Hüttengaudi: Rezepte & Ideen aus den Bergen
Die Alpenküche
Herzhafte Knödel, schmelzendes Käsefondue und süßer Kaiserschmarrn: Die Alpenküche trifft mitten ins kulinarische Herz. Deftige Gerichte aus der Alpenregion – im Winter, wenn es draußen kalt ist und wir auf verschneiten Pisten unterwegs sind lieben wir sie, die besonderen Schmankerl aus den Bergen. Was die Alpenküche ausmacht und wie die Spezialitäten ganz einfach in der heimischen Küche nachgekocht werden können, darum geht es hier im “Hüttengaudi”.
-
10 Grillzangen aus Bambus,18cm
10,99 € -
100 g Lomo vom Iberico de Bellota in Scheiben
-
100 g Serrano Schinken, Scheiben
-
2-Personen-Raclette-Grill inkl. 2 Pfännchen
33,90 € -
200 g Iberische Chorizo aus Eichelmastschweinen
-
2Go Müslibecher für unterwegs, 350 ml
13,93 € -
3-teiliger Spargel-Dampfgarer / Gemüsekochtopf
38,99 € -
450 g Salchichón de León, glutenfrei
-
4er Set Raclette Pfännchen, 18×8 cm
18,99 € -
4er Set Suppentassen aus Keramik
13,90 € -
500 ml spanisches Olivenöl “EXTTRA PICUAL” 500 ml
-
6-tlg. Schalen Set aus Porzellan
16,99 €
Hüttengaudi: Ein kleines Wörterbuch der Alpenküche
Brezen, Knödel oder Kaiserschmarn – diese Begriffe kennen inzwischen auch wir Flachlandtiroler und lieben die Köstlichkeiten der Alpenküche. Aber auch Alpenküchenexperten kennen nicht alle Ausdrücke und die sich daginter verbergenden Spezialitäten aus den Bergen.


Schweizer Raclette
Slowfood auf der Hütte
Schlemmen wie auf der Hütte
Kennst du schon das alte und neue Kultgetränk aus den Alpen?
Schiwasser – das Lieblingsgetränk der Skifahrer und Wanderer ist noch immer das Kultgetränk aus den Alpen. Der eine oder andere hat es schon damals in der Skischule getrunken, andere entdecken es vielleicht erst jetzt ganz neu.


Schnappsbrennerei Hannes Dengg – Edelbrände aus dem Zillertal
Edelbrände aus dem Zillertal: Die Schnappsbrennerei von Hannes Dengg Einmal wöchentlich weiht Hannes Dengg seine Gäste in die Geheimnisse des Schnappsbrennens ein. Die hauseigene Brennerei befindet sich direkt hinterm Haus, in welchem sich die...

Camping Mayrhofen – Sommer-/Wintercampingplatz im Zillertal
Camping Mayrhofen – Sommer-/Wintercampingplatz im Zillertal Der Campingplatz Die Adresse für Camping Mayrhofen ist zweifelsohne der Erlebniscampingplatz im Ortsteil Laubichl. Ein eher kleiner und damit sehr übersichtlicher Campingplatz, welcher mit einer...

Ferienwohnung Mayrhofen : Bauernhof Inner Ummerland der Familie Dengg aus Hippach
Ferienwohnung Mayrhofen - ein Bauernhof in HippachInner Ummerland - der Bauernhof von Familie Dengg Die Lage Der Bauernhof von Familie Dengg liegt in Hippach im Zillertal nur etwa 2 km von Mayrhofen entfernt. Anschrift Schwendberg 272 6283 Hippach...
Neues aus der Alpenküche
Süßkartoffel-Mett-Eintopf mit Bergkäse und Wasabi Topping
Süßkartoffel-Mett-Eintopf mit Bergkäse und Wasabi Topping 500 g Süßkartoffeln400 g Hackfleisch (vom Schwein, fertig...
Herzragout aus Hühnerherzen
Herzragout aus zarten Hühnerherzen 400 g Hühnerherzen (TK)1 Möhre1 Petersilienwurzel1/3 Stange Lauch (vom vorderen,...
Glüh-Gin – heiß, lecker und der Trend in 2020
Gin gehört auch in 2020 zu den Trendgerränken. Wie wäre es da in der kalten Jahfreszeit statt Glühwein mal mit einem Glüh-Gin?...
Jagertee Rezept
Jagertee Rezept 500 ml schwarzer Tee4 cl Rum4 cl Obstlerzusätzliche als Variation1 Stange Zimt2 Gewürznelken Für das...
Italienischer Eintopf mit Nudeln, Bohnen und Speck
In den südlichen Alpen spürt man deutlich den Einfluss der Mittelmeerküche. Pasta, Kräuter und viel frisches Gemüse spielen eine große...
heiße Sanddornmilch
heiße Sanddorn Milch Eines der wichtigsten Produkte aus den Bergen ist die frische Milch der Almkühe. Kombiniert mit der Vitaminbombe...
Rindersteak super zart geschmort mit Kartoffel Rosenkohl Gröstl
Rindersteak - im Backofen geschmort Ein geschmortes Rindersteak - geht das? Eindeutig ja. Diese Variante eines saftigen Rindersteaks ist super...
Pfannkuchen mit Lachs und Frischkäse
Pfannkuchen mit Lachs und Frischkäse Pfannkuchen, Eierkuchen oder Crepes - es gibt fast so viele Bezeichnungen wie es Variationen gibt....
Gerstensuppe Meraner Art
Gerstensuppe Meraner Art Gerstensuppe ist ein wirklich deftiger Gaumenschmaus nach Art der Südtiroler Bergbauern und besteht aus...
Brotzeit Idee: Schlemmer Brot mit einem saftigen Steak und frischem Salat
Brotzeit Ideen Deftiges Schlemmerbrot mit einem saftigen Steak und viel frischem Salat Diese Brotzeit Idee ist ein schnell zubereitetes...
Reisetipp: Zillertal
Schnappsbrennerei Hannes Dengg – Edelbrände aus dem Zillertal
Edelbrände aus dem Zillertal: Die Schnappsbrennerei von Hannes Dengg Einmal wöchentlich weiht Hannes Dengg seine Gäste in die Geheimnisse des Schnappsbrennens ein. Die hauseigene Brennerei befindet sich direkt hinterm Haus, in welchem sich die...
Camping Mayrhofen – Sommer-/Wintercampingplatz im Zillertal
Camping Mayrhofen – Sommer-/Wintercampingplatz im Zillertal Der Campingplatz Die Adresse für Camping Mayrhofen ist zweifelsohne der Erlebniscampingplatz im Ortsteil Laubichl. Ein eher kleiner und damit sehr übersichtlicher Campingplatz, welcher mit einer...
Ferienwohnung Mayrhofen : Bauernhof Inner Ummerland der Familie Dengg aus Hippach
Ferienwohnung Mayrhofen - ein Bauernhof in HippachInner Ummerland - der Bauernhof von Familie Dengg Die Lage Der Bauernhof von Familie Dengg liegt in Hippach im Zillertal nur etwa 2 km von Mayrhofen entfernt. Anschrift Schwendberg 272 6283 Hippach...

Erlebnisbauernhof Innerummerland
#ichbindabei
Hüttengaudi
Egal ob in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien – abseits der Ski-Pisten geht es deftig und lecker zur Sache. Die besten Rezepte für die Hüttengaudi zuhause.
Herzhaft & Zünftig
Wie wäre es mit einem Schweizer Wurstsalat? Der ist schnell gemacht und ideal zum vorbereiten. Aber auch eine kräftige Rinderbrühe, cremige Rahmschwamerln oder das klassische Brathendl sind tylisch für die Alpenregion.
Das neuste Gericht aus der Almhütte

Süßkartoffel-Mett-Eintopf mit Bergkäse und Wasabi Topping
Süßkartoffel-Mett-Eintopf mit Bergkäse und Wasabi Topping 500 g Süßkartoffeln400 g Hackfleisch (vom Schwein, fertig gewürzt)800 ml Gemüsebrühe1 Zwiebel2 Knoblauchzehen100 g Kirschtomaten8 Stiele Thymian3 EL ÖlSalzPfeffer1 TL Currypulver1 TL...
Tägliche neue Kochideen
Endlich auch täglich frisch kochen?
Klar schaffst auch DU das!
Hüttengaudi
Brathendl & Pommes
Kaiserschmarn & Germknödel
kühles Bier & Obstler aus der Region
Wöchentlich neue
Rezept Ideen!