob Cookie, Brownie oder süße Muffins – die tollen Mischungen im Glas gibt es für unzählige süße Spezialitäten – gut wenn mann immer ein paar zu Hause hat.

TIPP: Auch als Geschenk für liebe Freunde.

Der Rezepte der Woche Newsletter

Die besten schnellen Rezepte, Ideen fürs Abendessen, Pastagerichte, Pfannkuchen und mehr: Mit dem “Meine Woche Rezept-Newsletter” erhältst du jeden Montag unsere 7 Lieblingsrezepte per E-Mail – zum Ausprobieren und Genießen.
Rezept für Basische Gemüsebrühe

Keine Zeit zum Einkaufen?

Mit diesen 6 Tipps kannst du jede Menge Zeit beim einkaufen sparen.

Das könnte dich auch interessieren:

NEU auf GeLeSi

Spinat Crepes mit Buchweizenmehl

Spinat Crepes mit Buchweizenmehl

Crepes | Spinat| Buchweizen Buchweizen ist nicht nur vielseitig einsetzbar, er kann auch ein echter Gesundheitsbooster sein. Sein hoher Vitamin E Gehalt kann zellschützend wirken. Für Vegetarier und Veganer ist er eine gute Quelle für  Magnesium, Kalzium,...

Spagetti, Knoblauch-Scampi und Tomatensoße

Spagetti, Knoblauch-Scampi und Tomatensoße

Spaghetti | Garnelen | Tomaten Eigenlich ein Resteessen, genau so gut einzuordnen in “Kochen mit Vorräten”. Spagetti mit Scampi und Tomatensoße aus eingefrohrenen Zutaten. Die Spagetti waren mal übrig, dazu hatte ich ein Päckchen eingefrohrene passiertem...

Zanderfilet mit Spargel und Zweierlei Kartoffeln

Zanderfilet mit Spargel und Zweierlei Kartoffeln

Zander | Spargel | Kartoffel Spargel mit karamellisiertem Zander und Parmesan-Kartoffeln - ein raffiniertes Rezept, welches so gar nicht geplant war. Ich mag die Klassiker wirklich am liebsten, schön mit Pellkartoffel und holländischer Soße, probiere aber...

frischer Fisch mit knackigem Gemüse vom Grill

frischer Fisch mit knackigem Gemüse vom Grill

vom Grill: frischer Fisch und mediterranes Gemüse Grillen ist für mich immer noch die unkomplizierteste und natürlichste Art zu kochen. Früher war nicht selten mit Sommerschluss auch Schluss mit dem Grillen. Heute ist das anders. Selbst im Winter kann man es...

Löwenzahnpesto mit Giersch und Vogelmiere

Löwenzahnpesto mit Giersch und Vogelmiere

Wildkräuter | Knoblauch | Walnussöl Knoblauch, Nüsse und Parmesan grob hacken, die Kräuter dazugeben, ebenfalls hacken und das Öl untermischen. Das Pesto soll fein gehackt aber nicht breiig sein. Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Es kommt nicht...

Pesto von Knoblauchrauke, Giersch und Bärlauch

Pesto von Knoblauchrauke, Giersch und Bärlauch

Knoblauchrauke | Giersch | Knoblauch Den Knoblauch, Pdie aranüsse und denParmesan grob hacken, die Kräuter dazugeben und ebenfalls hacken. Dann das Olivenöl untermischen. Das Pesto soll fein gehackt aber nicht breiig sein. Der Fantasie sind hier keine Grenzen...

Das könnte dich auch interessieren: