Nudel & Pasta Rezepte
Pasta Rezepte
Fenchel-Penne mit Garnelen und Papaya
Werbung Vor ein paar Wochen durfte ich für Pastatelli bereits die Waldpilz Nudeln ausprobieren. Im selben Paket war auch noch eine Tüte Fenchel-Penne*, mit welchen ich heute endlich etwas kochen möchte. Bereits beim Öffnen der Tüte duftet es...
Spaghetti mit Schafskäse und Zitrone
Da sauer ja bekanntlich lustig macht, habe ich mir gedacht das einfach mal in einer Kombination mit Pasta zu versuche. 🙂 Auch dieses Rezept folgt meinem Lieblingsrezept: Wenige Zutaten + kurze Zubereitungszeit = lecker Alltagsküche Rezept für Spaghetti...
Spaghetti mit Schinken und Käse fürs Raclette Pfännchen
Das klingt jetzt vielleicht erst mal etwas merkwürdig, aber wer sagt denn, dass Pasta-Liebhaber beim Raclette nicht auf Ihre Kosten kommen können? Benötigt wird lediglich ein Raclette Grill mit Pfännchen und schon steht dem Pasta Vergnügen nichts mehr im...
Pasta mit Zucchini und Mascarpone fürs Raclette Pfännchen
Ich kann es einfach nicht lassen! Also habe ich kurzerhand auch meine geliebte Pasta beim Raclette untergebracht. Heraus gekommen ist ein Rezept für Pasta mit Zucchini und Mascarpone fürs Raclette Pfännchen Welche Pasta ihr letztlich verwendet,...
[Werbung] geschmorte Hirschschulter mit Waldpilzpasta und Kräuterseitlingen
Letzte Woche klingelte der Postbote an der Tür und überreichte mir ein kleines, sehr leichtes Päckchen. Darin befanden sich zwei Tüten Gewürznudeln. Alexander Roth von Pastatelli, dem Hersteller, hatte mich einige Tage zuvor gebeten, diese zu probieren und...
Der Klassiker: Spaghetti Bolognese
Nach den Feiertagen war es zu Neujahr wirklich mal wieder Zeit für etwas einfaches und bodenständiges. Zugegeben, ich musste auch endlich wieder meine Sucht befriedigen 😉 Fast zwei Wochen ohne Spaghetti sind für mich ein wahrer Horror. Für meine Spaghetti...
Pasta mit zweierlei Gulasch
Geschmäcker sind ja nun mal verschieden. So ist es auch bei uns zu Hause. Thomas liebt klassischen Gulasch mit Nudeln jeglicher Art und ich bin eher ein Bolognese Fan. Also habe ich kurzerhand beide Rezepte etwas - sagen wir mal - modifiziert und schon waren wir beide...
Rigatoni mit Gulasch
Saftiger Rindergulasch mit Rigatoni oder anderer Pasta nach Wahl Eine zweite Variante, sowie die ausführliche Kochanleitung mit vielen Bildern findest du hier Rigatoni mit Gulasch Rigatoni250 g Rindfleisch aus der Hüfte1 Möhreeine Dicke...
Rigatoni mit Rindfleisch Bolognese
Bolognese aus saftigem Rindfleisch mit einer Tasse Espresso Eine Ausführliche Kochanleitung mit vielen Bildern findest du hier. Rigatoni mit Rindfleisch Bolognese Rigatoni250 g Rindfleisch aus der Hüfte1 Möhre1 dicke Scheibe vom...
Rahmspinat mit Ei im Spaghettinest
Ich mag die kleinen und einfachen Gerichte, die es auch schon in meiner Kindheit gab. Da ich mich ja aber bekanntermaßen nicht so gern an Rezepte halte, musste dieses mal der Klassiker "Spinat mit Ei" daran glauben 😉 Wie immer habe ich aus dieses Gericht...
Kürbis-Hühnchen-Pasta mit Bergkäse und Salbei
Kürbis-Hühnchen-Pasta mit Bergkäse und Salbei Hörnchennudeln1/2 Hokkaido Kürbisetwas gekochtes HühnchenfleischWalnusskerneMeersalzschwarzer PfefferBergkäse2 Salbei BlätterButter zum Braten1 TL Kürbiskernöl2 cl Martini Bianco Pasta in reichlich...
Hokkaido à la Carbonara
UPDATE September 2017 Vor fast genau einem Jahr, habe ich mir dieses Rezept ausgedacht und es damit quasi in den MDR Hörfunk geschafft. Heute nur, habe ich es mal wieder gekocht und dabei ein klein wenig modifiziert 😉 Mit ein paar kleinen Tricks, geht es...
Reste vom Grillen – so wird aus dem übriggebliebenem Grillfleisch ein leckeres Mittagessen
Thomas und ich sind meistens ja zu zweit unterwegs. Man könnte also eigentlich meinen, dass wir genau planen können bzw. sogar genau wissen, wie viel jeder isst und dann auch nur genau das Abends auf den Grill legen. Weit gefehlt, bei uns sind die Augen...
Tomatensoße – richtig fruchtig gelingt diese nur im Süden
Tomatensoße: Eine richtige, fruchtig-süße Tomatensoße gibt`s irgendwie nur im Süden Eine fruchtige Tomatensoße mit nur wenigen Zutaten und dazu Spirelli - ein einfaches Rezept, was aber immer wieder lecker ist. Mit nur wenigen Zutaten auszukommen ist oft...
Bunter Thunfisch-Nudel-Salat
Bunter Thunfisch-Nudel-Salat Ein frischer und leichter Salat. Perfekt geeignet als Beilage. Bunter Thunfisch-Nudel-Salat 3 L Wasser3 TL Salz300 g Nudeln, z.B. Penne oder Spirelli1 Dose Thunfisch1 rote Paprikaschote2 Frühlingszwiebeln3 EL heisse...
Der Klassiker: italienische Pasta Rezepte
Wer an Pasta denkt, der denkt meist zu aller erst an die italienische Küche, denn hier sind die beliebten Nudelgerichte zu Hause. Serviert werden Spaghetti, Ravioli und co. mit köstlichen Saucen und leckeren Füllungen. Die Rezepte kommen dabei häufig mit sehr wenigen, aber immer frischen Zutaten aus.
Echte Klassiker in Sachen italienische Pasta sind die “Spaghetti aglio e olio” mir viel Knoblauch und hochwertigem Olivenöl, “Spaghetti Carbonara” mit viel Speck und Eigelb. Fehlen darf natürlich auch das beliebteste Pasta Rezept “Spaghetti Bolognese” in dieser Reihe nicht.
Neu in Nudel & Pasta

Spaghetti Frutti di Mare
Spaghetti | Meeresfrüchte | Tomaten Einfach, schnell und lecker und das mit nur wenigen frischen Zutaten? Das geht mit diesem Rezept. Die Meerenfrüchte sind TK und die Tomaten kommen aus der Dose. Dazu Spaghetti aus dem Vorratsschrank - ein perfektes Rezept...
Grundrezept für Nudeln
Zutaten:
- 400 g Hartweizenmehl (alternativ je 200 g Hartweizengrieß und Mehl Type 405)
- 4 Eigelb
- 1 Vollei
- 4 TL natives Olivenöl extra Virgin
- Wasser
Zubereitung:
- Zuerst den Hartweizengrieß/das Mehl auf der Arbeitsfläche anhäufeln und in die Mitte eine Mulde drücken.
- Das Vollei und die Eigelbe in die Munde geben und vom Rand aus mit einer Gabel nach und nach mit dem Mehl vermischen.
- Sobald der Teig fester wird nach und nach das Öl und etwas Wasser zugeben. Der Teig soll fest, aber nicht klebrig sein.
- Den Nudelteig mit den Händen kräftig durchkneten und in Klarsichtfolie einwickeln. Anschließend für 30 Minuten ruhen lassen.
- Den Nudelteig aus der Folie wickeln, nochmals kräftig durchkneten (er sollte schön geschmeidig sein), ausrollen und in der gewünschten Form weiter verarbeiten.