Hüttengaudi

Rezepte direkt von der Skipiste

Herzhafte Knödel, schmelzendes Käsefondue und süßer Kaiserschmarrn: Die Alpenküche trifft mitten ins kulinarische Herz. Deftige Gerichte aus der Alpenregion – im Winter, wenn es draußen kalt ist und wir auf verschneiten Pisten unterwegs sind lieben wir sie, die besonderen Schmankerl aus den Bergen. Was die Alpenküche ausmacht und wie die Spezialitäten ganz einfach in der heimischen Küche nachgekocht werden können, darum geht es hier im “Hüttengaudi”.

 

Italienischer Eintopf mit Nudeln, Bohnen und Speck

Italienischer Eintopf mit Nudeln, Bohnen und Speck

In den südlichen Alpen spürt man deutlich den Einfluss der Mittelmeerküche. Pasta, Kräuter und viel frisches Gemüse spielen eine große Rolle. Italienischer Eintopf mit Nudeln, Bohnen und Speck 150 g geräucherter durchwachsener Speck2 EL Olivenöl2 Möhren2...

heiße Sanddornmilch

heiße Sanddornmilch

heiße Sanddorn Milch Eines der wichtigsten Produkte aus den Bergen ist die frische Milch der Almkühe. Kombiniert mit der Vitaminbombe (hauptsächlich Vitam C) Sanddorn entsteht eine wahrer Seelenwärmer. heiße Sanddornmilch 40 ml Schlagsahne250 ml...

Rindersteak super zart geschmort  mit Kartoffel Rosenkohl Gröstl

Rindersteak super zart geschmort mit Kartoffel Rosenkohl Gröstl

Rindersteak - im Backofen geschmort Ein geschmortes Rindersteak - geht das? Eindeutig ja. Diese Variante eines saftigen Rindersteaks ist super einfach und gelingt ganz sicher. Wer sich also noch nicht ans braten von saftigen Steaks herantraut, für den ist das eine...

Knödelbrot – was ist das eigentlich?

Knödelbrot – was ist das eigentlich?

Knödelbrot - kaufen oder selber machen und was genau ist das eigentlich? Knödelbrot kommt aus Süddeutschland und Österreich und wird  hier auch als Semmelbröckerl oder Semmelwürfel bezeichnet. Es sind kleine in Würfel geschnittene Stücke aus altbackenem...

Skiwasser/ Schiwasser – das Kultgetränk aus den Alpen

Skiwasser/ Schiwasser – das Kultgetränk aus den Alpen

Skiwasser - das rosafarbene Kultgetränk aus den Alpen - ist so einfach wie genial. Bereits seit Jahrzehnten gehört es einfach zum Skiurlaub dazu. Egal ob wir es „Skiwasser“ oder, so wie die Österreicher, „Schiwasser“ nennen, es ist und bleibt der Durstlöscher Nummer 1...

Tiroler Speckknödel

Tiroler Speckknödel

Die Tiroler Speckknödel haben in Österreich Tradition. Das Foto ist im Vogelnest auf der Eggalm im Zillertal entstanden. Hier werden die Tiroler Speckknödel mit Sauerkraut als Tagesgericht serviert. Die Basis bildet Knödelbrot, welches es in der...

klassischer Tafelspitz mit Bouillongemüse und Apfelmeerrettich

klassischer Tafelspitz mit Bouillongemüse und Apfelmeerrettich

Tafelspitz: kein schnelles Rezept, dafür aber ein sehr einfaches. Das Rezept kommt ursprünglich aus Süddeutschland und Österreich. Traditionell wird das Fleisch mit Wurzelgemüse gekocht und mit Apfelmeerrettich serviert. Alternativen gibt es allerdings unzählige. Wir...

Obazda – eine bayrische Spezialität die schnell gemacht ist

Obazda – eine bayrische Spezialität die schnell gemacht ist

Obwohl ich eigentlich nicht so der Typ für die klassische Hausmannskost bin und deftiges Essen nicht soooo gern mag, heißt das nicht, dass ich nicht hin und wieder trotzdem mal Lust auf deutsche Spezialitäten habe. Ein Klassiker bei mir ist mein...

Kleines Wörterbuch der Alpenküche

Brezen, Knödel, Kaiserschmarn oder Schiwasser – diese Begriffe kennen inzwischen auch wir Flachlandtiroler und lieben die Köstlichkeiten der Alpenküche. Aber auch Alpenküchenexperten kennen nicht alle Ausdrücke und die sich dahinter verbergenden Spezialitäten aus den Bergen.

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Slowfood auf dem Berg: Schweizer Raclette

Schweizer Raclette

Beim Schweizer Raclette geht es praktisch ausschließlich um den Genuß von geschmolzenem Käse.

So richtig austhentisch ist es, wenn der Käse dafür direkt über offenem Feurer geschmolzen wird.

Weil heute jedoch kaum noch jemand offenes Feuer zu Hause hat, gibt es ein paar gute (und modere) Alternativen. 

Ähnliche Rezepte

Pasta mit Zitronensahne und Garnelen

Pasta mit Zitronensahne und Garnelen

Rest im Kühlschrank, wer kennt das nicht. Aktuell sind es die Reste vom Silvester Raclette. Aus Garnelen, Käse, Tomaten und einer japanischen Aubergine wurde in nur 20 Minuten eine super lecker Pastasauce. Pasta mit Zitronensahne, Thymian und Garnelen...

Avocado Tatar mit Rote Beete und Zwiebeln

Avocado Tatar mit Rote Beete und Zwiebeln

Wie wäre es mit diesem frischen, aromatischem und festlichem Tatar als kleine Vorspeise oder als Zwischengericht. Das Avocado Tatar ist schnell gemacht, kann auch gut vorbereitet werden und ist vegan.  Avocado Tatar mit Rote Beete und Zwiebeln...

Grillen im Herbst? Ja klar, mit diesen tollen Rezepten!

Grillen im Herbst? Ja klar, mit diesen tollen Rezepten!

Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen. Das Schmuddelwetter schleicht sich ein, doch dazwischen glänzt der goldene Herbst in voller Pracht. Dann lohnt es sich, noch einmal den Grill auszupacken. Mit diesen wunderbaren Grillrezepten für den Herbst...

Rührei mit Champignons und frischem Salat

Rührei mit Champignons und frischem Salat

Dieses schnelle Frühstücksrezept macht nicht nur Spaß und versorgt uns mit frischer Energie für den Tag. Die Bitterstoffe im Radicchio sind auch ein richtiger Fatburner. Rührei mit frischen Champignons und knackigem Salat 4 Eier 12 Champignons...

einfaches rotes Linsen Dal – das vegane indische Curry

einfaches rotes Linsen Dal – das vegane indische Curry

  einfaches rotes Linsen Dal - das vegane indische Curry 200 g rote Linsen1 Zwiebel1 Knoblauchzehe1 Chilischote (rot)3 cm Inwerwurzel1 Dose Tomaten (stückig, ca. 400 g)1 Dose Tomaten (passiert, etwa 400 g)1 Dose Kokosmilch (etwa 400...

selbst gemachte Gemüsepaste (Paste für Gemüsebrühe)

selbst gemachte Gemüsepaste (Paste für Gemüsebrühe)

Gemüsewürze selber zu machen geht super einfach und ist um so vieles gesünder, als als bekannst Pulver im Glas oder die berühmten kleinen Würfel. Grundsätzlich hast du bei der Auswahl am Gemüsesorten die freie Wahl. Verwende einfach, was der...

Olivenpaste – Tapenade wie im Spanien Urlaub

Olivenpaste – Tapenade wie im Spanien Urlaub

  Olivenpaste - Tapenade wie im Spanien Urlaub Zauberstab 200 g Oliven (schwarz, ohne Stein)2 Knoblauchzehen1 Schalotte1 EL Kapern1-2 Chilischoten1 Tomate (groß)75 ml Olivenölschwarzer PfefferThymian (fein gehackt) Die Oliven in ein Sieb...

Vegetarisches Kichererbsen-Curry

Vegetarisches Kichererbsen-Curry

  Vegetarisches Kichererbsen-Curry 400 g Kichererbsen (Dose)150 g Erbsen (TK)400 ml Kokosmilch400 g Tomaten (Dose)1 Zwiebel (klein)2 Knoblauchzehen1/2 TL rote Currypaste1/2 Chilischote1 EL SesamölSalzKreuzkümmel Zwiebel und Knoblauchzehen...

geräucherter Sesam Tofu mit Blumenkohlreis

geräucherter Sesam Tofu mit Blumenkohlreis

  geräucherter Sesam Tofu mit Blumenkohlreis 1/2 Blumenkohl250 g Tofu (geräuchert)2 LauchzwiebelnSalzButterschmalz1 EL Sesam1 EL Sojasauce1 EL Austernsauce1 EL Erdnussöletwas Eisbergsalat Den Blumenkohl putzen und waschen. Die Röschen mit...

Erdnuss Dip – veganes Rezept zum Grillen

Erdnuss Dip – veganes Rezept zum Grillen

  Erdnuss Dip Rezept, vegan 2 Schalotten1 Chilischote150 g Erdnüsse2 EL Erdnussöl2 EL brauner Zucker3 EL Sherryessig3 EL Sojasauce400 ml Kokosmilch1/2 Limette ( Saft und Abrieb) Die Schalotten schälen schälen und fein würfeln oder hacken....

Linsenbowl mit Halloumi

Linsenbowl mit Halloumi

  Linsenbowl mit Halloumi 200 g Tellerlinsen2 EL Ahornsirup2 EL Walnussöl2 EL Sweet Chili Sauce250 g Halloumi1 kleine Zucchini1 kleine Aubergine2 gelbe Spitzpaprika1 Knoblauchzehe2 Frühlingszwiebeln1 EL Curry1 EL Kurkuma1/2 TL...