
Das Wichtigste im Überblick
- Stabmixer sind perfekt dazu geeignet Lebensmittel zu zerkleinern und schaumig aufzuschlagen
- Zauberstab, Stabmixer oder Pürierstab – drei Begriffe, ein Gerät.
- die Modelle unterscheiden sich in ihrer Leistung und im Zubegör
Welcher Stabmixer am besten geeignet ist, hängt von der Verwendung und letztlich auch davon ab, was du investieren möchtest.
Die beliebtesten Stabmixer im Überblick
Bosch Stabmixer MSM14000
Bosch Stabmixer MSM14000
Ergonomischer Griff für einfaches Handling. 400 Watt starker Motor um Lebensmittel einfach und schnell zu zerkleinern.
Leicht zu reinigen, dann des spülmaschengeeignetes 4-Klingen-Messers.
Gehäuse aus Kunststoff, Messer aus Edelstahl.
18,55 €
inkl. MwSt.
Die Fakten:
- 400 Watt Leistung
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- spülmaschinengeeignets 4-Klingen-Messer aus Edelstahl
Stabmixer mit Mixbecher ToGo
Starke 800 Watt und ein Turbo-Knopf um die Leistung jederzeit individuell anpassen zu können sind nur zwei der besonderen Eigenschaften dieses Modells.
Ein weiterer echter Pluspunkt ist die im Lieferumfang enthaltene Auffangsschale, welche gleichzeitig als Trinkbecher ToGo fungiert.
Damit können mit diesem Stabmixer micht nur Suppen oder Soßen fein püriert werden, auch der Lieblings Smoothie ist schnell gemacht.
49,84 €
inkl. MwSt.
Die Fakten:
- krafgtvolle 800 Watt starker Motor
- benötigte Leistung per Sensorknopf jederzeit anpassbar
- im Lieferumfang enthaltener Mixbehälter ist berschließbar und dient so gleichzeit als ToGo Becher
- spülmaschinengeeignet
Mixer Set von SMEG im Retro Style
Set von SMEG im 50iger Jahre Style
Ein kraftvoller 700 Watt Motor bildet das Herzstück des Mixer Sets.
Im Lieferumfang enthalten sind:
- Hand-Stabmixer
- Kartoffelstampfer
- Zerkleinerer
- XXL-Mixbecher
- Schneebesen
Neben pastellblau gibt es das Set auch in pastellgrün und rosa und creme.
132,05 €
inkl. MwSt.
Die Fakten:
- kraftvolle 700 Watt starker Motor
- 5-tlg. Komplettset
- schickes Retro Design im 50iger Jahre Style
- spülmaschinengeeignet
Was ein Stabmixer ist und worauf es ankommt
Stabmixer gehören zu den kleinen, modernen Küchenhelfern, die man eigentlich nicht unbedingt braucht. Hat man sich das Gerät allerdfings ersmal zugelegt, gibt man es nicht so schnell wieder her. Es macht einfach Spaß mit einem Stabmixer zu arbeiten.
In der Regel hat haben die Geräte – wie es der Name bereits vermuten läßt – eine längliche Form mit einem Edelstahlfuß und einem Griff aus Kunststoff oder Edelstahl. Meist können diese beiden Teile von einander trennen werden, was die Reinigung erleicht.
Die Mehrzahl der Pürierstäbe funktioniet heute elektrisch. Es gibt aber auch Akku-beztrieben Modelle, welche besonders für den mobilen Einsatz z.B. beim Picknick oder Camping eignen.
Der Hauptzweck eines Stabmixers ist das Zerkleinern und Mixen von Lebensmitteln. So können Soßen damit luftig aufgeschlagen und Suppen sämig püriert werden. Auch die Zubereitung einfacher Smoothies ist mit einem Stabmixer möglich.
Welche Leistung sollte ein Stabmixer haben?
Die Leistung drückt sich in der Wattzahl aus. Je höher die Wattzahl, desto größer ist auch die Leistung des Zauberstabes. Mehr Kraft ist immer dann von Vorteil, wenn es darum geht härtere Lebensmitel wie Nüsse, Mandeln oder auch Eiswürfel zu pürieren. Auch bei langfasrigen Salaten für grüne Smoothies ist ein Mixer mit einer höheren Wattzahl die bessere Wahl.
Ein kleiner Überblick
- bis 400 Watt: Smoothies aus weichen Zutaten, Shakes, Sahne, Dips oder Quarkspeisen
- 400 – 700 Watt: hartes Obst und Gemüse
- ab 700 Watt: Nüsse, Mandeln, Kerne, Eiswürfel oder auch gefrorenes Obst und langfasrige Salate und Gemüse
Zubehör für Pürierstäbe?
Wie bei fast jedem Küchengerät gibt es auch bei den Stabmixern einiges an Zubehör. Manchmal ist dieses bereits im Lieferumgang enthalten, bei anderen Modellen ist es optional zum Grundgerät bestellbar.
Zum gänigen Zubehör zählen
- Messbecher
- Schneebesen und
- Zerkleinerer
Der Messbecher
Egal ob leckerer Dip oder auch Smoothies – szuerst werde alle Zutaten in den Messbecher gegeben und dann mit dem Stabmixer zerkleine. Durch die hohe Zylinderform wird lästiges Herumspritzen vermieden und die Küche bleibt sauber.
Der Schneebesen
Viele Pürierstäbe haben einen extra Aufsatz für einen Schneebesen. Dieser besteht aus einem Bündel kreisförmig angeordneter und in einen Bogen geformter Drähte. Ein Schneebesen ist optimal zum Aufschlagen flüssiger und breiiger Zutaten wie beispielsweise Sahne oder Eigelb. Auch Eißweiss kannst du mit einem Schneebesen im Handumdrehen in einen Eischnee verwandeln.
Der Zerkleinerer
Der Zerkleinerer ist ein Gefäß mit einem Deckel und einer rotierenden Messerklinge in der Mitte. Der Stabmixer wird meist oben drauf gesetzt und der Motor treibt die Klinge an. Mit dem Zerkleinerer kannst du Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Karotten oder auch Äpfel ganz einfach klein häckseln.
Unser Fazit
Den passenden Stabmixer zu finden ist gar nicht so schwer. Grundsätzlich ist es immer eine gute Idee auf etwas mehr Leistung zu achten. Ob für dich ein einzelner Zauberstab
Rezepte, bei denen ein Stabmixer zum Einsatz kommt
Schweizer Heusuppe nach dem original Rezept von Stefan Wiesner
Schweizer Heusuppe Zauberstab Für den Rinderfond600 g Rinderknochen600 g Ochsenschwanz600 g Zwiebeln4 l WasserFür die Heusuppe800 ml Rinderfond400 g Sahne100 ml Prosecco2 Hand voll Bio Kräuterheu Vorbereitung: Der RinderfondDen Backofen...
Rührei mit Champignons und frischem Salat
Dieses schnelle Frühstücksrezept macht nicht nur Spaß und versorgt uns mit frischer Energie für den Tag. Die Bitterstoffe im Radicchio sind auch ein richtiger Fatburner. Rührei mit frischen Champignons und knackigem Salat 4 Eier 12 Champignons...
Olivenpaste – Tapenade wie im Spanien Urlaub
Olivenpaste - Tapenade wie im Spanien Urlaub Zauberstab 200 g Oliven (schwarz, ohne Stein)2 Knoblauchzehen1 Schalotte1 EL Kapern1-2 Chilischoten1 Tomate (groß)75 ml Olivenölschwarzer PfefferThymian (fein gehackt) Die Oliven in ein Sieb...
vegane Leberwurst – Blitzrezept
Einfach, schnell und unglaublich lecker ist dieser vegane Brotaufstrich aus roten Bohnen, Olivenöl, Petersilie und Knoblauch.
einfaches Rezept für Bärlauch Pesto
Bärlauch Pesto 100 g Bärlauch (frische Blätter)50 g Parmesan (im Stück)30 g Walnüsse (oder Pinienkerne)100 ml OlivenölSalzPfeffer Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten bis sie zu duften beginnen, aus der Pfanne nehmen und etwas...
Räucherlachs mit Gurkensalat und einem Dressing aus Dill
Ob als Sattmacher oder feine Vorspeise, so ein Salat bietet viele Möglichkeiten für einen kulinarischen Genuss. Edler Räucherlachs wir mit Gurken, Oliven und einem fruchtigen Dressing verfeinert. Kleiner Aufwand für viel Genuss. Als Vorspeise...
Cremige Sellerie Suppe mit Champignon-Petersilien-Topping
Diese cremige Selleriesuppe wärmt an kalten Tagen. Sie ist blitzschnell gemacht - egal ob für zwei oder die ganze Familie. Mehr Rezepte mit Sellerie Selleriesuppe mit Champignon-Petersilien-Topping für die Suppe1/2 Sellerie1 Zwiebel400 ml...
Kürbis Chutney Rezept
Kürbis Chutney Rezept 1 kg Hokkaido Kürbis1 Zwiebel1 Stück Ingwer (etwa daumengroß)4 Aprikosen120 g Kürbiskerne4 Gewürznelken1 EL Pfefferkörner (schwarz)1 EL Peffferkörner (weiß)1 TL Salz250 g Zucker200 ml Wassser2 Packungen Gelfix1/2 l...
Kürbis-Ingwer-Suppe Rezept – auch zum Einkochen für den Winter
Diese Kürbis-Ingwer-Suppe ist super schnell gemacht uund kommt mir nur wenigen Zutaten aus. Bleibt etwas übrig, kann die Suppe super auch eingemacht werden und ist so bis zu 3 Monate lang haltbar. Kürbis-Ingwer-Suppe Rezept - auch zum...
Gurkensuppe heiß oder kalt
Gurkensuppe heiß kalt 1 kg Gurken1 Zwiebel (mittelgroß)3 Knoblauchzehen50 g Butter1/2 l Gemüsebrühe1/4 l Milch1 TL Salzetwas schwarzer Pfeffer1 Bund Dill1/4 l Sahne Die Gurken waschen, den Blütenansatz und die Stiele entfernen. Die Gurken...
Das könnte dich auch interessieren: