Thai Gurkensalat 1 Salatgurke1 Frühlingszwiebel1 rote Zwiebel 1 Knoblauchzehe1/2 Bund Kerbel1/2 Bund Petersilie6 EL Reisessig2 EL Zucker3 EL Fischsauce60 g Chilierdnüsse3 EL Limettensaft Zucker und Essig in einem kleinen Topf erhitzen, bis...

Gurken – der gesunde Frischekick
Geschnitten im Salat, gut gekühlt im Drink, geraspelt im Joghurt Dipp, solo als Snack oder eingelegt als Gewürz- oder Senfgurke – das grüne Gemüse begeistert einfach in allen Variationen und ist aus einer frischen Küche kaum wegzudenken.
[toc]

Gurken – Obst oder Gemüse?
Gurken gehören, botanisch gesehen, zu den bei uns heimischen Obstsorten. Das liegt daran, dass sie aus einer Blüte heraus wachsen. Weil ihnen jedoch die für Obst so typische Süße fehlt, werden Gurken zu den Gemüsesorten gezählt.
Was ist drin in der Gurke?
Gurken bestehen zu etwa 95 Prozent aus Wasser. Vorallem unter der Schale finden sich zahlreiche Vitamine der B-Gruppe, aber auch Vitamin C und E.
Außerdem sind sie relativ reich an den Mineralstoffen Kalzium, Zink, Eisen, Magnesium, Kalium und Phosphor.
So können Gurken ganz einfach zu gesunden “schlankmachern” werden.
Alle Gurken Rezepte im Überblick
Crepes Röllchen mit Gurken-Ziegenkäse-Füllung
Crepes gefüllt mit Ziegenkäse - leckeres Rezept für Party oder Picknick. EXTRA-TIPP: Die Crêpes einfach am Vortag backen und über Nacht im Kühlschrank aufbewahren Crepes Röllchen mit Gurken-Ziegenkäse-Füllung für die Crepes1 Tasse Mehl1 Tasse...
frische Gurken-Garnelen-Häppchen
Gurken-Garnelen-Häppchen -Fingerfood Rezept 250 g Garnelen 1 Salatgurke 1 rote Chili Kresse 2 EL Olivenöl Meersalz schwarzer Pfeffer 200 g Guacamole Die Garnelen unter kaltem Wasser abspülen und (sofern vorhanden) vom Darm befreien. Die Gurke...
spanische Gazpacho – kalte Gemüsesuppe nicht nur für heiße Sommertage
Gazpacho - einer der wohl bekannteste Rezept der kulinarischen Region Andalusien. Die Zubereitung der kalten Gemüsesuppe, gelingt am einfachsten und besten in einem Mixer. An besonders heißen Sommertagen geben die Andalusier sogar noch ein paar extra Eiswürfel in die...
Käserösti mit jeder Menge frischem Salat
Käserösti auf dem Genießerberg! Einmal im Jahr muss es einfach sein - ein Skitag auf dem Ahorn im Zillertal!Wobei ehrlich gesagt das Ski fahren an diesem Tag ein klein wenig in den Hintergrund rückt. Spaß und genießen ist heute angesagt. Vor dem Mittagessen machen wir...
Amuse Gueule: Gurkengelee mit Räucherlachs und Feigensenfcreme
In der letzten Woche habe ich ja wieder mal ein bisschen experimentiert und was soll ich sagen, mein Gurkengelee ist richtig gut gelungen *freu*. Stellte sich dann also die Frage, was man damit so alles anstellen kann. Mein erster Vorschlag: Ein...
Gurkengelee selber machen
Manchmal muss es etwas besonderes sein und in solchen Fällen bin ich echt experimentierfreudig. Ein Gukengelee sollte es dieses mal sein - kann ja nicht sooo schwer sein. 😉 Und was soll ich Euch sagen - ist es auch nicht! 🙂 Zuerst werden 1,5...
Tabouleh Salat
Der Libanesische Klassiker Tabouleh Das Rezept für Tabouleh Salat stammt ursprünglich aus dem Libanon. Der Name bedeutet im arabischen Dialekt so viel wie "leicht gewürzt" und das trifft es auch vollkommen. Ist doch die orientalische Küche sonst eher für...
schneller Gurkensalat
Rezept für schnellen Gurkensalat Rezept für schnellen Gurkensalat 1 Salatgurke2 EL Kräuteressig1 EL DillMeersalz3 EL Sonnenblumenölschwarzer PfefferZucker nach Geschmack Gurken schälen und die Enden abschneiden, in dünne Scheiben schneiden oder...
kalte Gurkensuppe – schaumig aufgeschlagen, einfaches und schnelles Rezept
Gurkensuppe mit Lavendelblüten Topping Was ist im Hochsommer erfrischender als eine kalte Suppe? Mir fällt da nicht wirklich viel ein. 😉 Heute habe ich mich für eine einfache und mega schnelle Gurkenschaumsuppe entschieden. Das tolle an Gurken ist, das...
Gut zu wissen:
Gurkenwissen kompakt
An besonders warmen Sommertagen kann man den saftigen Früchten beim wachsen zuschauen.
Im Gemüsefach des Kühlschranks halten sie sich etwa eine Woche lang.
Salatgurken lassen sich super zu Suppen oder Chutneys einwecken und so länger haltbar machen.
Die kleinen Gewürzgurken schrumpeln schnell. Deshalb möglichst am Erntetag verarbeiten.

Herkunft
Gurken stammen ursprünglich aus Indien wo sie bereits um 1.500 . Chr. gezüchtet wurden. Das Gemüsde gehört zur Familie der Kürbisgewächse.

Einkauf
Eine reife und frische Gurke sollte eine satte gründe Farbe haben und fest in der Konsistenz sein. Sie sollte keine gelben Verfärbungen haben oder Druckstellen aufweisen.

Lagerung
Gurken sollten am besten an einem kühlen und dunklen Ort gelagert werden. Im Gemüsefach des Kühlschrankes bleibt das Gemüae ca. ein Woche frisch. Angeschnittene Gurken sollten innerhalb von zwei bis drei Tagen aufgebraucht werden.
Superfood: Gurke

Mit gerade mal 12 kcal pro 100 g haben Gurken super wenige Kalorien. Dafür sehr viel Wasser und eine Menge an Vitaminen und Mineralstoffen. All das macht die Gurke zu einem gesunden Lebensmittel, welches einen festen Platz in userer täglichen Ernährung haben sollte.
Gut zu wissen: Der Großteil der Vitamine und Nährstoffe befinden sich direkt unter der Schale, deshalb Gurken so oft es geht mit Schale essen.
Das könnte dich auch interessieren:

So wirst auch DU zum Geld Helden!
NEU und nur für kurze Zeit!
Der Online-Kurs für private Haushalte.
- Manage deine Finanzen mit den Tools erfolgreicher Unternehmen.
- Schritt-für-Schritt-Anleitung in 10 Video-Kurs-Lektionen
- GRATIS: Workbook zum Download
- BONUS Video 1: Kontenmodell pro
- BONUS VIDEO 2: Anlage-Strategie
Das könnte dich auch interessieren:
Mehr leckere Gemüse Rezepte
Glasnudelsuppe mit Hühnerbrühe
wärmende Soulfood für kalte WintertageRezepte direkt von der SkipisteHühnchen | Glasnudeln | Wurzelgemüse Ein Hūhnersüppchen ist schnell gekocht. Damit hat mann schnell eine warme Mahlzeit zubereitet. Die Glasnudeln sind auch ruck zuck fertig, die müssen nur...
Hirschragout mit frischen Pfifferlingen und Kartoffelstampf
wärmende Soulfood für kalte WintertageRezepte direkt von der SkipisteHirschragout | Pfifferlinge | Kartoffelstampf Ein himmlischer Gaumenschmaus. Ragout kommt aus dem französischen und bedeutet soviel wie den Gaumen kitzeln, für eine besonderes...
Rotkohl selber machen
von schnell und einfach bis exklusiv und rafiniert.Von gebrannten Mandeln bis zum Glühwein.Rotkohl | Portwein | Zimt Während die Gans im Ofen knusprig wird, bleibt Zeit für selbstgemachten Rotkohl. Die Zubereitung ist kinderleicht und der Geschmack einfach...
Pasta | Rinderfilet | Erbse
von schnell und einfach bis exklusiv und rafiniert.Von gebrannten Mandeln bis zum Glühwein.Spaghetti | Rinderfilet | Erbse Das Rezept ist inspiriert von Steffen Henssler und passt perfekt in die schnelle Feierabendküche.Manu Aust Rezept Creator | CEO...
Spaghetti Frutti di Mare
Spaghetti | Meeresfrüchte | Tomaten Einfach, schnell und lecker und das mit nur wenigen frischen Zutaten? Das geht mit diesem Rezept. Die Meerenfrüchte sind TK und die Tomaten kommen aus der Dose. Dazu Spaghetti aus dem Vorratsschrank - ein perfektes Rezept...
Ash-e Anar – Persische Suppe mit Fleischbällchen und Granatapfel
glebe Erbsen | Granatapfel | LammhackManu Aust Rezept Creator | CEO Netzjuwel GmbH more about Ash-e Anar 1 EL Olivenöl1 Zwiebel1 TL Kurkuma2 Knoblauchzehen100 g Reis100 g Lapeh (gelbe Schälerbsen)100 g Spinat100 g Koriander100 g Petersilie40 g Minze4...
Das könnte dich auch interessieren: