Reis Bowl mit frischer Ananas und Lachs 125 g Basmati Reis (oder eine Wildreismischung)1 Babyananas50 g Rucola1 Gurke (BIO klein)1 Zwiebel1 TL Currypulver2 EL Limettensaft3 EL Sesamöl150 g Joghurt1 EL MajoChiliflocken1 EL Ghee2 Lachsfilets...

Ghee: Lebenselixier der altindischen Heilkunst

Ghee Rezept zum selber machen
Wenn du dein Ghee selber machen möchtest, benötigst du lediglich ungesalzene Süßrahmbutter (am besten vom Bauern deines Vertrauens) und ein bißchen Zeit. Beim Herstellen von Ghee wird zum einen das in der Butter enthaltene Wasser verdampft. Zum anderen wird das enthaltene Eiweiß vom Fett getrennt. Der beim köcheln der Butter entstehende Molkeschaum wird immer wieder mit einem Löffel abgeschöpft. Zum Schluß wird das Ghee durch ein Tuch in ein Gefäß gegossen, die restlichen festen Eiweiße bleiben zurück und übrig bleibt das goldene Ghee.
Rezepte mit Ghee
Um Ghee zu verwenden, braucht es erstmal keine besonderen Rezepte. Verwende es einfach immer dann, wenn du beim braten von Fisch, Fleisch oder Gemüse bislang Margarine, Butter oder Öl verwendet hast.
Ghee Rezept zum selber machen
Ghee - die Zutat der ayurvedischen Küche. Bei uns heißt es geklärte Butter oder Butterschmalz. Gemeint ist im Grunde immer das Selbe. Die Qualität eines selbst gemachten Ghees ist stark vom Grundprodukt, der Butter, abhängig. Je natürlicher und...
Ente in Orangensoße
Ente in Orangensauce 1 Ente (ca. 2,5 kg)2 Orangen (groß, unbehandelt (BIO))SalzPfeffer2 EL Butterschmalz (oder Ghee)40 g Zucker5 EL Apfelessig1 EL rotes Johannisbeergelee1/2 l Entenfond (ersatzweise Geflügelfond)25 g ButterOrangenlikör (nach...
Blumenkohlreis mit Pilzen
Aus Blumenkohlreis läßt sich einfach und schnell eine unkomplizierte Mahlzeit zubereiten - für Mittag oder als Abendmahlzeit. Das Gericht ist leicht und gesund. Blumenkohl und Pilze versorgen uns mit wichtigen Nährstoffen, mit gesundem Ghee...
Zander mit Kartoffelbrei
Der Zander gehört mit zu den edelsten Fischen. Sein weißes Fleisch hat einen sehr feinen, nur wenige an Fisch erinnernden, Geschmack. Diese Rezept ist so Möglicherweise auch etwas für Menschen, die sonst eher keinen Fisch mögen. Zander mit...
Spaghetti mit Tomatensauce
Spaghetti mit Tomatensauce 250 g Spaghetti1/2 geräucherte Knackwurst2 EL Ghee1 Zwiebel3 Knoblauchzehen200 g TomatenmarkSalzPfefferPaprikapulver (edelsüß)1 TL Kokosblütenzucker1 EL Apfelessigfrische Kräuter (Oregano, Petersilie, etc.) Zuerst die...
Kräuteromelett mit Ziegenfrischkäse und fruchtigen Tomaten
Kräuteromelett mit Frischkäse und sonnengereiften Tomaten - ein leckeres Sonntagsfrühstück und eine leichte Eiweißmahlzeit zugleich. Sonntags ausgiebig frühstücken, den Tag relaxt starten und trotzdem schlemmen, wer wünscht sich das nicht. Dazu braucht man...
Fladenbrot aus Kichererbsenmehl
Fladenbrot aus Kichererbsenmehl ist eine einfache und schnelle Altenative zu Fladenbroten aus herkömmlichen Mehlen. Das Brot eigenet sich super als Grillbeilage, zum Salat oder zum dippen (hier findest du Rezepte für Saucen & Dipps). ...
Filet vom Iberico Schwein mit frischen Pfifferlingen
Die Schweine der Iberisches Halbinsel (Iberico Schwein) ernähren sich so gut wie ausschließlich von Eicheln, was ihrem Fleisch einen besonderen und nussigen Geschmack verleiht. Neben frischem Filet ist z.B. auch der Iberico Schinken ein absolutes...

Ghee aufbewahren
Ghee ist auch ungekühlt recht lange haltbar. Im Ayuvedischen wird sogar von einer Aufbewahrung im Kühlschrank abgeraten, da es durch die Feuchtigkeit leichter verderben könnte und die Qualität vermindert werden kann.
Im Küchenschrank bei ca. 18 Grad ist Ghee durchaus 3 Monate haltbar. Bei noch kühlerer Lagerung sogar bis zu einem Jahr.

Das könnte dich auch interessieren:
Die neusten Rezepte auf GeLeSi
Glasnudelsalat mit Cashew-Dressing und frischen Champignon
Glasnudelsalat mit Cashewdressing & frischen Champignons 100 g Glasnudeln100 g Gemüse (TK, gemischt)2 Möhren2 Knoblauchzehen8 braune Champignons (frisch)1 EL ErdnussölCayennepfefferfürs Dressing25 g Cashewmus50 ml Kokosmilch20 g Ingwer2 EL Sojasauce1 TL...
Spätzle mit Wiener Würstchen, Tomate und Frühlingslauch
Spätzle mit Wiener Würstchen, Tomate und Frühlingslauch Mein Lieblings Kochmesser 250 g Spätzle2 Frühlingszwiebeln2 Wiener Würstchen1 handvoll PartytomatenMeersalzschwarzer Pfefferedelsüßes PaprikapulverChilietwas Butter oder Olivenöl Spätzle in reichlich...
Pasta mit Zitronensahne und Garnelen
Rest im Kühlschrank, wer kennt das nicht. Aktuell sind es die Reste vom Silvester Raclette. Aus Garnelen, Käse, Tomaten und einer japanischen Aubergine wurde in nur 20 Minuten eine super lecker Pastasauce. Pasta mit Zitronensahne, Thymian und Garnelen...
Avocado Tatar mit Rote Beete und Zwiebeln
Wie wäre es mit diesem frischen, aromatischem und festlichem Tatar als kleine Vorspeise oder als Zwischengericht. Das Avocado Tatar ist schnell gemacht, kann auch gut vorbereitet werden und ist vegan. Avocado Tatar mit Rote Beete und Zwiebeln...
Schweizer Heusuppe nach dem original Rezept von Stefan Wiesner
Schweizer Heusuppe Zauberstab Für den Rinderfond600 g Rinderknochen600 g Ochsenschwanz600 g Zwiebeln4 l WasserFür die Heusuppe800 ml Rinderfond400 g Sahne100 ml Prosecco2 Hand voll Bio Kräuterheu Vorbereitung: Der RinderfondDen Backofen...
Grillen im Herbst? Ja klar, mit diesen tollen Rezepten!
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fallen. Das Schmuddelwetter schleicht sich ein, doch dazwischen glänzt der goldene Herbst in voller Pracht. Dann lohnt es sich, noch einmal den Grill auszupacken. Mit diesen wunderbaren Grillrezepten für den Herbst...
Das könnte dich auch interessieren: